„Sammeln statt gammeln“ – dazu rufen die Wirtschaftsjunioren Cottbus der Industrie– und Handelskammer anlässlich des World Cleanup Days auf und haben eine passende Aufräumaktion im Goethepark vorbereitet. Am Samstag sind alle Cottbuserinnen und Cottbuser um 9 Uhr zum Treffpunkt am Landesmuseum für moderne Kunst (dkw) eingeladen. Mülltüten, Handschuhe und Greifzangen werden gestellt oder können natürlich auch selbst mitgebracht werden.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Der weltweite Tag des Stadtputzes findet am 16.09.2023 in mittlerweile sechster Auflage statt. Die Cottbuserinnen und Cottbuser sind dabei aufgerufen, die Umwelt von Müll zu befreien. Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv am diesjährigen World Cleanup Day beteiligen oder eine eigene Müllsammelaktion im Cottbuser Stadtgebiet durchführen
Die Wirtschaftsjuniorenn habe eine Aufräumaktion im Goethepark vorbereitet. Treffpunkt dazu ist am 16.09.2023 um 09:00 Uhr am Landesmuseum für moderne Kunst (dkw).
Darüber hinaus plant die Stadtverwaltung einen zusätzlichen Herbstputz, der gegenwärtig vorbereitet wird. Dieser wird am 28.10.2023 stattfinden. Dazu hat das Entsorgungsunternehmen Alba Unterstützung zugesagt. Gleichzeitig werden Kitas zum Mitmachen eingeladen. Der Herbstputz soll den traditionellen Frühjahrsputz ergänzen und künftig ebenso regelmäßig stattfinden.
Seitens der Wirtschaftsjunioren heißt es:
Lasst uns wieder gemeinsam #sammelnstattgammeln und helft anlässlich des internationalen World Clean Up Days am 16. September mit eure Umgebung zu einem sauberen Ort zu machen!
Wir treffen uns am 16. September um 9 Uhr am Amtsteich im Goethepark und starten gemeinsam die Aktion. Mülltüten, Handschuhe und Greifzangen bekommt ihr von uns oder ihr bringt euch selbst was mit.
Macht auch gern eure eigene Müllsammel-Aktion draus und tragt die Idee in euren Stadtteil, eure Gemeinde, euer Dorf! Nachmachen ist erwünscht! Schnappt euch eure Liebsten und los geht’s! Oberbürgermeister Tobias Schickhat die Schirmherrschaft übernommen. Grußworte wird Dr. Markus Niggemann an uns richten.
Jede und jeder, die zu Hause vor der eigenen Haustür sammeln, können ihr Sammelfoto an [email protected] senden oder ihr Bild auf Instagram oder Facebook unter den Hashtags #wjcb #wcd2023 #sammelnstattgammeln verlinken. Zeigt uns, dass wir gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen und Spaß dabei haben 🙂
Mehr Infos & Anmeldung zur Aktion ->> hier klicken
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo