Vor dem anstehenden Heimspielauftakt gegen Rot-Weiß Erfurt hatten wir heute Cheftrainer Pele Wollitz am Mikrofon. Neuigkeiten gab es dabei allerhand: Arnel Kujovic wird den Verein wohl auf Leihbasis in Richtung Schweiz verlassen. Zuvor habe man sich beim FCE noch auf eine Vertragsverlängerung mit dem Mittelfeldakteur verständigt. Auch auf der Zugangsseite dürfte bei den Lausitzern noch Bewegung reinkommen: “Wir wollen noch was machen. Wir haben 18 Feldspieler, wir sind nach wie vor auf der Lauer und führen viele Gespräche.”, so Wollitz am heutigen Donnerstag.
Bethke aus Krankenhaus entlassen
Nach dem Schockmoment um Keeper Elias Bethke beim Saisonauftakt gegen Viktoria Berlin gibt Cheftrainer Pele Wollitz am heutigen Donnerstag eine positive Nachricht: “Elias geht’s besser. Er ist am Montag aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma, eine dicke Beule. Aber das wichtigste ist die Nachricht, dass er keine bleibenden Schäden davonträgt. Der 20-Jährige musste früh in der Partie verletzt vom Platz getragen werden, nachdem er im Strafraum mit einem Gegenspieler zusammengestoßen war. Am Samstag wird Alexander Sebald das Tor der Lausitzer hüten.
Kujovic verlässt FCE zunächst auf Leihbasis
Neuigkeiten gibt es auch in der Personalie Arnel Kujovic. Der Mittelfeldakteur hat nach Angaben von Pele Wollitz beim FC Energie Cottbus verlängert und wird für ein Jahr ausgeliehen: “Mit Kujovic haben wir den Vertrag verlängern können und haben ihn ausgeliehen. Wir haben da eine gute Option mit reingenommen, wenn die nicht gezogen wird, kommt er nächstes Jahr zurück. Er hat hier zwei Jahre ordentlich gespielt, nur am Ende konnten wir ihm nicht die Garantie geben, dass er sofort Stammspieler wird. Der Vertrag den wir da geschlossen haben ist nicht nachteilig für Energie Cottbus”, so der 58-Jährige am NL-Mikrofon. Am Abend gab es der Verein dann auch offiziell bekannt: Arnel Kujovic schließt sich dem FC Baden 1897 an.
Weitere Neuzugänge im Visier
Auch zu Offensiv-Neuzugang Timo Bornemann ( ->> zur Meldung) äußerte sich Wollitz: “Bornemann ist ein U-Spieler, der in Düsseldorf vorzüglich gespielt hat. Ansonsten hätte ihn Borussia Dortmund nicht geholt. Dort hat er in den zwei Jahren dann nicht alles für sich umsetzen können, hatte aber auch eine große Konkurrenz. Wir glaube in ihm einen Spieler mit Entwicklungspotenzial zu sehen, mit seiner Schnelligkeit, seiner Variabilität.” Abgeschlossen scheinen die Kaderplanungen beim FCE mit der Verpflichtung des Mittelstürmers noch nicht zu sein: “Nein, wir wollen noch was machen. Wir haben 18 Feldspieler, wir sind nach wie vor auf der Lauer und führen viele Gespräche.
Heimauftakt am Samstag: Stadtring gesperrt, ÖPNV-Anreise empfohlen
Am Samstag trifft der FC Energie Cottbus am zweiten Spieltag der Regionalliga im heimischen Stadion der Freundschaft auf Rot-Weiß Erfurt. Anstoß ist um 14:05 Uhr. Gerechnet wird dazu nach Angaben der Stadt mit bis zu 10.000 Fußballbegeisterten Fans. Zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr kommt es im Rahmen der Großveranstaltung zu einer Sperrung des Stadtrings zwischen der Straße der Jugend und der Willy–Brandt–Straße. Eine Anreise per ÖPNV, Rad oder zu Fuß wird empfohlen. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.