Die Universitätsstadt Cottbus wird am Wochenende um ein Event reicher. Am 24. Juni 2023 laden die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg zusammen mit dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow erstmals zum Sommerfest auf dem Campus in der Lipezker Straße 47/48 ein. Ob Hüpfburg-Abenteuer, Fußballfreuden, köstliche Verpflegung oder mitreißende Livemusik – der Campus wird zum Familienparadies. Musikliebhaber dürfen sich auf das klassische Konzert mit dem Collegium Musicum der BTU und Gastspiele aus Polen freuen, die Musik von Bach sowie klassische Musicalinterpretationen zum Besten geben. Mehr Infos zum Fest und der Idee erfahrt ihr im Video ->> Hier anschauen.
Erstmals Sommerfest auf Sachsendorfer Campus
Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg und der Bürgerverein Sachsendorf-Madlow veranstalten ein Sommerfest, das am 24. Juni auf dem Campus Süd in der Lipezker Straße 47/48 stattfindet. Die Einladung geht an alle Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus sowie Studierende aller Studiengänge. Die Eröffnung des Sommerfestes erfolgt durch Oberbürgermeister Tobias Schick um 12:00 Uhr. Das Fest bietet eine hervorragende Plattform für Begegnungen und den Austausch zwischen verschiedenen Generationen, Stadtteilen und Studiengängen. Es werden eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, um die in den letzten Jahren entstandenen gesellschaftlichen Abstände zu überwinden und die Menschen wieder näher zusammenzubringen.
Für Familien gibt es auf dem Campus zahlreiche Attraktionen: von einer Hüpfburg über freies Fußballspielen bis hin zu günstiger Verpflegung und Livemusik. Ein besonderer Höhepunkt wird das klassische Konzert sein, das vom Collegium Musicum der BTU und Gastspielern aus Polen gestaltet wird. Sie präsentieren Musik von Bach sowie klassische Interpretationen von Musicalstücken. Dank der Kooperation mit dem Bürgerverein können Besucherinnen und Besucher verschiedene Stände besuchen – von Bratwürsten über Kinderschminken bis zur Schnipseljagd. Der kostenlose Eintritt wird sicherlich viele Bewohnerinnen und Bewohner sowie Studierende anlocken. Zusätzlich sorgen verschiedene Bands wie Heiter bis Wolkig, F.A.K.T, Scum of Society und viele weitere für ausgelassene Stimmung. Das Projekt „KULTUR CAMPUS SACHSENDORF – Sommerfest für jung, für alt, für Cottbus!“ wird über Städtebauförderungsmittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert, ebenso durch die Stiftung Lausitzer Braunkohle, die Velero Immobilien GmbH, die Gebäudewirtschaft Cottbus, den Jugendfond des Programms Partnerschaft für Demokratie Cottbus und die Stadt Cottbus selbst. Weitere Informationen zum Sommer- und Kulturfest finden Sie auf der Website www.sachsendorf-madlow.de.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo