Das Niedersorbische Gymnasium in Cottbus kann sich über ein neues Sonnensegel freuen. Die Neuanschaffung in Höhe von insgesamt rund 22.000 Euro konnte dank der Unterstützung vom Schulverein des Gymnasiums, der Stadt, der VR-Bank-Lausitz und der Firma Bautec umgesetzt werden. Dabei kamen allein etwas mehr als 5.000 Euro durch eine Crowdfunding-Aktion zusammen. Das Sonnensegel soll nicht nur während der Pausen genutzt werden, sondern auch als Open-Air-Klassenzimmer für Schulstunden an der frischen Luft dienen.
Große Untersützung für Sonnensegel
Die Hitze auf dem Schulhof des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus gehört nun der Vergangenheit an. Dank großer Unterstützung und zahlreichen Spenden konnte das dringend benötigtes Sonnensegel angeschafft und mitten auf dem Schulgelände installiert werden. Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die großzügige Unterstützung verschiedener Partner ermöglicht. Allein der Schulverein des Niedersorbischen Gymnasiums sammelte gemeinsam mit Familien, Freunden und Unterstützern über eine Crowdfunding-Aktion mehr als 5.000 Euro. Die Stadt Cottbus, die VR-Bank-Lausitz und die Firma Bautec GmbH & Co KG trugen ebenfalls maßgeblich dazu bei, dieses Vorhaben zu verwirklichen. “Wir sind sehr stolz darauf, einen Beitrag zur Schaffung eines attraktiven und angenehmen Lernumfelds für die Schülerinnen und Schüler leisten zu können”, kommentiert Helmut Rauer, Geschäftsführer von Bautec. Das Sonnensegel wird nicht nur während der Pausen genutzt werden, sondern auch als Open-Air-Klassenzimmer für Schulstunden an der frischen Luft dienen. Die Einweihung erfolgte im feierlichen Rahmen am vergangenen Donnerstag, wobei Schüler, Lehrkräfte und Unterstützer gleichermaßen die Bedeutung dieses neuen Schattenspenders für die Schulgemeinschaft würdigten.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red.
Bilder: BAUTEC Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.