Der SV Energie Cottbus musste im ersten Heimspiel des Jahres eine deutliche Niederlage gegen USC Münster II einstecken. Beim 0:3 (25:11, 25:17, 25:11) zeigte sich die Stärke der Gäste. Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Heimspiel gegen Schwerin II.
Deutliche Niederlage gegen USC Münster II
Das erste Heimspiel des Jahres 2025 verlief für den SV Energie Cottbus alles andere als erfreulich. Die Lausitzer Volleyballerinnen unterlagen am Samstagabend in der heimischen Halle an der Poznaner Straße deutlich mit 0:3 (25:11, 25:17, 25:11) gegen die favorisierte Mannschaft des USC Münster II. Bereits im Vorfeld galt Münster als klarer Favorit, und die Gäste unterstrichen diesen Status mit einer souveränen Leistung.
Die Begegnung zeigte die Dominanz der Münsteranerinnen, die mit druckvollen Aufschlägen und einem variablen Angriffsspiel agierten. Besonders in der Annahme offenbarten die Gastgeberinnen Schwächen, was zu Problemen im Spielaufbau führte. Diese Unsicherheiten nutzte Münster konsequent aus, um einfache Punkte zu erzielen. Auch in längeren Ballwechseln hatten die Gäste meist die Oberhand, da sie in entscheidenden Momenten Ruhe und Routine bewahrten.
SV Energie Cottbus: Kampfgeist ohne Ertrag
Trotz der klaren Niederlage zeigte das Team des SV Energie Cottbus immer wieder Ansätze von Kampfgeist. Einige gute Aktionen und mutige Spielphasen ließen das Potenzial der Mannschaft aufblitzen, doch gegen einen Gegner von der Qualität Münsters reichte dies nicht aus. Die Gastgeberinnen blieben letztlich chancenlos und mussten sich deutlich geschlagen geben.
Ein Schlüssel für die Verbesserung in kommenden Spielen wird die Stabilisierung der Annahme sein, die in dieser Partie ein Schwachpunkt war. Der Mannschaft ist jedoch hoch anzurechnen, dass sie sich trotz des klaren Spielverlaufs nicht hängen ließ und bis zum Schluss kämpfte.
Fokus auf das Heimspiel gegen Schwerin II
Nach der bitteren Niederlage richtet der SV Energie Cottbus den Blick nach vorne. Am Sonntag, den 19. Januar, steht das nächste Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des Schweriner SC auf dem Programm. Schwerin II, das ebenfalls darauf setzt, jungen Talenten Spielpraxis zu geben, könnte ein Gegner sein, der den Cottbuserinnen mehr Raum für eigene Aktionen lässt.
Die Mannschaft arbeitet in der Trainingswoche intensiv an den Schwächen aus dem Spiel gegen Münster. „Vor allem in der Annahme müssen wir stabiler werden und die Eigenfehler minimieren“, betont ein Teammitglied. Trotz der jüngsten Rückschläge zeigt sich das Team motiviert und will vor heimischem Publikum eine bessere Leistung abliefern.
Für die Fans besteht die Hoffnung, dass die Mannschaft den Heimvorteil nutzen und die ersten Punkte im neuen Jahr einfahren kann. Eine mutige und konzentrierte Vorstellung soll den Grundstein dafür legen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo