Der Verkehrsausschuss der IHK Cottbus hat auf seiner konstituierenden Sitzung den Unternehmer Jürgen Gypser einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Jürgen Hampel, Inhaber der Hampel-Transporte in Schraden, und Bernd Niederdrenk, Geschäftsführer der DISTRIBUTA Gesellschaft für Lebensmittellogistik mbH Wildau, gewählt.
„Wir wollen Themen voranbringen, die unsere Verkehrsunternehmer in der Region bewegen“, so Jürgen Gypser. „Dazu zählen wir den unbedingt erforderlichen Infrastrukturausbau in der Region. Das ist bei der prognostizierten Verdopplung des Transportaufkommens aller Verkehrsträger bis 2050 zwingend notwendig. Weiterhin muss der Großflughafen BER in Schönefeld schnellstmöglich fertig gebaut werden, damit sich die Transport- und Logistikbranche in der Region weiter entwickeln kann. Und ein zunehmend wichtiger Punkt ist die zielorientierte Berufsausbildung im Verkehrssektor.“
Um seine Anliegen voranzubringen, so Gypser, werde der Ausschuss auch das Jahresmotto 2013 „Infrastruktur – Wege für morgen“ der deutschlandweiten IHK-Organisation intensiv nutzen.
Die Ausschussmitglieder verständigten sich für 2013 auf folgende weitere Themenschwerpunkte:
– Aktive Begleitung der Diskussion um die Aktualisierung des Bundesverkehrswegeplanes 2015-2030
– Fortführung der IHK-Initiative „Pro Ausbau B 87-Frankfurt/Oder-Lübben-Herzberg-Leipzig“
– Ausbau der Schleuse Kleinmachnow
– Beschleunigung der Schienenverbindung vom Flughafen BER nach Polen
– Kundenfreundliche Schienenanbindung des Flughafens BER an Südbrandenburg
– Analyse der regionalen Auswirkungen der Mittelstandsklausel, die dazu beitrug, dass über 1.600 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg Aufträge beim Bau des BER erhalten haben.
Der neu konstituierte Verkehrsausschuss umfasst 21 Verkehrsunternehmer aus Südbrandenburg. Sie vertreten eine Branche mit über 3.000 Betrieben des Güterkraft- und Straßenpersonenverkehrs in der Region.
Die Vollversammlung der IHK Cottbus hatte die ehrenamtlichen Mitglieder des Verkehrssauschusses für die Periode 2013 – 2017 im November 2012 neu berufen, worauf im Dezember 2012 die konstituierende Sitzung in Cottbus folgte.
Die neu berufenen Ausschussmitglieder sind:
Jürgen Ansorge, Geschäftsführer Neißeverkehr GmbH, Guben;
Andreas Deckert, Bereichsleiter Aviation Management/Prokurist Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Schönefeld;
Tibor Egresi, Leiter FKL-Logistik, Prokurist, BASF Schwarzheide GmbH, Schwarzheide;
Horst Gerner, Inhaber Horst Gerner & Petra Gerner GbR, Schwarzheide;
Jürgen Gypser, Unternehmensberater, Cottbus/Neuhausen;
Jürgen Hampel, Inhaber Hampel-Transporte, Schraden;
Jörg Hannemann, Inhaber Hannemann Reisen, Cottbus;
Christian Hocke, Leiter der Zweigniederlassung Cottbus DB Regio AG Region Nordost, Cottbus;
Ulrich Kumpf, Depotleiter DPD GeoPost (Deutschland) GmbH & Co. KG, Kittlitz;
Roman Niedergesäß, Prokurist Omnibuscenter LEOREISEN, Cottbus;
Bernd Niederdrenk, Geschäftsführer DISTRIBUTA Gesellschaft für Lebensmittellogistik mbH, Wildau;
Günter Noack, Sachgebietsleiter Fuhrparksteuerung Deutsche Post AG, Schönefeld;
Dietmar Numrich, Geschäftsführer Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe GmbH, Spremberg;
Holger Palme, Prokurist und Niederlassungsleiter INROS LACKNER AG, Cottbus;
Jörg Reincke, Geschäftsführer Cottbus Verkehr GmbH, Cottbus;
Christian Reinhold, Geschäftsführer CON-TAX GmbH, Container- und Taxibetrieb, Spremberg;
Klaus Rendler, Werkleiter, DB Dienstleistungen Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Cottbus, Cottbus;
Gerd Rothaug, Geschäftsführer ROGA Dienstleistungsgesellschaft mbH, Herzberg;
Gerd Schmidt, Inhaber Taxi, Fahrschule, Busverkehr Gerd Schmidt, Ortrand;
Reinhard Schuster, Geschäftsführer LUTRA Hafengesellschaft mbH, Königs Wusterhausen;
Jürgen Täuber, Inhaber Taxiunternehmen Jürgen Täuber, Cottbus
Der Verkehrsausschuss der IHK Cottbus hat auf seiner konstituierenden Sitzung den Unternehmer Jürgen Gypser einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Jürgen Hampel, Inhaber der Hampel-Transporte in Schraden, und Bernd Niederdrenk, Geschäftsführer der DISTRIBUTA Gesellschaft für Lebensmittellogistik mbH Wildau, gewählt.
„Wir wollen Themen voranbringen, die unsere Verkehrsunternehmer in der Region bewegen“, so Jürgen Gypser. „Dazu zählen wir den unbedingt erforderlichen Infrastrukturausbau in der Region. Das ist bei der prognostizierten Verdopplung des Transportaufkommens aller Verkehrsträger bis 2050 zwingend notwendig. Weiterhin muss der Großflughafen BER in Schönefeld schnellstmöglich fertig gebaut werden, damit sich die Transport- und Logistikbranche in der Region weiter entwickeln kann. Und ein zunehmend wichtiger Punkt ist die zielorientierte Berufsausbildung im Verkehrssektor.“
Um seine Anliegen voranzubringen, so Gypser, werde der Ausschuss auch das Jahresmotto 2013 „Infrastruktur – Wege für morgen“ der deutschlandweiten IHK-Organisation intensiv nutzen.
Die Ausschussmitglieder verständigten sich für 2013 auf folgende weitere Themenschwerpunkte:
– Aktive Begleitung der Diskussion um die Aktualisierung des Bundesverkehrswegeplanes 2015-2030
– Fortführung der IHK-Initiative „Pro Ausbau B 87-Frankfurt/Oder-Lübben-Herzberg-Leipzig“
– Ausbau der Schleuse Kleinmachnow
– Beschleunigung der Schienenverbindung vom Flughafen BER nach Polen
– Kundenfreundliche Schienenanbindung des Flughafens BER an Südbrandenburg
– Analyse der regionalen Auswirkungen der Mittelstandsklausel, die dazu beitrug, dass über 1.600 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg Aufträge beim Bau des BER erhalten haben.
Der neu konstituierte Verkehrsausschuss umfasst 21 Verkehrsunternehmer aus Südbrandenburg. Sie vertreten eine Branche mit über 3.000 Betrieben des Güterkraft- und Straßenpersonenverkehrs in der Region.
Die Vollversammlung der IHK Cottbus hatte die ehrenamtlichen Mitglieder des Verkehrssauschusses für die Periode 2013 – 2017 im November 2012 neu berufen, worauf im Dezember 2012 die konstituierende Sitzung in Cottbus folgte.
Die neu berufenen Ausschussmitglieder sind:
Jürgen Ansorge, Geschäftsführer Neißeverkehr GmbH, Guben;
Andreas Deckert, Bereichsleiter Aviation Management/Prokurist Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Schönefeld;
Tibor Egresi, Leiter FKL-Logistik, Prokurist, BASF Schwarzheide GmbH, Schwarzheide;
Horst Gerner, Inhaber Horst Gerner & Petra Gerner GbR, Schwarzheide;
Jürgen Gypser, Unternehmensberater, Cottbus/Neuhausen;
Jürgen Hampel, Inhaber Hampel-Transporte, Schraden;
Jörg Hannemann, Inhaber Hannemann Reisen, Cottbus;
Christian Hocke, Leiter der Zweigniederlassung Cottbus DB Regio AG Region Nordost, Cottbus;
Ulrich Kumpf, Depotleiter DPD GeoPost (Deutschland) GmbH & Co. KG, Kittlitz;
Roman Niedergesäß, Prokurist Omnibuscenter LEOREISEN, Cottbus;
Bernd Niederdrenk, Geschäftsführer DISTRIBUTA Gesellschaft für Lebensmittellogistik mbH, Wildau;
Günter Noack, Sachgebietsleiter Fuhrparksteuerung Deutsche Post AG, Schönefeld;
Dietmar Numrich, Geschäftsführer Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe GmbH, Spremberg;
Holger Palme, Prokurist und Niederlassungsleiter INROS LACKNER AG, Cottbus;
Jörg Reincke, Geschäftsführer Cottbus Verkehr GmbH, Cottbus;
Christian Reinhold, Geschäftsführer CON-TAX GmbH, Container- und Taxibetrieb, Spremberg;
Klaus Rendler, Werkleiter, DB Dienstleistungen Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Cottbus, Cottbus;
Gerd Rothaug, Geschäftsführer ROGA Dienstleistungsgesellschaft mbH, Herzberg;
Gerd Schmidt, Inhaber Taxi, Fahrschule, Busverkehr Gerd Schmidt, Ortrand;
Reinhard Schuster, Geschäftsführer LUTRA Hafengesellschaft mbH, Königs Wusterhausen;
Jürgen Täuber, Inhaber Taxiunternehmen Jürgen Täuber, Cottbus