Diesen Samstag, den 2. März 2024 gibt es im Hallenkomplex Poznaner Straße wieder Bundesliga-Volleyball der Frauen zu sehen. Der SV Energie Cottbus trifft in der 2. Bundesliga Nord auf den Schweriner SC II. Nach dem ersten Auswärtssieg gegen diesen Gegner in der Hinrunde, geht das Team von Trainer Philipp Eisenträger mit Zuversicht in die bevorstehende Partie.
Erwartungen an ein ausgeglichenes Spiel
Die Begegnung mit dem Schweriner SC II verspricht, eine spannende Herausforderung zu werden. Die Gäste aus Schwerin, die für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit bekannt sind, könnten mit Leana Grozer und Leandra Negri zwei Top-Talente aus der ersten Bundesliga aufbieten. Diese mögliche Verstärkung stellt Cottbus vor eine besondere Probe.
Trotz der starken Konkurrenz zeigt sich der Cottbuser Trainer optimistisch und blickt positiv auf das Spiel: “Wir sind bestens vorbereitet und freuen uns auf die Herausforderung. Unsere Mannschaft hat sich seit unserem letzten Aufeinandertreffen stetig verbessert. Mit Henriette Fleischer und Meret Lange haben wir zudem wertvolle Unterstützung aus der Regionalliga erhalten, die nun einen festen Bestandteil unseres Zweitligateams bilden.”
Hoffnung auf weiteren Heimsieg
Angesichts der jüngsten Erfolge zuhause gegen Dingden (3:1) und Emlichheim (2:3) und der gestiegenen Selbstsicherheit des SV Energie Cottbus stehen die Chancen für ein ausgeglichenes Match gut. “Die Chancen stehen fifty-fifty. Wir haben bereits bewiesen, dass wir auf diesem Niveau konkurrieren können und möchten dies erneut zeigen”, erklärt Eisenträger. Mit einem Dreipunktesieg könnte der SVE Konkurrent Ostbevern zumindest bis zu deren Spiel in der Tabelle überholen und den Abstiegsrang vorübergehend verlassen.
Das Spiel beginnt um 16 Uhr am 2.3.2024 im Hallenkomplex Poznaner Straße in Cottbus.