Am 10. Juli 2008 wird erstmals auf dem Campus der BTU die ABIChallenge stattfinden, ein erlebnisorientierter Wettstreit von verschiedenen Schülerteams, die in den Kategorien „Sport“, „Spiel“ und „Wissen“ gegen einander antreten.
Ziel des von den Hochschulgruppen des VDI und VDE organisierten Tages ist es, Schülerinnen und Schüler von Cottbuser Gymnasien der 12. Klassen an die Universität heranzuführen.
„Die ABI Challenge wird in einem bundesweit einzigartigen Pilot den klassischen inhaltsorientierten Hochschulinformationstag als erlebnisorientierten Hochschulinformationstag ergänzen“ erläutert Marcel Heinig, Mitglied des VDI Arbeitskreises und Projektleiter ABIChallenge, die Ziele.
„Wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen haben gezeigt, dass sich Menschen besser über Handlungen an Ereignisse erinnern können, als über bloßes hören und sehen“.
Die Schülerinnen und Schüler werden den Campus in fünfzehn Checkpoints durch unterschiedlichste Aufgaben in den drei Kategorien „Sport“, „Spiel“ und „Wissen“ kennen lernen.
An jedem Checkpoint treffen sich zwei Gruppen, die gegeneinander „kämpfen“. Aber nicht das Siegen als solches ist wichtig, sondern Teamgeist und Organisationsfähigkeit werden prämiert. Die Schülerinnen und Schüler versuchen an jedem Checkpoint, eine maximal mögliche Anzahl an Punkten zu erreichen.
Die Punkte von den einzelnen Checkpoints einer jeden Schule werden addiert, und diejenige Schule hat gewonnen, die insgesamt die meiste Anzahl an Punkten erhalten hat.
Verschiedene Einrichtungen, Fachschaften und Teilbereiche der Universität betreuen dabei selbstständig einen Checkpoint.
Preise für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der einzelnen Schulen:
1. ein Besuch im Tropical Islands
2. eine Spreewaldpaddeltour und
3. ein Kinobesuch
Zeitplan: „ABIChallenge 2008“
10:00 – 11:00 Uhr Eröffnung der ABIChallenge im Audimax 1, sowie Einteilung der Teams
11:00 – 17:00 Uhr Austragung der Wettkämpfe
17:30 – 18:00 Uhr Siegerehrung
18:00 – 24:00 Uhr Grillparty auf dem BTU Forum
18:00 – 21:00 Uhr Live-Band „Soundshinegang”
22:00 – 24:00 Uhr Open Air Kino „Ratatouille“
Weitere Informationen:
Marcel Heinig, Telefon: 0176 / 22284710,
Ralf Kretzschmann, Telefon: 0355 / 692426
www.abichallenge.de
Quelle: BTU Cottbus
Grafik © BTU Cottbus
Am 10. Juli 2008 wird erstmals auf dem Campus der BTU die ABIChallenge stattfinden, ein erlebnisorientierter Wettstreit von verschiedenen Schülerteams, die in den Kategorien „Sport“, „Spiel“ und „Wissen“ gegen einander antreten.
Ziel des von den Hochschulgruppen des VDI und VDE organisierten Tages ist es, Schülerinnen und Schüler von Cottbuser Gymnasien der 12. Klassen an die Universität heranzuführen.
„Die ABI Challenge wird in einem bundesweit einzigartigen Pilot den klassischen inhaltsorientierten Hochschulinformationstag als erlebnisorientierten Hochschulinformationstag ergänzen“ erläutert Marcel Heinig, Mitglied des VDI Arbeitskreises und Projektleiter ABIChallenge, die Ziele.
„Wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen haben gezeigt, dass sich Menschen besser über Handlungen an Ereignisse erinnern können, als über bloßes hören und sehen“.
Die Schülerinnen und Schüler werden den Campus in fünfzehn Checkpoints durch unterschiedlichste Aufgaben in den drei Kategorien „Sport“, „Spiel“ und „Wissen“ kennen lernen.
An jedem Checkpoint treffen sich zwei Gruppen, die gegeneinander „kämpfen“. Aber nicht das Siegen als solches ist wichtig, sondern Teamgeist und Organisationsfähigkeit werden prämiert. Die Schülerinnen und Schüler versuchen an jedem Checkpoint, eine maximal mögliche Anzahl an Punkten zu erreichen.
Die Punkte von den einzelnen Checkpoints einer jeden Schule werden addiert, und diejenige Schule hat gewonnen, die insgesamt die meiste Anzahl an Punkten erhalten hat.
Verschiedene Einrichtungen, Fachschaften und Teilbereiche der Universität betreuen dabei selbstständig einen Checkpoint.
Preise für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der einzelnen Schulen:
1. ein Besuch im Tropical Islands
2. eine Spreewaldpaddeltour und
3. ein Kinobesuch
Zeitplan: „ABIChallenge 2008“
10:00 – 11:00 Uhr Eröffnung der ABIChallenge im Audimax 1, sowie Einteilung der Teams
11:00 – 17:00 Uhr Austragung der Wettkämpfe
17:30 – 18:00 Uhr Siegerehrung
18:00 – 24:00 Uhr Grillparty auf dem BTU Forum
18:00 – 21:00 Uhr Live-Band „Soundshinegang”
22:00 – 24:00 Uhr Open Air Kino „Ratatouille“
Weitere Informationen:
Marcel Heinig, Telefon: 0176 / 22284710,
Ralf Kretzschmann, Telefon: 0355 / 692426
www.abichallenge.de
Quelle: BTU Cottbus
Grafik © BTU Cottbus