Zum 50. Jubiläum der Stadthalle Cottbus hat die Landskron Brauerei aus Görlitz ein besonderes Zwickel-Starkbier entwickelt. Brauer Stefan Eschke erläutert die speziellen Zutaten, den Brauprozess und die Eigenschaften des Bieres. Zusammen mit Daniela Kerzel, Geschäftsführerin der CMT fand Anfang Februar das Einmaischen statt. Das Festtagsbier wird ab dem 1. April ausschließlich in Cottbus erhältlich sein, in einer limitierten Erstauflage von 900 Flaschen mit Bügelverschluss.
Ein einzigartiges Bier für ein besonderes Jubiläum
Die Stadthalle Cottbus feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem eigens dafür gebrauten Festtagsbier. Die Landskron Brauerei aus Görlitz hat ein exklusives Zwickel-Starkbier entwickelt, das sowohl Bierliebhaber als auch Weintrinker ansprechen soll.
Brauer und Mälzer Stefan Eschke beschreibt das Jubiläumsbier als ein rundes, starkes und malziges Getränk mit einer besonderen Geschmacksnote. Es basiert auf exklusiven Malzsorten und ausgewählten Hopfenproben, die eine feine Balance zwischen Süße und Hopfenaroma schaffen. „Unser Ziel war es, ein Bier zu kreieren, das sich durch Intensität und ein vollmundiges Geschmackserlebnis auszeichnet“, erklärt Eschke.
Das Bier gehört zur Kategorie der Starkbiere mit einem Stammwürzegehalt von über 16 %. Besonders ist dabei die Kombination mit der Zwickelbier-Tradition: Das Bier bleibt unfiltriert, wodurch wertvolle Proteine und Aminosäuren erhalten bleiben. Dies verleiht ihm eine naturbelassene, kräftige Note.
Aufwendiger Brauprozess und limitierte Erstauflage
Um den Geschmack optimal abzustimmen, durchlief das Bier mehrere experimentelle Phasen. „Es ist immer spannend, das erste Ergebnis zu probieren, da viele Variablen wie Malz, Hopfen, Wasser und Hefe den finalen Geschmack beeinflussen“, so Eschke.
Das Bier wird mit einem klassischen Offen-Gärverfahren gebraut, was zu einem besonders urigen und handwerklichen Charakter führt. Zudem sorgt eine lange Lagerzeit für die intensive Aromabildung. Der Alkoholgehalt liegt bei etwa 6,3 bis 6,5 %, was dem Bier eine angenehme Stärke verleiht.
Daniela Kerzel, Geschäftsführerin der CMT Cottbus, die die Stadthalle betreibt, war beim Einmaischen dabei und erläuterte die Idee: Ab dem 1. April wird das Jubiläumsbier exklusiv in Cottbus erhältlich sein. Als Verkaufsstellen sind CottbusService und die Stadthalle vorgesehen.
Besonders auffällig ist auch die Gestaltung der Flasche: Eine 1-Liter-Flasche mit Bügelverschluss, die speziell für das Jubiläum designt wurde. Die Erstauflage umfasst 900 Flaschen, eine Erweiterung ist bei hoher Nachfrage möglich. „Diese Flasche könnte ein begehrtes Sammlerstück werden“, so Kerzel.
Ein Festbier mit besonderem Charakter
Das Jubiläumsbier soll mit einer kräftigen, malzigen Note, feinen Karamellnuancen und einer intensive Farbe überzeugen. Gleichzeitig hält sich die Bitterkeit in Grenzen, sodass es auch für Weinliebhaber eine spannende Alternative darstellen soll.
Festwoche der Stadthalle Cottbus
Die Stadthalle Cottbus begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Geplant sind eine Festwoche, zahlreiche Kultur-Events sowie zwei Ausstellungen zur Geschichte der Stadthalle. Wie die CMT Cottbus mitteilte, können sich Besucher unter anderem auf Comedy mit Herrn Schröder, den Traumzauberbaum und eine große Musik-Gala freuen. Eine Mitmach-Ausstellung soll zudem die Cottbuser einladen, persönliche Erinnerungen beizusteuern. Zudem wurde die Homepage modernisiert und Werbematerial überarbeitet. (Niederlausitz aktuell berichtete).
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.