Heute wurde im Lausitz Park eine neue Ausstellung unter der Glaskuppel eröffnet. Zentrales Thema sind Seerosen und Kois.
Aber der ‘Sprung’ von Seerosen zu Rosen und von Kois zu Karpfen ist nicht weit. Also gaben sich die Forster Rosenkönigin Romy I. und die Peitzer Teichnixe Anika die Ehre und kamen zur Eröffnung.
Eine gute Gelegenheit für die beiden Hoheiten, an die Rosengartenfesttage am Wochenende und die Deutsche Rosenschau im kommenden Jahr zu erinnern und auf das Peitzer Fischerfest hinzuweisen.
Der Zauber der Seerosen liegt vor allem in ihren Blüten. Ihre faszinierende Schönheit verbreitet exotisches Flair. Seerosen und Wasserlilien sind die unbestrittenen Stars in allen Wassergärten. Der Lausitz Park Cottbus zeigt in diesem Sommer die Vielfalt dieser eleganten Wasserpflanzen in einer Dauerausstellung mit wechselnder Bepflanzung.
Bis zum 23. Juni stehen zunächst die Seerosen im Mittelpunkt.
15-20 verschieden Arten werden von der Firma „Seerosenparadies“ aus Groß Gaglow im großen Bassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks präsentiert. Zudem wird eine Auswahl farbenprächtiger Kois das Wasserbecken beleben. Die Lausitz Park Filiale von „Fressnapf“ stellt die beliebten Teichfische nicht nur aus, die Mitarbeiter sorgen auch für das Wohlergehen der Tiere. Täglich um 15 Uhr können alle Besucher des Lausitz Parks und natürlich vor allem die Kinder die Fütterung miterleben.
Bitte, verehrte Besucher, halten sich sich an die Aufschrift auf den Schildern um das Becken. Nicht füttern!
In der ersten Woche präsentieren zwei weitere Fachgeschäfte des Lausitz Parks, Floralia Gartenbau e.G. und Toom Baumarkt, in liebevoll gestalteten Beeten Qualitätsrosen und andere Sommerschönheiten aus ihrem Angebot bzw. aus eigener Züchtung. Für Hobbygärtner werden Anregungen für die attraktive Gestaltung der eigenen Pflanzungen gegeben.
Ab 9. Juli erblühen dann die schönsten Lotusblüten im Wasserbassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks. Die Dauerausstellung endet in der Woche vom 30. Juli bis 4. August mit einer bezaubernden Mischung aus tropischen Pflanzen und Seerosen.
Während der gesamten Ausstellungszeit wird an jedem Freitag ab 17 Uhr ein „Seerosenforum“ mit dem Inhaber des „Seerosenparadies“ Dietmar Hauck stattfinden, der gern alle Fragen rund um Seerosen und andere Teichpflanzenbeantwortet und auch viele Tipps und Tricks für einen schönen Wassergarten parat hat.
Heute wurde im Lausitz Park eine neue Ausstellung unter der Glaskuppel eröffnet. Zentrales Thema sind Seerosen und Kois.
Aber der ‘Sprung’ von Seerosen zu Rosen und von Kois zu Karpfen ist nicht weit. Also gaben sich die Forster Rosenkönigin Romy I. und die Peitzer Teichnixe Anika die Ehre und kamen zur Eröffnung.
Eine gute Gelegenheit für die beiden Hoheiten, an die Rosengartenfesttage am Wochenende und die Deutsche Rosenschau im kommenden Jahr zu erinnern und auf das Peitzer Fischerfest hinzuweisen.
Der Zauber der Seerosen liegt vor allem in ihren Blüten. Ihre faszinierende Schönheit verbreitet exotisches Flair. Seerosen und Wasserlilien sind die unbestrittenen Stars in allen Wassergärten. Der Lausitz Park Cottbus zeigt in diesem Sommer die Vielfalt dieser eleganten Wasserpflanzen in einer Dauerausstellung mit wechselnder Bepflanzung.
Bis zum 23. Juni stehen zunächst die Seerosen im Mittelpunkt.
15-20 verschieden Arten werden von der Firma „Seerosenparadies“ aus Groß Gaglow im großen Bassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks präsentiert. Zudem wird eine Auswahl farbenprächtiger Kois das Wasserbecken beleben. Die Lausitz Park Filiale von „Fressnapf“ stellt die beliebten Teichfische nicht nur aus, die Mitarbeiter sorgen auch für das Wohlergehen der Tiere. Täglich um 15 Uhr können alle Besucher des Lausitz Parks und natürlich vor allem die Kinder die Fütterung miterleben.
Bitte, verehrte Besucher, halten sich sich an die Aufschrift auf den Schildern um das Becken. Nicht füttern!
In der ersten Woche präsentieren zwei weitere Fachgeschäfte des Lausitz Parks, Floralia Gartenbau e.G. und Toom Baumarkt, in liebevoll gestalteten Beeten Qualitätsrosen und andere Sommerschönheiten aus ihrem Angebot bzw. aus eigener Züchtung. Für Hobbygärtner werden Anregungen für die attraktive Gestaltung der eigenen Pflanzungen gegeben.
Ab 9. Juli erblühen dann die schönsten Lotusblüten im Wasserbassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks. Die Dauerausstellung endet in der Woche vom 30. Juli bis 4. August mit einer bezaubernden Mischung aus tropischen Pflanzen und Seerosen.
Während der gesamten Ausstellungszeit wird an jedem Freitag ab 17 Uhr ein „Seerosenforum“ mit dem Inhaber des „Seerosenparadies“ Dietmar Hauck stattfinden, der gern alle Fragen rund um Seerosen und andere Teichpflanzenbeantwortet und auch viele Tipps und Tricks für einen schönen Wassergarten parat hat.
Heute wurde im Lausitz Park eine neue Ausstellung unter der Glaskuppel eröffnet. Zentrales Thema sind Seerosen und Kois.
Aber der ‘Sprung’ von Seerosen zu Rosen und von Kois zu Karpfen ist nicht weit. Also gaben sich die Forster Rosenkönigin Romy I. und die Peitzer Teichnixe Anika die Ehre und kamen zur Eröffnung.
Eine gute Gelegenheit für die beiden Hoheiten, an die Rosengartenfesttage am Wochenende und die Deutsche Rosenschau im kommenden Jahr zu erinnern und auf das Peitzer Fischerfest hinzuweisen.
Der Zauber der Seerosen liegt vor allem in ihren Blüten. Ihre faszinierende Schönheit verbreitet exotisches Flair. Seerosen und Wasserlilien sind die unbestrittenen Stars in allen Wassergärten. Der Lausitz Park Cottbus zeigt in diesem Sommer die Vielfalt dieser eleganten Wasserpflanzen in einer Dauerausstellung mit wechselnder Bepflanzung.
Bis zum 23. Juni stehen zunächst die Seerosen im Mittelpunkt.
15-20 verschieden Arten werden von der Firma „Seerosenparadies“ aus Groß Gaglow im großen Bassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks präsentiert. Zudem wird eine Auswahl farbenprächtiger Kois das Wasserbecken beleben. Die Lausitz Park Filiale von „Fressnapf“ stellt die beliebten Teichfische nicht nur aus, die Mitarbeiter sorgen auch für das Wohlergehen der Tiere. Täglich um 15 Uhr können alle Besucher des Lausitz Parks und natürlich vor allem die Kinder die Fütterung miterleben.
Bitte, verehrte Besucher, halten sich sich an die Aufschrift auf den Schildern um das Becken. Nicht füttern!
In der ersten Woche präsentieren zwei weitere Fachgeschäfte des Lausitz Parks, Floralia Gartenbau e.G. und Toom Baumarkt, in liebevoll gestalteten Beeten Qualitätsrosen und andere Sommerschönheiten aus ihrem Angebot bzw. aus eigener Züchtung. Für Hobbygärtner werden Anregungen für die attraktive Gestaltung der eigenen Pflanzungen gegeben.
Ab 9. Juli erblühen dann die schönsten Lotusblüten im Wasserbassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks. Die Dauerausstellung endet in der Woche vom 30. Juli bis 4. August mit einer bezaubernden Mischung aus tropischen Pflanzen und Seerosen.
Während der gesamten Ausstellungszeit wird an jedem Freitag ab 17 Uhr ein „Seerosenforum“ mit dem Inhaber des „Seerosenparadies“ Dietmar Hauck stattfinden, der gern alle Fragen rund um Seerosen und andere Teichpflanzenbeantwortet und auch viele Tipps und Tricks für einen schönen Wassergarten parat hat.
Heute wurde im Lausitz Park eine neue Ausstellung unter der Glaskuppel eröffnet. Zentrales Thema sind Seerosen und Kois.
Aber der ‘Sprung’ von Seerosen zu Rosen und von Kois zu Karpfen ist nicht weit. Also gaben sich die Forster Rosenkönigin Romy I. und die Peitzer Teichnixe Anika die Ehre und kamen zur Eröffnung.
Eine gute Gelegenheit für die beiden Hoheiten, an die Rosengartenfesttage am Wochenende und die Deutsche Rosenschau im kommenden Jahr zu erinnern und auf das Peitzer Fischerfest hinzuweisen.
Der Zauber der Seerosen liegt vor allem in ihren Blüten. Ihre faszinierende Schönheit verbreitet exotisches Flair. Seerosen und Wasserlilien sind die unbestrittenen Stars in allen Wassergärten. Der Lausitz Park Cottbus zeigt in diesem Sommer die Vielfalt dieser eleganten Wasserpflanzen in einer Dauerausstellung mit wechselnder Bepflanzung.
Bis zum 23. Juni stehen zunächst die Seerosen im Mittelpunkt.
15-20 verschieden Arten werden von der Firma „Seerosenparadies“ aus Groß Gaglow im großen Bassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks präsentiert. Zudem wird eine Auswahl farbenprächtiger Kois das Wasserbecken beleben. Die Lausitz Park Filiale von „Fressnapf“ stellt die beliebten Teichfische nicht nur aus, die Mitarbeiter sorgen auch für das Wohlergehen der Tiere. Täglich um 15 Uhr können alle Besucher des Lausitz Parks und natürlich vor allem die Kinder die Fütterung miterleben.
Bitte, verehrte Besucher, halten sich sich an die Aufschrift auf den Schildern um das Becken. Nicht füttern!
In der ersten Woche präsentieren zwei weitere Fachgeschäfte des Lausitz Parks, Floralia Gartenbau e.G. und Toom Baumarkt, in liebevoll gestalteten Beeten Qualitätsrosen und andere Sommerschönheiten aus ihrem Angebot bzw. aus eigener Züchtung. Für Hobbygärtner werden Anregungen für die attraktive Gestaltung der eigenen Pflanzungen gegeben.
Ab 9. Juli erblühen dann die schönsten Lotusblüten im Wasserbassin unter der Glaskuppel des Lausitz Parks. Die Dauerausstellung endet in der Woche vom 30. Juli bis 4. August mit einer bezaubernden Mischung aus tropischen Pflanzen und Seerosen.
Während der gesamten Ausstellungszeit wird an jedem Freitag ab 17 Uhr ein „Seerosenforum“ mit dem Inhaber des „Seerosenparadies“ Dietmar Hauck stattfinden, der gern alle Fragen rund um Seerosen und andere Teichpflanzenbeantwortet und auch viele Tipps und Tricks für einen schönen Wassergarten parat hat.