Der FC Energie Cottbus hat mit Christian Bickel einen Perspektivspieler verpflichtet.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom SC Freiburg in die Lausitz und erhielt beim FCE einen Vertrag bis Juni 2015.
Der in Bad Langensalza geborene Christian Bickel hatte im Oktober ein mehrtägiges Probetraining beim FC Energie Cottbus absolviert und dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
„Die Verpflichtung von Christian Bickel ist eine Investition in die Zukunft. Er kann im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen und verfügt über einen sehr guten Standard“, weiß Sportdirektor Christian Beeck.
Nach Rücksprache mit Cheftrainer Rudi Bommer hatte sich der FC Energie Cottbus um den Spieler bemüht und einigte sich mit dem Bundesligisten SC Freiburg auf einen ablösefreien Transfer in der Winterpause. Der dynamische Offenspieler wird am 4. Januar sein erstes Mannschaftstraining im Trikot des FCE absolvieren.
Christian Bickel spielte im Nachwuchsbereich beim FC Rot-Weiß Erfurt und wechselte im A-Juniorenalter nach Freiburg, wo er einen Profivertrag erhielt. Der 1,78 Meter große Akteur erzielte in der laufenden Saison in der Regionalliga in 14 Spielen für den SC Freiburg II vier Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Christian Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen, kam auf Grund einer Verletzung aber nur dreimal zum Einsatz.
Im November 2010 hatte er für die deutsche U 20-Nationalmannschaft gegen Italien sein bisher letztes Länderspiel bestritten.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Christian Bickel einen Perspektivspieler verpflichtet.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom SC Freiburg in die Lausitz und erhielt beim FCE einen Vertrag bis Juni 2015.
Der in Bad Langensalza geborene Christian Bickel hatte im Oktober ein mehrtägiges Probetraining beim FC Energie Cottbus absolviert und dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
„Die Verpflichtung von Christian Bickel ist eine Investition in die Zukunft. Er kann im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen und verfügt über einen sehr guten Standard“, weiß Sportdirektor Christian Beeck.
Nach Rücksprache mit Cheftrainer Rudi Bommer hatte sich der FC Energie Cottbus um den Spieler bemüht und einigte sich mit dem Bundesligisten SC Freiburg auf einen ablösefreien Transfer in der Winterpause. Der dynamische Offenspieler wird am 4. Januar sein erstes Mannschaftstraining im Trikot des FCE absolvieren.
Christian Bickel spielte im Nachwuchsbereich beim FC Rot-Weiß Erfurt und wechselte im A-Juniorenalter nach Freiburg, wo er einen Profivertrag erhielt. Der 1,78 Meter große Akteur erzielte in der laufenden Saison in der Regionalliga in 14 Spielen für den SC Freiburg II vier Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Christian Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen, kam auf Grund einer Verletzung aber nur dreimal zum Einsatz.
Im November 2010 hatte er für die deutsche U 20-Nationalmannschaft gegen Italien sein bisher letztes Länderspiel bestritten.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Christian Bickel einen Perspektivspieler verpflichtet.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom SC Freiburg in die Lausitz und erhielt beim FCE einen Vertrag bis Juni 2015.
Der in Bad Langensalza geborene Christian Bickel hatte im Oktober ein mehrtägiges Probetraining beim FC Energie Cottbus absolviert und dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
„Die Verpflichtung von Christian Bickel ist eine Investition in die Zukunft. Er kann im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen und verfügt über einen sehr guten Standard“, weiß Sportdirektor Christian Beeck.
Nach Rücksprache mit Cheftrainer Rudi Bommer hatte sich der FC Energie Cottbus um den Spieler bemüht und einigte sich mit dem Bundesligisten SC Freiburg auf einen ablösefreien Transfer in der Winterpause. Der dynamische Offenspieler wird am 4. Januar sein erstes Mannschaftstraining im Trikot des FCE absolvieren.
Christian Bickel spielte im Nachwuchsbereich beim FC Rot-Weiß Erfurt und wechselte im A-Juniorenalter nach Freiburg, wo er einen Profivertrag erhielt. Der 1,78 Meter große Akteur erzielte in der laufenden Saison in der Regionalliga in 14 Spielen für den SC Freiburg II vier Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Christian Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen, kam auf Grund einer Verletzung aber nur dreimal zum Einsatz.
Im November 2010 hatte er für die deutsche U 20-Nationalmannschaft gegen Italien sein bisher letztes Länderspiel bestritten.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Christian Bickel einen Perspektivspieler verpflichtet.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom SC Freiburg in die Lausitz und erhielt beim FCE einen Vertrag bis Juni 2015.
Der in Bad Langensalza geborene Christian Bickel hatte im Oktober ein mehrtägiges Probetraining beim FC Energie Cottbus absolviert und dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
„Die Verpflichtung von Christian Bickel ist eine Investition in die Zukunft. Er kann im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen und verfügt über einen sehr guten Standard“, weiß Sportdirektor Christian Beeck.
Nach Rücksprache mit Cheftrainer Rudi Bommer hatte sich der FC Energie Cottbus um den Spieler bemüht und einigte sich mit dem Bundesligisten SC Freiburg auf einen ablösefreien Transfer in der Winterpause. Der dynamische Offenspieler wird am 4. Januar sein erstes Mannschaftstraining im Trikot des FCE absolvieren.
Christian Bickel spielte im Nachwuchsbereich beim FC Rot-Weiß Erfurt und wechselte im A-Juniorenalter nach Freiburg, wo er einen Profivertrag erhielt. Der 1,78 Meter große Akteur erzielte in der laufenden Saison in der Regionalliga in 14 Spielen für den SC Freiburg II vier Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Christian Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen, kam auf Grund einer Verletzung aber nur dreimal zum Einsatz.
Im November 2010 hatte er für die deutsche U 20-Nationalmannschaft gegen Italien sein bisher letztes Länderspiel bestritten.
Quelle: FC Energie Cottbus