Workshops zur Stärkung weiblicher politischer Präsenz
In Cottbus werden zwei innovative Workshops angeboten, die darauf abzielen, Frauen für politische Ämter zu stärken und zu unterstützen. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem frauenpolitischen Rat und dem Frauenzentrum entstanden ist, reagiert auf den geringen Frauenanteil in der lokalen Politik.
Der erste Workshop findet am 18. Januar statt und konzentriert sich auf das Thema “Was brauchen Frauen in Cottbus?”. Der zweite ist für den 29. Februar geplant und wird sich mit dem Thema “Fit fürs Mandat” befassen. Diese Workshops seien laut der Cottbuser Gleichstellungsbeauftragten Aline Erdmann eine direkte Antwort auf die statistische Realität: In der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus liegt der Frauenanteil lediglich bei 24 Prozent. Die Initiatorin der Workshops erklärte die Motivation hinter diesem Projekt: “Es geht um die Wahlen 2024, darum, dass vor allem auch Frauen Politik machen können.” Sie betonte die Wichtigkeit, Frauen in der Politik zu unterstützen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich zu sein.
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt direkt über Aline Erdmann ([email protected]), wobei auch eine Kinderbetreuung für teilnehmende Mütter angeboten wird. “Am besten man meldet sich direkt bei mir an”, fügt Erdmann hinzu, und betonte die Bedeutung der frühzeitigen Anmeldung und der Angabe, ob Kinderbetreuung benötigt wird.
Nach den Workshops wird die Initiative weiterhin untersuchen, was Frauen benötigen und wie sie am besten unterstützt werden können. “Was brauchen Frauen, wo sind die Lücken, wie kann man unterstützen?”, fragt Erdmann und unterstreicht damit das Ziel der Workshops, praktische Lösungen und Unterstützung anzubieten. Die Idee zu diesen Workshops entstand aus der Notwendigkeit, Frauen stärker in der Politik zu positionieren und ihnen bessere Chancen zu geben, politische Positionen zu erreichen. Erdmann erkennt an, dass es für Frauen immer noch eine größere Herausforderung ist, ein politisches Mandat zu übernehmen. “Für Frauen ist es immer noch mehr eine Herausforderung, ein politisches Mandat inne zu haben”, sagt sie. Diese Initiative in Cottbus ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Rolle von Frauen in der Politik und könnte als Modell für andere Städte und Gemeinden dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.