Vor 200 Jahren gab es sie zum ersten Mal: „die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm“ als Buch. Zuvor wurden die Märchen den Kindern erzählt, von Generation zu Generation. Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm schrieben sie auf und bewahrten sie so vor dem Vergessen. Inzwischen sind Grimms Märchen weltweit bekannt.
Am 11.11. wird das Jubiläum bei HERON gefeiert – als ein Karneval der Märchen.
Ob sich auch Märchen verkleiden können? Oder einen Spaß mitmachen?
Mirjam, Ronny und die Lesefüchse werden für Überraschungen sorgen, Kinder der sportbetonten Grundschule erzählen musikalische Märchen und …es gibt auch etwas zu gewinnen.
Mit Mirjam, Ronny und den Lesefüchsen am 11.11.2012, 15.30 Uhr im HERON Buchhaus
Mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligenagentur Cottbus
Der Eintritt ist frei.
Reservierungen unter 0355/ 380 17 31
Vor 200 Jahren gab es sie zum ersten Mal: „die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm“ als Buch. Zuvor wurden die Märchen den Kindern erzählt, von Generation zu Generation. Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm schrieben sie auf und bewahrten sie so vor dem Vergessen. Inzwischen sind Grimms Märchen weltweit bekannt.
Am 11.11. wird das Jubiläum bei HERON gefeiert – als ein Karneval der Märchen.
Ob sich auch Märchen verkleiden können? Oder einen Spaß mitmachen?
Mirjam, Ronny und die Lesefüchse werden für Überraschungen sorgen, Kinder der sportbetonten Grundschule erzählen musikalische Märchen und …es gibt auch etwas zu gewinnen.
Mit Mirjam, Ronny und den Lesefüchsen am 11.11.2012, 15.30 Uhr im HERON Buchhaus
Mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligenagentur Cottbus
Der Eintritt ist frei.
Reservierungen unter 0355/ 380 17 31
Vor 200 Jahren gab es sie zum ersten Mal: „die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm“ als Buch. Zuvor wurden die Märchen den Kindern erzählt, von Generation zu Generation. Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm schrieben sie auf und bewahrten sie so vor dem Vergessen. Inzwischen sind Grimms Märchen weltweit bekannt.
Am 11.11. wird das Jubiläum bei HERON gefeiert – als ein Karneval der Märchen.
Ob sich auch Märchen verkleiden können? Oder einen Spaß mitmachen?
Mirjam, Ronny und die Lesefüchse werden für Überraschungen sorgen, Kinder der sportbetonten Grundschule erzählen musikalische Märchen und …es gibt auch etwas zu gewinnen.
Mit Mirjam, Ronny und den Lesefüchsen am 11.11.2012, 15.30 Uhr im HERON Buchhaus
Mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligenagentur Cottbus
Der Eintritt ist frei.
Reservierungen unter 0355/ 380 17 31
Vor 200 Jahren gab es sie zum ersten Mal: „die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm“ als Buch. Zuvor wurden die Märchen den Kindern erzählt, von Generation zu Generation. Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm schrieben sie auf und bewahrten sie so vor dem Vergessen. Inzwischen sind Grimms Märchen weltweit bekannt.
Am 11.11. wird das Jubiläum bei HERON gefeiert – als ein Karneval der Märchen.
Ob sich auch Märchen verkleiden können? Oder einen Spaß mitmachen?
Mirjam, Ronny und die Lesefüchse werden für Überraschungen sorgen, Kinder der sportbetonten Grundschule erzählen musikalische Märchen und …es gibt auch etwas zu gewinnen.
Mit Mirjam, Ronny und den Lesefüchsen am 11.11.2012, 15.30 Uhr im HERON Buchhaus
Mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligenagentur Cottbus
Der Eintritt ist frei.
Reservierungen unter 0355/ 380 17 31