Energie Cottbus behauptet mit einem 2:1-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden seine Spitzenposition in der 3. Liga. Vor 10.600 Zuschauern trafen Tolcay Cigerci (30.) und Maximilian Krauß (71.) für die Hausherren, während Thijmen Goppel (64.) zwischenzeitlich für die Gäste ausglich. Der Erfolg war nicht nur sportlich bedeutend – da Konkurrent Dynamo Dresden im Parallelspiel patzte, konnte Cottbus seinen Vorsprung weiter ausbauen. Nach der Partie äußerten sich Trainer Claus-Dieter Wollitz, die Torschützen sowie weitere Cottbuser und Wiesbaden-Keeper Florian Stritzel zur Partie. Während die Gastgeber vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit lobten, haderte Wiesbadens Keeper mit der Chancenverwertung seines Teams. Hier sind die wichtigsten Stimmen zum Spiel.
Claus-Dieter Wollitz: “Das Vertrauen zahlt sich aus”
Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden zeigte sich Energie Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz zufrieden, hob aber hervor, dass die Mannschaft weiter hart arbeiten müsse. Besonders betonte er die gewachsene Stabilität des Teams: „Durch dieses Vertrauen ist eine Kontinuität entstanden“. Das Spiel begann mit einer druckvollen Phase des Gegners, doch Wollitz erklärte, dass sein Team darauf vorbereitet gewesen sei: „Weder Taktik noch überrascht – einfach eine gute Mannschaft“. Besonders hob er die Mentalität seiner Spieler hervor: „Wir haben Nehmerqualitäten, auch mal das Quäntchen Glück“. Gleichzeitig betonte er die große Bedeutung der Fans: „Man sieht, was dann so ein Publikum ausmachen kann – wie eine Nordwand, um uns zu unterstützen“ . Mit Blick auf die kommenden Spiele stellte Wollitz klar, dass sein Team weiterhin um jeden Punkt kämpfen werde: „Warum sollten wir irgendwas verschenken? Uns schenkt sowieso keiner was“.
Maximilian Krauß: „Es gibt nichts Schöneres“
Energie Cottbus-Torschütze Maximilian Krauß konnte nach dem 2:1-Sieg gegen Wehen Wiesbaden sein Glück kaum fassen: „Gibt’s was Schöneres? Nein, gibt nichts Schöneres!“. Zum entscheidenden Tor erklärte er: „Wir verlagern gut auf die rechte Seite, dann ist es eine unfreiwillige Vorlage vom Gegner – wichtig ist, dass ich aktiv bin und mich richtig positioniere“ . Lob gab es auch für seine Mitspieler, die unermüdlich gearbeitet hätten: „Erik hat phänomenal gearbeitet, da hat nur das Quäntchen Glück gefehlt“. Besonders hob er den Teamgeist hervor: „Das ist das Geheimnis unserer Mannschaft: Jeder gönnt dem anderen den Erfolg“ . Mit Blick auf die kommenden Spiele zeigte er sich fokussiert: „Wir denken wirklich von Spiel zu Spiel – jetzt zählt nur SC Verl“ .
Tolcay Cigerci: „Mir ist egal, wer die Tore schießt“
Torschütze Tolcay Cigerci zeigte sich nach dem 2:1-Sieg gegen Wehen Wiesbaden bescheiden: „Freut mich persönlich, aber am Ende ist mir egal, wer die Tore schießt“. Er analysierte das Spiel als hart umkämpft, besonders in der Anfangsphase: „Unsere ersten 20, 25 Minuten waren ein bisschen so lala, da hatten wir Glück, dass wir kein Gegentor kriegen“. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich blieb das Team ruhig: „Eigentlich wie immer – wenn wir ein Gegentor kriegen, ist uns das egal, wir versuchen unser Ding durchzuziehen“. Mit Blick auf die nächsten Aufgaben betonte Cigerci, dass die Regeneration jetzt im Fokus stehe: „Gut erholen jetzt, das tut mal gut“.
Yannik Möker: „Bin froh, zurück zu sein“
Nach seiner Verletzungspause war Yannik Möker glücklich, wieder auf dem Platz zu stehen: „Es hat länger gedauert als gedacht, aber wenn ich nicht bereit gewesen wäre, wäre ich nicht im Kader gewesen“. Das Spiel war aus seiner Sicht umkämpft: „Die ersten 20 Minuten waren schwer, aber dann haben wir das Spiel übernommen und gezeigt, dass wir zurecht da oben stehen“ . Auch die Unterstützung der Fans hob Möker hervor: „Gerade in der zweiten Halbzeit, wenn wir auf unsere Kurve spielen, merkst du das – das pusht uns extrem“ . Trotz der langen Woche bis zum nächsten Spiel hätte er lieber direkt weitergespielt: „Spiele machen immer mehr Spaß als Training – am besten immer englische Wochen“.
Erik Engelhardt: „Das Wichtigste ist der Sieg“
Als Joker beinahe zum Torschützen avanciert, hatte Erik Engelhardt Pech, als sein Abschluss am Pfosten landete. Doch für ihn zählte vor allem das Team: „Hauptsache, wir haben gewonnen – das ist das Wichtigste“. Nach seiner Rückkehr ins Team fühlte er sich endlich angekommen: „Jetzt kann es richtig losgehen“. Besonders lobte er den Zusammenhalt: „Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Mannschaft und den Verein“ . Mit Blick auf die kommenden Spiele meinte er: „Jetzt haben wir Zeit, uns gut vorzubereiten“.
Wiesbaden-Keeper Florian Stritzel: „Ein verdienter Sieg für Cottbus“
Wehen Wiesbaden-Keeper Florian Stritzel haderte nach der 1:2-Niederlage mit der Chancenverwertung seines Teams: „In der ersten Halbzeit hatten wir sehr gute Chancen, aber Cottbus hat auf der Linie geklärt“. Besonders angetan war er von der Offensivstärke der Gastgeber: „Cottbus ist offensiv stark, ich hatte viel zu tun“.
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: FC Energie Cottbus (2:1) FSV Zwickau ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Neu: NL-Talks als Podcast bei Spotify & Apple!
“Hör’ mal rein!” – Unsere Talks gibt es jetzt nicht nur auf YouTube, sondern auch als Podcast – perfekt für unterwegs. Ihr findet uns auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts. Auch ein knapp zweistündiger Talk mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke ist dort verfügbar! ->> Mehr Infos
Spotify ->> Hier klicken
Apple Podcast ->> Hier klicken
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation