Bittere Niederlage für den FC Energie Cottbus: Gegen den VfB Stuttgart II kamen die Lausitzer heute nicht über eine 0:2-Schlappe hinaus. Wahid Faghir (74./90.) erzielte die entscheidenden Treffer für die Hausherren, der FCE scheiterte immer wieder an VfB-Keeper Dennis Seimen. An der Tabellensituation ändert sich für Rot-Weiß indes nichts – mit 48 Zählern thronen die Cottbuser weiter an der Spitze. Verfolger Dynamo Dresden verlor am Samstagnachmittag gegen Hansa Rostock.
Keeper & Latte retten Stuttgart in Halbzeit eins
Energie Cottbus musste beim Gastspiel in Großaspach auf den gelbgesperrten Maximilian Krauß verzichten, Lucas Copado, stand aufgrund von Belastungssteuerung nicht im Kader. Für die Offensive rückten deshalb Phil Halbauer, Timmy Thiele und Erik Tallig in die Startelf. In der Anfangsphase fand allerdings erstmal der VfB Stuttgart II besser ins Spiel. Bereits in der 16. Minute prüfte Thomas Kastanaras mit einem strammen Abschluss Energie-Keeper Bethke, der stark zur Ecke parierte. Nur zwei Minuten später war erneut Bethke zur Stelle, als Luca Mack mit viel Wucht aus dem Halbraum abzog. Nach einer guten Viertelstunde übernahmen dann auch die Lausitzer immer mehr die Initiative. Axel Borgmann setzte aus spitzem Winkel den ersten Warnschuss ab (25.), doch VfB-Torhüter Dennis Seimen hatte damit keine Probleme. Kurz darauf ließ der Stuttgarter Schlussmann sein Können gleich doppelt aufblitzen (30.): Erst entschärfte er den Schuss von Phil Halbauer, dann lenkte er auch den Nachschuss von Tolcay Cigerci bärenstark ab. Eine weitere Chance für Energie Cottbus gab es in der 38. Minute, als sich Erik Tallig am langen Pfosten durchsetzte und eine Halbauer-Flanke an die Oberkante der Latte köpfte. Somit blieb es nach einer intensiven, aber torlosen ersten Halbzeit beim 0:0.

Faghir schockt Cottbus doppelt
Nach dem Seitenwechsel verzichtete Energie Cottbus zunächst auf personelle Veränderungen. Zwar kam Erik Tallig gleich in der 49. Minute über die rechte Seite zum Abschluss, doch der harmlose Schuss stellte VfB-Schlussmann Dennis Seimen vor keine größeren Probleme. Im Anschluss verflachte die Partie zusehends, ehe FCE-Coach Claus-Dieter Wollitz in der 62. Minute erstmals wechselte: Für Phil Halbauer kam Erik Engelhardt in die Partie, am Spielgeschehen änderte sich jedoch wenig. Erst in der 74. Minute gab es einen entscheidenden Impuls – und der kam von den Hausherren: Nach schöner Kombination landete der Ball über di Benedetto und Laurin Ulrich bei Wahid Faghir im Strafraum. Der Angreifer umkurvte Bethke im Cottbuser Tor und traf zur 1:0-Führung für Stuttgart. Direkt im Anschluss reagierten die Gäste mit einem weiteren Wechsel, als Maximilian Oesterhelweg für Erik Tallig ins Spiel kam.
Eine nennenswerte Möglichkeit für die Lausitzer ergab sich in der 82. Minute, als Tolcay Cigerci aus der Distanz abzog und nur zur Ecke geklärt werden konnte. Die Angriffsbemühungen der Gäste reichten jedoch nicht, um die Partie noch zu drehen. Stattdessen machte erneut Faghir in der 90. Minute mit dem 2:0 alles klar. Damit entführte der VfB Stuttgart II wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, während Energie Cottbus nach einer starken Ungeschlagen-Serie eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen musste. Am kommenden Samstag empfängt der FCE den VfL Osnabrück im LEAG Energie Stadion.
Zusammenfassung bei Magenta Sport
NL-Ticker zur Bundestagswahl: Updates & Ergebnisse aus Südbrandenburg
Heute sind Bundestagswahlen 2025. Auch in Südbrandenburg sind die Menschen aufgerufen, ihre beiden Stimmen abzugeben. Updates & Ergebnisse aus unserer Region lest ihr in unserem NL-Ticker ->> Hier weiterlesen