Mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna Babelsberg steigt der FC Energie Cottbus am Wochenende in den Landespokal-Wettbewerb ein. Die Lausitzer können dabei Rückenwind aus dem starken 4:0-Regionalligasieg gegen den Berliner AK mitnehmen. Trotzdem mahnt Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz seine Mannschaft zu voller Konzentration und Seriosität.
Energie Cottbus im “ordentlichen Rhythmus”
Vor dem Pokalwochenende scheint der Fahrplan des FCE aus Cottbus klar zu sein: “Im Pokal kann man nichts korrigieren, da muss man noch seriöser auftreten als in der Meisterschaft. Wir brauchen Konzentration. Wenn wir die haben, haben wir alle Voraussetzungen, erfolgreich zu sein. Das ist unser Ziel”, so Übungsleiter “Pele” Wollitz am heutigen Freitag vor unserem Mikrofon. In der Liga lief es für die Rot-Weißen zuletzt gut. Aus den vergangenen drei Ligaspielen konnten sieben Punkte in die Lausitz geholt werden, darunter ein deutlich überlegenes und unglückliches Unentschieden gegen Chemie Leipzig. Potenzial hat die Mannschaft derzeit noch im Spiel ohne Ball, das sieht auch Wollitz so: “Wir sind momentan in einem ordentlichen Rhythmus. Mit dem Ball sowieso, ohne Ball können wir uns allerdings noch verbessern.”.
Funktioniert hat zuletzt auch das Sturmduo aus Timmy Thiele und Tim Heike, beide steuerten Treffer zum 4:0-Auswärtserfolg beim Berliner AK vor einer Woche bei. Wo Thiele zum Saisonstart noch Schwierigkeiten hatte, ist Heike nur einen Treffer von den derzeitigen Regionalliga-Top-Torjägern Rufat Dadashov (BFC Dynamo) und Jorden Winter (FSV Luckenwalde) entfernt. Darüber freut sich natürlich auch Pele Wollitz: “Timmy Thiele kam aus einer langen Verletzung und ist eigentlich ein Konterspieler. Wir spielen auf Ballbesitz, das ist auch unsere DNA. Er kommt bei uns viel über seine taktische Klugheit. Die Spieler wissen auch, das wir ihnen die nötige Zeit geben. Zu Heike brauch ich nichts mehr zu sagen, auch ein Phil Halbauer wurde schon abgeschrieben. Auch unabhängig von seinem Tor letztens, inszeniert er viel im Angriff mit.”.
Dass der FCE trotzdem noch in der Offensive nachlegen wollte, machte Wollitz vor Abschluss der Transferphase letztens auch bei uns nochmal deutlich (->> Hier weiterlesen). Passiert ist allerdings nichts mehr, auch wenn der Verein sich weiterhin bei vertraglosen Spielern bedienen könnte. Dazu die Worte des Cheftrainers: “Wir wollten noch was machen, die Frage war aber auch, ob wir auch was machen können. Wir haben eine saftige Geldstrafe bekommen, wir werfen nicht mit Geld um uns.”. Gemeint ist das Urteil des DFB-Sportgerichts, das den FC Energie Cottbus wegen Vorfällen während der Relegationsspiele gegen die SpVgg Unterhaching mit zwei Strafen in Gesamthöhe von 35.200 Euro belegt ->> Hier weiterlesen. Das abschließende Wort von Pele Wollitz allerdings bleibt auch trotz schmalem Kader positiv: “Haben viele variable Spieler im Kader. Wenn alle fit sind, dann sind wir auch in der Lage unsere Ziele zu erreichen.”
Eines dieser Ziele dürfte die Verteidigung des Landespokals sein. Am Sonntag darf sich der FCE bei Fortuna Babelsberg beweisen. Der Anpfiff der Partie auf der Sportanlage “Am Stern” in Potsdam ist auf 15:00 Uhr angesetzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.