In der Cottbuser Stadthalle findet morgen die dritte Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier statt. Erwartet werden unter anderem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die Bundesministerin für Bauen und Wohnen, Klara Geywitz sowie am Abend auch die Ministerpräsidenten der Länder Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt (digital). Vordergründig werden Themen rund um die Energiewende und das Heizungsgesetz mit zahlreichen weiteren Vertretern aus der Energiebranche diskutiert. Bereits ab dem Morgen sind anlässlich des Besuchs von Robert Habeck Protestversammlungen gegen die Politik der Bundesregierung rund um die Stadthalle angekündigt. Unter anderem wird der Protestaufruf auch wieder von der Mittelstandsinitiative Brandenburg unterstützt, die bereits mit mehreren Kundgebungen in Cottbus seit Anfang des Jahres auch den sofortigen Rücktritt der Ampelregierung gefordert hatte. Wegen der Proteste wird es auch Einschränkungen im Straßenbahn- und Busverkehr geben. Das teilte Cottbusverkehr am Montag mit. Demnach wird auf einzelnen Linien zwischen 7 und 12 Uhr Ersatzverkehr eingerichtet.
Update 27.02. / 09:30 Uhr
Die “Dritte Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier” in der Cottbuser Stadthalle hat begonnen. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck ist vor Ort und beteiligt sich derzeit an einer Diskussion zum Thema “Erneuerbare Energien und Netze”. Vor der Stadthalle haben sich bis kurz vor Beginn ca. 150 Demonstranten versammelt.
Wegen Protesten: Einschränkungen im Liniennetz von Cottbusverkehr am Dienstag
Cottbusverkehr teilte dazu mit: Aufgrund einer angemeldeten Versammlung im Bereich der Stadthalle Cottbus kommt es am Dienstag, den 27. Februar 2024 von 07:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr zu erheblichen Einschränkungen im Liniennetz der Cottbusverkehr GmbH. Betroffen sind sowohl die Straßenbahn- als auch die Stadt- und Regionalbuslinien. Bis ca. 07:30 Uhr verkehren dabei die Linien EV1, 2, 3, 4, 15, 37, 44 und 47 normal. Anschließend wird ein Ersatzverkehr eingerichtet.
EV1
Der EV 1 verkehrt wie gewohnt.
TRAM 2
Die TRAM 2 verkehrt ab ca. 07:30 Uhr von der Jessener Straße über die Bahnhofstraße nach Ströbitz und zurück. Der EV 2 von Sandow verkehrt bis zur Haltestelle am Doll normal und wird ab der Sandower Brücke umgeleitet zum Spreeufer in die Friedrich-Ebert-Straße zur Ersatzhaltestelle Stadthalle Puschkinpromenade. Von dort aus über die Hubertstraße wieder zurück nach Sandow.
TRAM 3
Die TRAM 3 wird von Madlow kommend in die Bahnhofstraße umgeleitet nach Ströbitz und zurück nach Madlow.
TRAM 4
Die TRAM 4 verkehrt als Ringverkehr zwischen Sachsendorf über Hauptbahnhof zur Wendeschleife Sportzentrum. Der EV4 verkehrt ab Neu Schmellwitz Zuschka über die Feldstraße zur Neuen Straße, weiter in die Gerhard-Hauptmann-Straße in Richtung Nordring. Anschließend weiter über Bonnaskenplatz zur Ersatzhaltestelle Stadthalle Puschkinpromenade. In Richtung Neu Schmellwitz anschließend über die Hubertstraße zum Nordring, weiter zur Endhaltestelle Neu Schmellwitz Zuschka. Die Haltestelle Neu Straße wird nicht bedient.
15, 37, 44, 47
Die Buslinien 15, 37, 44 und 44 verkehren wie gewohnt und werden über die Bahnhofstraße umgeleitet. Die Haltestelle Stadthalle Post wird im angegebenen Zeitraum in beide Richtungen nicht bedient. Cottbusverkehr bittet die Fahrgäste zu beachten, dass es zu eventuellen stauähnlichen Situationen kommen kann und so die Fahrzeuge nicht weiterfahren können. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Zudem bitten wir die Fahrgäste am Dienstag bei der individuellen Wegeplanung dies zu berücksichtigen. Für die Erschwernisse bittet Cottbusverkehr die Fahrgäste um Verständnis. Die aktuellen Fahrpläne sind stets in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof sowie im Internet unter www.cottbusverkehr.de und der VBB-App „Bus & Bahn“ zu finden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation