Die Cottbuser Narrenweiber laden am 27. Februar zur Weiberfastnacht ein. Der närrische Tag beginnt um 9:30 Uhr im Rathaus, anschließend führt der Umzug durch die Sprem zur Hauptsparkasse Spree-Neiße und erstmals in das Café „Die Nascherei“. An jeder Station gibt es Tanz, Musik und humorvolle Beiträge. Die Veranstaltung lädt ein, sich auf den „Zug der fröhlichen Leute“ am 2. März einzustimmen.
Cottbuser Narrenweiber laden zur Weiberfastnacht
Die Cottbuser Narrenweiber e.V. laden am 27. Februar 2025 zur traditionellen Weiberfastnacht ein und sorgen mit einem bunten Programm für ausgelassene Stimmung in der Stadt. Die närrischen Feierlichkeiten beginnen um 9:30 Uhr mit einem Treffen im Rathaus, bevor um 10:00 Uhr die offizielle Eröffnung mit der Rathausspitze stattfindet. Mit Tänzen, Gesang und humorvollen Sprechbeiträgen bringen die Narrenweiber die Faschingsfreude direkt ins Zentrum des Stadtgeschehens.
Anschließend zieht die farbenfrohe Gruppe durch die Sprem zur Hauptsparkasse Spree-Neiße, wo gegen 11:00 Uhr eine weitere Darbietung auf dem Programm steht. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist eine zusätzliche Station: Erstmals treten die Narrenweiber in das Café „Die Nascherei“ in der Lobedanstraße auf, wo sie gegen 12:00 bis 12:15 Uhr erwartet werden. An jeder Station dauert das Programm laut Veranstalter etwa 25 bis 30 Minuten und soll eine abwechslungsreiche Mischung aus schwungvollen Tänzen, musikalischen Einlagen und humorvollen Beiträgen bieten.
Die Weiberfastnacht ist ein fester Bestandteil der Cottbuser Karnevalstradition und stimmt auf den großen „Zug der fröhlichen Leute“ ein, der am 2. März 2025 durch die Straßen von Cottbus zieht. Die Narrenweiber laden alle ein, das bunte Spektakel mitzuerleben und die jahrhundertealte Faschingskultur gemeinsam zu feiern.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / [Partnerschaft]