Bei der U18-Wahl in Cottbus erhielt die AfD mit 152 Stimmen die meisten Stimmen, gefolgt von der SPD (94) und der Linken (68). Wie die Stadt mitteilte, beteiligten sich insgesamt 414 Kinder und Jugendliche an der Wahl, die vom 7. bis 14. Februar parallel zur bevorstehenden Bundestagswahl stattfand. Organisiert wurde die Wahl von Jugendeinrichtungen und Schulsozialarbeitenden, unterstützt durch die Landeskoordinierungsstelle Brandenburg und die Partnerschaft für Demokratie Cottbus. Die U18-Wahl soll der politischen Bildung und Meinungsbildung junger Menschen dienen, ist jedoch nicht repräsentativ.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Insgesamt 414 von ca. 15.000 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren haben sich an der U18-Wahl in Cottbus beteiligt. Sie konnten zwischen dem 07. und 14.02.2025 analog zur vorgezogenen Bundestagswahl am kommenden Sonntag ihre Stimme abgeben und so ihre Interessen zeigen. Die U18-Wahl wurde als Kooperationsveranstaltung der freien und öffentlichen Träger der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit sowie dem Team Schulsozialarbeit durchgeführt. Die jungen Menschen konnten so im gesamten Stadtgebiet in verschiedenen Einrichtungen wählen. Unterstützt wurde das Projekt durch die Landeskoordinierungsstelle Brandenburg, die Partnerschaft für Demokratie Cottbus und die Kinder- und Jugendbeauftragte. Die Auszählung fand am 14.02.2025 im Gladhouse statt und hat folgendes Ergebnis:
- SPD: 94 Stimmen
- AfD: 152 Stimmen
- CDU: 33 Stimmen
- FDP: 3 Stimmen
- Grüne/B90: 12 Stimmen
- Die Linke: 68 Stimmen
- FREIE WÄHLER: 4 Stimmen
- Die PARTEI: 9 Stimmen
- Volt: 2 Stimmen
- MLPD: 1 Stimme
- Bündnis Deutschland: 0 Stimmen
- BSW: 16 Stimmen
- Ungültig: 20 Stimmen
Gesamtstimmenzahl laut neuer Tabelle: 414
Die U18-Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Bildung, die Ergebnisse sind nicht repräsentativ. Im Vorlauf zur Wahl setzen sich junge Menschen mit Demokratie, ihren Interessen und dem Wahlkampf auseinander, in Workshops, Gesprächsrunden und Politik-Nachmittagen. Schulsozialarbeitende und freie und öffentliche Träger der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit leisten damit einen wichtigen Beitrag im Rahmen der Demokratiebildung, um junge Menschen in der Meinungsbildung zu unterstützen. Die Übersicht aller Ergebnisse zur U18 Wahl sind unter folgendem Link zu finden: https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation