Das Trio “Armonico” vom Konservatorium Cottbus, bestehend aus Namid Joschko (Violine), Finja Müller (Klarinette) und Richard Schellenberg (Akkordeon), sicherte sich den dritten Platz beim Wettbewerbsfinale von “enviaM – Musik aus Kommunen” am 4. November, umrahmt von der Deutschen Streicherphilharmonie. Mit Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 18 Jahren darf sich das das Trio aus Cottbus über 1.000 Euro Preisgeld freuen.
Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg teilte dazu mit:
Rund 250 Gäste erlebten am 4. November ein beeindruckendes Wettbewerbsfinale, umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm der Deutschen Streicherphilharmonie unter Leitung von Wolfgang Hentrich.
Das Finale gewann das Duo “BelLesson” mit Lene Zahn (Akkordeon), 16 Jahre und Isabell Seibt (Saxophon), 17 Jahre von der Kreismusikschule Dreiländereck, Löbau. Sie erhalten 2.000 Euro Preisgeld und eine Talentförderung im Rahmen unserer Kooperation mit mdr Klassik. Ebenfalls entschieden sie die Publikumswertung für sich und bekommen dafür noch einmal 750 Euro.
Den mit 1.500 Euro dotierten 2. Preis gewann das Duo “Cello hoch zwei” mit Emma Borggrefe (Cello), 16 Jahre und Richard Prokein (Cello), 15 Jahre vom Georg-Friedrich-Händel Konservatorium Halle.
Der dritte Platz und damit 1.000 Euro Preisgeld gehen an das Trio “Armonico” mit Namid Joschko (Violine), 17 Jahre, Finja Müller (Klarinette), 16 Jahre und Richard Schellenberg (Akkordeon), 18 Jahre vom Konservatorium Cottbus.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo