Das Staatstheater Cottbus lädt am Samstag zum zweiten Literaturkonzert der Spielzeit in die Theaterscheune ein, bei dem der Roman „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger mit musikalischen Werken kombiniert wird. Johannes Scheidweiler, bekannt als Romeo und aus Schillers „Die Räuber“, liest aus Geigers Werk, während Sopranistin Gloria Jieun Choi Lieder von Richard Strauss und Alban Berg interpretiert. Das musikalische Programm, das durch die emotionalen Tiefen des Abschieds und der Suche nach Heimat führt, wird von Gad Kadosh am Klavier begleitet, so das Theater. Karten sind online sowie im Besucherservice des Theaters erhältlich.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Zum 2. Literaturkonzert der Spielzeit lädt das Staatstheater Cottbus am Samstag, 11. November 2023, 19.30 Uhr, in die Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) ein. Auch in der zweiten Ausgabe des Formats in der aktuellen Spielzeit verbinden sich Wort und Ton zu einem anregenden Dialog. In seinem Roman „Der alte König in seinem Exil“ erzählt Arno Geiger über seinen an Alzheimer erkrankten Vater und darüber, wie trotzdem beglückende Momente des Verstehens und der Nähe aufbrechen können. Zutiefst menschlich und damit immer am Rand der Komik angesiedelt, zeichnet der Sohn das Bild seines Vaters: anfällig, zerbrechlich, vergänglich und getrieben von der Sehnsucht nach Geborgenheit, nach einer Heimat. Es liest der Schauspieler Johannes Scheidweiler, der in Cottbus gerade als Romeo in Shakespeares Drama auf der Bühne steht und in der Inszenierung von Schillers „Die Räuber“ für berührende Momente sorgt. Die Sopranistin Gloria Jieun Choi, nach ihrem Erfolg als Mimì in „La Bohème“ seit dieser Saison nun fest im Musiktheaterensemble, führt mit „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss weiter in die emotionale Tiefe. Der Komponist blickt darin wie zum Abschied auf das Dasein zurück und die Musik wird zu einem neuen „Zuhause außerhalb der greifbaren Welt“. Drei Lieder aus Alban Bergs Sammlung von „Sieben frühen Liedern“ ergänzen das Programm, das am Klavier von Gad Kadosh begleitet wird. Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242) sowie online über www.staatstheater-cottbus.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo