Vom 20. bis 23. Februar findet das “Turnier der Meister” erneut in der Lausitz Arena in Cottbus statt. Das internationale Turnevent zählt zu den bedeutendsten Wettkämpfen und erwartet in diesem Jahr über 400 Gäste aus 31 Nationen, darunter mehr als 120 Turnerinnen und Turner. An den Finaltagen wird laut Veranstaltern mit rund 5.000 Zuschauern gerechnet. Bereits am Donnerstag beginnen die Qualifikationswettkämpfe, bevor am Wochenende dann die Entscheidungen fallen. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Ausblick auf 48. Turnier der Meister in Cottbus
Cottbus wird erneut zum Zentrum des internationalen Turnsports: Das “Turnier der Meister” kehrt vom 20. bis 23. Februar 2025 in die Lausitz Arena zurück. Seit 1979 hat sich das Event kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute mit zu den bedeutendsten Wettkämpfen der Welt. Laut Veranstalter wird eine beachtliche Anzahl an Teilnehmern und Zuschauern erwartet: „Wir haben über 400 Gäste aus 31 Nationen, darunter mehr als 120 Sportlerinnen und Sportler. Insgesamt rechnen wir mit rund 5.000 Zuschauern.“ so Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt. Die Veranstaltung erstreckt sich über vier Tage, wobei bereits am Donnerstag die Qualifikationswettkämpfe beginnen. „Am Wochenende erwarten wir an den Finaltagen erstens wunderbare Leistungen, zweitens großartige Events und drittens eine voll ausverkaufte Lausitz Arena“, so Wohlfahrt am NL-Mikrofon.
Die Erfolgsgeschichte des Turniers ist eng mit der Stadt Cottbus verknüpft. „Seit 1979 findet das Turnier hier statt und hat eine stetige Entwicklung genommen. Die Krönung war sicherlich die Aufwertung zum Weltcup im Jahr 2016“, erkläre der Turnierdirektor. Der Status als Turn-Weltcup konnte bis 2028 gesichert werden, was für die Organisatoren eine große Anerkennung bedeutet. „Wir sind sehr dankbar für die Wertschätzung und für all jene, die sich dafür eingesetzt haben.“
Die Durchführung eines solchen Events erfordert eine enorme organisatorische Leistung. „Ein Organisationskomitee von rund 20 Personen arbeitet daran, aber das reicht natürlich nicht aus. Insgesamt sind etwa 200 Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“, heißt es aus den Reihen der Veranstalter. Tickets für das Turnier sind bereits im Vorverkauf nahezu vollständig vergriffen. „Wir haben gelernt, dass wir für Bürger, die nicht so digital unterwegs sind, Restkarten bereithalten sollten. Daher gibt es noch Karten an der Tageskasse.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.