Energie Cottbus hat mit dem 1:0-Sieg gegen den SC Verl den frühzeitigen Klassenerhalt in der 3. Liga perfekt gemacht (->> zum Spielbericht). In einer hart umkämpften Partie setzte sich der FCE am Sonntagabend dank eines Joker-Treffers von Maximilian Krauß durch und konnte nach Abpfiff vor knapp 10.400 Fans feiern. Trainer Claus-Dieter Wollitz, Energie-Fußballer des Jahres Elias Bethke und weitere Spieler äußerten sich nach der frostigen Partie – teils erleichtert, teils fokussiert auf die kommenden Herausforderungen. Auch Ex-Cottbuser Berkan Taz sprach über die Leistung seines Teams. Hier gibt es alle Stimmen zum Spiel im Video.
Claus-Dieter Wollitz: „Sollten dankbar und demütig sein“
Nach dem 1:0-Sieg gegen den SC Verl zeigte sich Energie-Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz erleichtert über den vorzeitigen Klassenerhalt, mahnte aber zugleich zur Bodenständigkeit: „Wir sollten wirklich jeden Tag dankbar sein, demütig sein, bescheiden bleiben“. Besonders beeindruckt war Wollitz von der Geschlossenheit seiner Mannschaft: „Die Spieler akzeptieren, dass nicht jeder von Anfang an spielen kann. Das ist nicht selbstverständlich“. Gleichzeitig betonte er die enorme Bedeutung der Fans: „Über 10.000 Zuschauer an einem kalten Sonntagnachmittag – das zeigt, was dieser Verein den Menschen bedeutet“. Mit Blick auf die Tabelle blieb Wollitz realistisch, aber ambitioniert: „Natürlich träumen wir. Wer das nicht tut, der spinnt auch ein bisschen“. Dennoch machte er klar, dass weiterhin viel Arbeit bevorsteht: „Wir haben so viel zu tun, um irgendwann wieder höherklassig spielen zu können“.
Torschütze Maximilian Krauß: „Eins der schwersten Spiele der Saison“
Nach seinem entscheidenden Treffer zum 1:0 zeigte sich Maximilian Krauß erleichtert, aber realistisch: „Natürlich ist da Glück dabei, aber das haben wir uns auch erarbeitet“. Besonders hob er die starke Leistung des Gegners hervor: „Verl ist eines der spielstärksten Teams der Liga, sie haben uns richtig laufen lassen“. Dennoch betonte er die kämpferische Leistung seiner Mannschaft: „Wenn wir uns defensiv in alles reinhauen, dann übersteht man auch mal kritische Phasen“. Zum vorzeitigen Klassenerhalt gratuliert, blieb der 28-Jährige bescheiden: „48 Punkte sind geschafft, aber wir setzen uns weiterhin keine unrealistischen Ziele“.
Elias Bethke: „Nicht damit gerechnet, Spieler des Jahres zu werden“
Energie-Torhüter Elias Bethke, der bereits vor dem Spiel als „Energie-Spieler des Jahres“ ausgezeichnet wurde, zeigte sich über die Ehre überrascht: „Ich wusste gar nicht, dass das heute stattfindet. Natürlich hatte ich ein bisschen Hoffnung, aber dass ich es gewinne, hätte ich nicht gedacht“. Trotz der Ehrung blieb Bethke bescheiden: „Wir sind eine Mannschaft, jeder hätte es verdient gehabt“. Zum Spiel gegen Verl betonte er die Herausforderung: „Sie haben uns in der ersten Halbzeit stark gepresst, da hatten wir Probleme“. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben bleibt Bethke fokussiert: „Wir sind gut beraten, weiter von Spiel zu Spiel zu denken“.
Timmy Thiele: „Wir müssen hungrig bleiben“
Timmy Thiele zeigte sich nach dem 1:0-Sieg gegen Verl glücklich über den frühzeitigen Klassenerhalt, blieb jedoch fokussiert: „Wir denken weiterhin von Spiel zu Spiel“. Besonders hob er die Entwicklung der Mannschaft hervor: „Es ist einfach verdient, wenn man sieht, wie wir als Team gewachsen sind und immer weiter an uns arbeiten“. Sein Credo für die kommenden Wochen ist klar: „Wir sollen hungrig bleiben“.
Axel Borgmann: „Solche Siege sind besonders schön“
Energie-Kapitän Axel Borgmann zeigte sich nach dem 1:0 gegen Verl erleichtert, betonte aber, dass die Mannschaft sich des Klassenerhalts bereits länger sicher war: „Selbstbewusst wie wir sind, wussten wir, dass wir damit nichts zu tun haben werden“. Die Partie gegen Verl sei schwierig gewesen, was auch an der Qualität des Gegners lag: „Sie sind mit die ballstärkste Mannschaft der Liga, das hat man heute gesehen“. Besonders lobte er die Defensivarbeit: „In der zweiten Halbzeit haben wir leidenschaftlich verteidigt und gierig die zweiten Bälle gewonnen“. Für Borgmann war dieser hart erkämpfte Sieg ein besonderer: „Man muss nicht immer überragend spielen, aber solche Siege sind noch schöner“.
Berkan Taz: „Haben ein sehr gutes Spiel gemacht“
Für SC-Verl-Spieler und Ex-Cottbuser Berkan Taz war die Rückkehr in das Stadion der Lausitzer ein besonderes Erlebnis: „Vor diesen verrückten Fans zu spielen, ist immer schön“. Obwohl Verl nach zehn ungeschlagenen Spielen erstmals verlor, war Taz mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Unser Ansatz ist es, brutal Fußball zu spielen, und wir haben gezeigt, dass wir es jedem Gegner schwer machen können“. Trotz der Niederlage bleibt Verl optimistisch: „Wir werden weiterarbeiten und versuchen, eine neue Serie zu starten“.
Energie-Fußballer des Jahres ausgezeichnet
Die Energie-Fußballer des Jahres stehen fest und wurden vor dem Heimsieg gegen den SC Verl im LEAG Energie Stadion ausgezeichnet:
- 1. Platz: Elias Bethke
- 2. Platz: Timmy Thiele
- 3. Platz: Maximilian Krauß

Die bisherige Saison des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: FC Energie Cottbus (2:1) FSV Zwickau ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Neu: NL-Talks als Podcast bei Spotify & Apple!
“Hör’ mal rein!” – Unsere Talks gibt es jetzt nicht nur auf YouTube, sondern auch als Podcast – perfekt für unterwegs. Ihr findet uns auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts. Auch ein knapp zweistündiger Talk mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke ist dort verfügbar! ->> Mehr Infos
Spotify ->> Hier klicken
Apple Podcast ->> Hier klicken
red.