Am 24. Mai lädt die Initiative „Cottbus macht’s“ in Kooperation mit mehreren lokalen Akteuren erneut zum gemeinsamen Picknick „Cottbus is(s)t“ in die Cottbuser Innenstadt ein. Ab 10 Uhr können Anwohner, Händler sowie Gäste an einer langen Tafel auf dem Platz am Stadtbrunnen Platz nehmen und ihre mitgebrachten Speisen teilen. Im Fokus stehen der Austausch von Ideen für eine lebenswerte Stadt und das gegenseitige Kennenlernen. Bei einem Vorbereitungstreffen im Büro des Citymanagements wurden kürzlich neue Partner begrüßt.
Das Citymanagement Cottbus teilte dazu mit:
Bereits zum sechsten Mal lädt die Initiative „Cottbus macht´s“ mit vielen weiteren Akteur:innen zum gemeinsamen Picknick in die Cottbuser Innenstadt ein. Am 24. Mai 2025 können Anwohner:innen, Bürger:innen, Händler:innen, Gäste der Stadt Cottbus/Chóśebuz und weitere Interessierte ab 10 Uhr gemeinsam an einer Tafel auf dem Platz am Stadtbrunnen Platz nehmen. Jeder bringt sein Picknick mit und gestaltet damit die Tafel, Mitgebrachtes kann gern geteilt werden. Miteinander essen, reden, sich kennenlernen und der Austausch zu Gedanken und Ideen für Cottbus/Chóśebuz als lebens- und liebenswerte Stadt stehen im Vordergrund.
In dieser Woche traf sich das Vorbereitungsteam im Büro des Citymanagement Cottbus/Chóśebuz, dabei konnten neue Partner:innen begrüßt werden. Neben einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit, um möglichst viele Menschen der Stadtgesellschaft zu erreichen und zum gemeinsamen Picknick einzuladen, ging es auch um Ideen für die Ausgestaltung, interkulturelle und mehrsprachige Angebote. Beteiligt sind unter anderem Kirche mittendrin, die Wirtschaftsförderung mit der Kampagne Boomtown Cottbus, das Welcome Center Cottbus/Chóśebuz, der Ukrainische Frauenchor Paljanyzia, das Diakonische Werk Elbe-Elster e.V., das Citymanagement Cottbus/Chóśebuz, der Cottbuser Altstadtverein e.V., die KAUSA-Landesstelle Brandenburg, Schach für Jedermann, der Beirat für Menschen mit Behinderungen, Bürger:innen der Stadt und der Fachbereich Kultur der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Wer Lust hat, „Cottbus is(s)t“ ebenfalls zu unterstützen, kann sich gern bei der Kirche mittendrin melden (Kontakt: [email protected]).
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation