Ihr lest Wahlwerbung des CDU-Kandidaten Michael Rabes zur Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 64 (Cottbus/Spree-Neiße). Für den Inhalt des Textes ist ausschließlich der werbende Kandidat bzw. die werbende Partei verantwortlich:
“Deutschland steht vor der wichtigsten Weichenstellung der letzten Jahrzehnte – der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. In einer Zeit, die von Herausforderungen geprägt ist, braucht unser Land eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik.
Mein Name ist Michael Rabes. Ich bin 1980 in Forst in der Lausitz geboren, in Cottbus zur Schule gegangen und habe 1999 mein Abitur am Max-Steenbeck-Gymnasium gemacht. Danach ging ich zum Studium der Medizininformatik nach Heidelberg und kehrte 2007 nach einem Jahr in den USA nach Cottbus zurück. Es war mir wichtig, meine Heimat in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Ich arbeitete zunächst beim Fahrradkurier Hänsch und später am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus. Vor zwei Jahren wechselte ich zum IT-Unternehmen Dedalus HealthCare GmbH.
Heute lebe ich mit meiner Familie – meiner Frau, drei Kindern und unserem Hund – in Cottbus-Ströbitz.
Seit 1997 bin ich CDU-Mitglied, seit 2014 in der Kommunalpolitik in Cottbus aktiv und seit 2019 Mitglied der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Cottbus. Jetzt bin ich Ihr Kandidat für Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße für den Bundestag.
Vor allem in der Lausitz – in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße – brauchen die Menschen Vertrauen in eine Regierung, die die Umwälzungen des Strukturwandels verlässlich und besser gestaltet. Dabei möchte ich unsere regionalen Themen wie Infrastruktur, Wasserhaushalt und Fachkräftemangel genauso im Blick haben wie die Wirtschaft und die Digitalisierung. Hier kann ich meine berufliche Erfahrung einbringen und hoffentlich mitentscheiden.
Wir brauchen eine starke Stimme in Berlin – und diese Stimme der Lausitz möchte ich mit eurer Unterstützung sein.”
[Wahlwerbung]