Große Freude beim Ludwig-Leichhardt-Gymnasium Cottbus! Im Rahmen ihrer großen Spendenaktion “30 Jahre PS-Sparen, 30 mal Gutes tun” hat die Sparkasse Spree-Neiße eine 1.000-Euro-Spende an den Förderverein “Freunde des 4. Gymnasiums e.V.” überreicht. Das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium, welches 1975 als Oberschule gegründet und 1991 zum Gymnasium umgewandelt wurde, hat in den letzten Jahren Renovierungen im Wert von über 10 Millionen Euro erlebt. Es bietet moderne Lernbedingungen für derzeit 450 Schülerinnen und Schüler. Mit internationalen Partnerschaften und Kursfahrten, darunter auch ein Japanisch-Programm mit Schüleraustausch, legt die Schule einen starken Schwerpunkt auf Internationalität. Neben dem akademischen Fokus setzt die Schule auch auf Sport. Verschiedene Sport-AGs und ein gut ausgestatteter Fitnessraum stehen den Schülern zur Verfügung. Die gespendeten 1.000 Euro unterstützen die Anschaffung eines neuen Sport-Ruder-Geräts für den Fitnessraum.
Neues Ruder-Gerät für den Fitnessraum
Ordentlich ins Schwitzen kam Glücksmaskottchen Winni beim nächsten Spendentermin der Sparkasse Spree-Neiße in Cottbus. Der Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Schweriner Straße, Philipp Knapczyk, überreichte die 1.000 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins „Freunde des 4. Gymnasiums e. V.“ und Sportlehrer, Jörg Piazena, sowie den Schulleiter des Ludwig-Leichhardt-Gymnasiums, Lutz Wegener.
Das Schulgebäude wurde 1975 eingeweiht mit der damals 23. Oberschule der Stadt Cottbus sowie der 22. Polytechnische Oberschule Salvador-Allende. Im Jahre 1991 wurden beide Schulen in das 4. Gymnasium Cottbus umgewandelt. Seit 1996 heißt es zu Ehren des Australienforschers Ludwig Leichhardt offiziell „Ludwig-Leichhardt-Gymnasium“. In den letzten Jahren wurde das Gymnasium mit mehr als 10 Mio. € umfassend saniert. Moderne Unterrichts-und Fachräume mit bis zu 100 Quadratmetern Größe bieten in Nähe zur BTU optimale Lernbedingungen. Insgesamt 450 Schülerinnen und Schüler lernen derzeit an der Schule, die auch über ein umfangreiches außerunterrichtliches Ganztagsangebot verfügt.
Das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium bemüht sich besonders um eine internationale Ausrichtung. So werden seit vielen Jahren Kursfahrten unter anderem nach Japan, Kanada, Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Italien durchgeführt und Briefkontakte gepflegt. Die Schulpartnerschaften mit der Ohmiya High School in Japan, dem Luther College in Kanada und der Henley High School in Australien ermöglichen den Schülern einen Einblick in den Alltag und die Kultur des jeweiligen Landes. Die Schule ist eine der wenigen in Deutschland, in der man Japanisch als zweite Fremdsprache und in einer AG erlernen kann. Aktuell lernen ca. 110 junge Menschen in fünf Kursen Japanisch. Seit 1996 gibt es einen regen Schüleraustausch mit der Partnerschule aus Omiya in Japan.
Die Schule ist auch eine sehr sportliche Schule. Sie sorgt mit ihrem vielfältigen und attraktiven Sportangebot für ausreichend Bewegung und gute Fitness. Die Schülerinnen und Schülern können zwischen zahlreichen Sport-AG’s wie Fitness, Schwimmen, Basketball sowie Tischtennis sowie darüber hinaus auch Fußball, Volleyball und Drachenboot wählen. In den 7. und 8. Klassen stehen zweimal wöchentlich im 4. Block sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt. Darüber hinaus fahren die Schüler seit über 20 Jahren zum Ski- und Snowboardfahren gemeinsam in ein Schneesportlager und es gibt auch einen gut ausgestatteten Fitnessraum, der sehr beliebt ist und aktiv genutzt wird. Sport hält fit und gesund. Deshalb unterstützen wir das Gymnasium sehr gern und halfen bei der Anschaffung eines neues Sport-Ruder-Gerätes für den Fitnessraum.
So funktioniert das PS-Lotterie-Sparen
Das PS-Lotterie-Sparen vereint in jedem Los Sparen, Gewinnen und Gutes tun – mit nur 5 Euro im Monat. So werden 4 Euro je Los gespart und am Ende des Jahres an Euch ausgezahlt. Mit dem verbleibenden 1 Euro könnt ihr das Glück herausfordern und jährlich Geld- und Sachgewinne im Gesamtwert von über 22 Millionen Euro gewinnen. Und ihr tut Gutes: Mit jedem Los spenden Sie einen kleinen Betrag für einen guten Zweck. Mit diesem Zweckertrag unterstützt die Sparkasse Spree-Neiße viele gemeinnützige Ideen und Projekte in unserer Region.
So könnt ihr teilnehmen
Einfach in einer Geschäftsstelle der Sparkasse Spree-Neiße oder unter www.sparkasse-spree-neisse.de einen Dauerauftrag für ein oder mehrere PS-Lose im Wert von jeweils 5 Euro einrichten und so das Glück Monat für Monat abonnieren.
Red. / [Partnerschaft]