Welche Bücher man lesen oder auch verschenken sollte, empfiehlt Denis Scheck mit seinem besonderen Charme in den Sendungen „Druckfrisch“ (ARD) – für die ihm im Herbst 2012 der Sonderpreis des „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises“ verliehen wird – und „Büchermarkt“ (Deutschlandfunk). Der Literaturkritiker studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft und ist auch als Literaturagent, Übersetzer und Gastprofessor tätig.
Angesichts von etwa 90.000 Neuerscheinungen jährlich in Deutschland sieht er sich als „Streiter für das Schöne, Wahre, Gute“ und vermittelt dies in einer ganz besonders lebendigen und unterhaltsamen Art.
Die Veranstaltung wird präsentiert von radioeins.
05.12.12, 20.00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel (ehemals HERON Buchhaus )
Eintritt 10,00 €/8,00 € mit WeilandCard
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Foto: Denis Scheck
Welche Bücher man lesen oder auch verschenken sollte, empfiehlt Denis Scheck mit seinem besonderen Charme in den Sendungen „Druckfrisch“ (ARD) – für die ihm im Herbst 2012 der Sonderpreis des „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises“ verliehen wird – und „Büchermarkt“ (Deutschlandfunk). Der Literaturkritiker studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft und ist auch als Literaturagent, Übersetzer und Gastprofessor tätig.
Angesichts von etwa 90.000 Neuerscheinungen jährlich in Deutschland sieht er sich als „Streiter für das Schöne, Wahre, Gute“ und vermittelt dies in einer ganz besonders lebendigen und unterhaltsamen Art.
Die Veranstaltung wird präsentiert von radioeins.
05.12.12, 20.00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel (ehemals HERON Buchhaus )
Eintritt 10,00 €/8,00 € mit WeilandCard
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Foto: Denis Scheck
Welche Bücher man lesen oder auch verschenken sollte, empfiehlt Denis Scheck mit seinem besonderen Charme in den Sendungen „Druckfrisch“ (ARD) – für die ihm im Herbst 2012 der Sonderpreis des „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises“ verliehen wird – und „Büchermarkt“ (Deutschlandfunk). Der Literaturkritiker studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft und ist auch als Literaturagent, Übersetzer und Gastprofessor tätig.
Angesichts von etwa 90.000 Neuerscheinungen jährlich in Deutschland sieht er sich als „Streiter für das Schöne, Wahre, Gute“ und vermittelt dies in einer ganz besonders lebendigen und unterhaltsamen Art.
Die Veranstaltung wird präsentiert von radioeins.
05.12.12, 20.00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel (ehemals HERON Buchhaus )
Eintritt 10,00 €/8,00 € mit WeilandCard
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Foto: Denis Scheck
Welche Bücher man lesen oder auch verschenken sollte, empfiehlt Denis Scheck mit seinem besonderen Charme in den Sendungen „Druckfrisch“ (ARD) – für die ihm im Herbst 2012 der Sonderpreis des „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises“ verliehen wird – und „Büchermarkt“ (Deutschlandfunk). Der Literaturkritiker studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft und ist auch als Literaturagent, Übersetzer und Gastprofessor tätig.
Angesichts von etwa 90.000 Neuerscheinungen jährlich in Deutschland sieht er sich als „Streiter für das Schöne, Wahre, Gute“ und vermittelt dies in einer ganz besonders lebendigen und unterhaltsamen Art.
Die Veranstaltung wird präsentiert von radioeins.
05.12.12, 20.00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel (ehemals HERON Buchhaus )
Eintritt 10,00 €/8,00 € mit WeilandCard
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Foto: Denis Scheck