Vom 1. bis 31. März finden in Cottbus erneut die Brandenburgischen Frauenwochen statt. Unter dem Motto „TROTZ(T)DEM“ setzen über 200 Veranstaltungen in ganz Brandenburg ein Zeichen für Gleichstellung und Gerechtigkeit. In Cottbus erwartet die Teilnehmenden eine breite Palette an Angeboten – von Diskussionen und Kinoabenden bis hin zu Workshops und Sportveranstaltungen. Ein besonderes Highlight soll die Aktion zum „Equal Pay Day“ am 7. März im Blechen Carré sein. Die Frauenwochen wollen nicht nur auf Missstände hinweisen, sondern auch Vernetzung und Austausch fördern. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Ausblick auf die 35. Brandenburgischen Frauenwochen in Cottbus
Vom 1. bis zum 31. März 2025 finden in Cottbus wieder die Brandenburgischen Frauenwochen statt. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges politisches Format, das auch in diesem Jahr wieder von engagierten Frauen aus ganz Brandenburg mit Leben gefüllt wird. Brandenburgweit über 200 Veranstaltungen, von Diskussionen über Theater und Kino bis hin zu Workshops und Sportevents sollen zeigen, wie vielfältig und lebendig das Engagement für Gleichstellung und Gerechtigkeit ist.
Bereits zum 35. Mal werden in Brandenburg Veranstaltungen zur Frauenwoche organisiert, die die gesellschaftliche Bedeutung von Frauen und ihren Beitrag in verschiedenen Bereichen würdigen. “Wir können als Brandenburgerinnen und Brandenburger wirklich stolz darauf sein”, sagte die Gleichstellungsbeauftragte von Cottbus, Aline Erdmann. Das diesjährige Motto “TROTZ(T)DEM” wurde vom Frauenpolitischen Rat Brandenburg festgelegt und soll verschiedene Aspekte der Gleichstellungsthematik beleuchten. Die Frauenwoche will ein starkes Zeichen gegen Diskriminierungen und Missstände setzen, fordert Veränderungen in Gesellschaft und Politik und soll Vernetzung schaffen, um sich gegenseitig zu stärken.
Vielfältiges Programm über den gesamten März
Die Frauenwochen bieten eine breite Palette an Veranstaltungen: “Es gibt ganz viel Angebot – Workshops, Kinoabende mit Gesprächen, Podiumsdiskussionen und sogar ein Improvisationstheater”, so die Gleichstellungsbeauftragte. Zudem wird es Trommelworkshops geben, und das Frauenzentrum feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag. Ein besonderes Highlight in Cottbus soll eine Aktion am 7. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Blechen Carré sein. Dort können sich Besucherinnen und Besucher an einer Kaffeetafel im Obergeschoss treffen und im Rahmen des “Equal Pay Days” an verschiedenen Aktionen teilnehmen.
Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, die entsprechenden Hinweise finden sich im Flyer oder auf der Homepage der Stadt Cottbus unter www.cottbus.de/frauenwoche. “Wir haben aus dem letzten Jahr gelernt – es gibt diesmal einen übersichtlichen Flyer, den man aufklappen kann und in dem alle Veranstaltungen auf einen Blick zu sehen sind”, betonte Frau Erdmann. Neben den vielfältigen Angeboten haben die Frauenwochen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. “Es ist immer wieder nötig, auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern hinzuweisen und Aktionen zu starten, die das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.” Zudem sei es eine Gelegenheit, Frauen für ihre wertvolle Arbeit in der Gesellschaft zu ehren und ihnen zu danken.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.