Im Auswärtsspiel gegen den FC Saarbrücken hat Energie Cottbus die dritte Niederlage in Folge kassiert. Rot-Weiß geriet beim Wollitz-Jubiläum bereits in der ersten Halbzeit in einen Zwei-Tore-Rückstand, den Timmy Thiele in der 56. Minute auf den 2:1-Endstand verkürzte. In der Tabelle zieht Saarbrücken dank der Tore von Vasiliadis (22.) und Rabihic (38.) an den Lausitzern vorbei. Schon am Dienstag geht es für den FCE im heimischen Stadion gegen Hannover 96 II weiter im Ligabetrieb.
Doppelter Rückschlag in Hälfte eins
Der FC Energie Cottbus musste beim Gastspiel in Saarbrücken auf Lucas Copado verzichten, der nicht rechtzeitig fit wurde. An seiner Stelle rückte Phil Halbauer in die Startformation der Lausitzer. Cottbus zeigte sich in der Anfangsphase zunächst spielbestimmend und suchte immer wieder zielstrebig den Weg in die Offensive. Saarbrücken hingegen tat sich vor heimischer Kulisse zunächst schwer und war primär darum bemüht, Ruhe und Kontrolle ins eigene Spiel zu bringen. Das aggressive frühe Pressing der Gäste bereitete den Gastgebern einige Probleme im Spielaufbau. In der 22. Minute dann jedoch die überraschende Führung für den FCS: Sebastian Vasiliadis profitierte von einem Stellungsfehler der Cottbuser Defensive, stand völlig frei an der Strafraumgrenze und verwandelte eiskalt ins lange Eck. Das 1:0 für Saarbrücken hatte sich zuvor nicht wirklich abgezeichnet. Nur drei Minuten später dann aber beinahe der nächste Treffer für Saarbrücken: Maurice Multhaupt zog ab, doch in letzter Sekunde konnte Niko Bretschneider den Ball per beherztem Einsatz blocken und so das schnelle 2:0 verhindern. In der 30. Minute folgte die nächste hochkarätige Chance der Saarländer: Nach einem Fehlpass von Phil Halbauer schnappte sich Florian Krüger den Ball und lief alleine auf Keeper Bethke zu. Allerdings legte er sich das Leder einen Tick zu weit vor, sodass der Schlussmann rechtzeitig eingreifen konnte. Kurz darauf, in der 38. Minute, schlug Saarbrücken dann doch erneut zu. Kasim Rabihic wurde im Zentrum sträflich alleine gelassen und köpfte eine punktgenaue Flanke von Phillip Fahrner souverän zum 2:0 ein. Die Hintermannschaft der Cottbuser machte dabei erneut keine wirklich gute Figur. So ging es mit einem 2:0-Vorsprung für die Hausherren in die Pause.

Thiele trifft wieder gegen Saarbrücken
Zur zweiten Halbzeit reagierte Energie-Trainer Pele Wollitz mit einem Wechsel: Erik Tallig kam für Phil Halbauer ins Spiel. Die Lausitzer bemühten sich sofort um den Anschluss und kamen in der 48. Minute erstmals gefährlich vor das Tor der Gastgeber, doch Maximilian Krauß scheiterte mit seinem Schuss am sicheren Saarbrücken-Keeper Phillip Menzel. In der 56. Minute belohnte sich Energie Cottbus dann für seine Bemühungen: Tolcay Cigerci setzte sich energisch auf der rechten Seite durch und fand mit einer präzisen Hereingabe Timmy Thiele, der aus kurzer Distanz mit dem Oberschenkel zum 2:1 verkürzte.
Cottbus blieb am Drücker und kam in der 62. Minute zu einer Großchance zum Ausgleich: Nach einem Freistoß von Henry Rorig parierte zunächst Menzel, ehe der Nachschuss von Cigerci mit großem Einsatz der Saarbrücker Defensive geblockt wurde. In der 75. Minute brachte Cottbus frische Kräfte: Maximilian Pronichev und Erik Engelhardt ersetzten Niko Bretschneider und Maximilian Krauß, um weiter Druck für den möglichen Ausgleich aufzubauen. Der blieb allerdings trotz aller Bemühungen aus – Saarbrücken gewinnt das Topspiel und zieht in der Tabelle an dem FC Energie Cottbus vorbei. Für Rot-Weiß geht es schon am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Hannover 96 II weiter.
Entscheidung gefallen! Pele Wolitz bleibt FCE-Trainer
Claus-Dieter Wollitz bleibt über den Sommer hinaus Trainer und sportlicher Leiter des FC Energie Cottbus. Das teilte der Verein am Freitagabend mit. Nach intensiven Gesprächen einigten sich der Verein und Wollitz darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Präsident Sebastian Lemke betonte die Bedeutung dieser Entscheidung für die Planungssicherheit des Clubs, unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Langfristig soll Wollitz jedoch in die Rolle des Sportdirektors wechseln. Am kommenden Samstag feiert der 59-Jährige zudem ein Jubiläum: Das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken wird sein 400. Pflichtspiel als Cheftrainer des Vereins. Damit ist er der unangefochtene Rekordhalter an der Cottbuser Seitenlinie. ->> Hier weiterlesen
Die bisherige Saison des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: FC Energie Cottbus (2:1) FSV Zwickau ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Videos
25. Spieltag: VfB Stuttgart II (2:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
26. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) VfL Osnabrück ->> Spielbericht & Bilder
27. Spieltag: FC Saarbrücken (2:1) FC Energie Cottbus
Neu: NL-Talks als Podcast bei Spotify & Apple!
“Hör’ mal rein!” – Unsere Talks gibt es jetzt nicht nur auf YouTube, sondern auch als Podcast – perfekt für unterwegs. Ihr findet uns auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts. Auch ein knapp zweistündiger Talk mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke ist dort verfügbar! ->> Mehr Infos
Spotify ->> Hier klicken
Apple Podcast ->> Hier klicken
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.