Am Sonntag, 10. Juni 2012, 19.00 Uhr, stellt Annekathrin Bürger ihr neues poetisch-musikalisches Programm in der Theaterscheune Ströbitz vor.
In den letzten drei Jahren war die Schauspielerin Annekathrin Bürger mit Lesungen ihrer Autobiografie „Der Rest der bleibt“ unterwegs. Oft wurde sie gebeten, doch noch ein Lied zu singen, denn vielen waren die Auftritte mit ihrer warmen charismatischen Stimme bei „Vier im Konzert“ noch bestens in Erinnerung.
Nun stellt sie dem Cottbuser Publikum einen Abend voller Variationen zu dem ewigen Thema Liebe, Leidenschaft und Verzicht vor. Die Gedichte und Texte stammen ausschließlich von Frauen. Ob nun die große Dichterin der Antike Sappho von Mytilene (600 v.Ch.) oder Louise Labé (16.Jh.) wiederentdeckt werden oder die Dichterinnen der Neuzeit zu Wort kommen, eines steht fest: es sind Kleinode der Dichtkunst!
Musikalisch verwoben mit Liedern aus dem Hier und Heute entsteht so ein literarisches Konzert voller Poesie und klanglicher Eleganz. Fred Symann (Klavier) und Christian Georgi (Flöte, Saxofon und Midi-Sax) begleiten Annekathrin Bürger.
Karten: im Besucher-Service 20 Euro oder an der Abendkasse oder über das Ticket-Telefon 0355/ 78 242424
Foto: Schauspielerin und Sängerin Annekathrin Bürger
Foto: PR
Am Sonntag, 10. Juni 2012, 19.00 Uhr, stellt Annekathrin Bürger ihr neues poetisch-musikalisches Programm in der Theaterscheune Ströbitz vor.
In den letzten drei Jahren war die Schauspielerin Annekathrin Bürger mit Lesungen ihrer Autobiografie „Der Rest der bleibt“ unterwegs. Oft wurde sie gebeten, doch noch ein Lied zu singen, denn vielen waren die Auftritte mit ihrer warmen charismatischen Stimme bei „Vier im Konzert“ noch bestens in Erinnerung.
Nun stellt sie dem Cottbuser Publikum einen Abend voller Variationen zu dem ewigen Thema Liebe, Leidenschaft und Verzicht vor. Die Gedichte und Texte stammen ausschließlich von Frauen. Ob nun die große Dichterin der Antike Sappho von Mytilene (600 v.Ch.) oder Louise Labé (16.Jh.) wiederentdeckt werden oder die Dichterinnen der Neuzeit zu Wort kommen, eines steht fest: es sind Kleinode der Dichtkunst!
Musikalisch verwoben mit Liedern aus dem Hier und Heute entsteht so ein literarisches Konzert voller Poesie und klanglicher Eleganz. Fred Symann (Klavier) und Christian Georgi (Flöte, Saxofon und Midi-Sax) begleiten Annekathrin Bürger.
Karten: im Besucher-Service 20 Euro oder an der Abendkasse oder über das Ticket-Telefon 0355/ 78 242424
Foto: Schauspielerin und Sängerin Annekathrin Bürger
Foto: PR
Am Sonntag, 10. Juni 2012, 19.00 Uhr, stellt Annekathrin Bürger ihr neues poetisch-musikalisches Programm in der Theaterscheune Ströbitz vor.
In den letzten drei Jahren war die Schauspielerin Annekathrin Bürger mit Lesungen ihrer Autobiografie „Der Rest der bleibt“ unterwegs. Oft wurde sie gebeten, doch noch ein Lied zu singen, denn vielen waren die Auftritte mit ihrer warmen charismatischen Stimme bei „Vier im Konzert“ noch bestens in Erinnerung.
Nun stellt sie dem Cottbuser Publikum einen Abend voller Variationen zu dem ewigen Thema Liebe, Leidenschaft und Verzicht vor. Die Gedichte und Texte stammen ausschließlich von Frauen. Ob nun die große Dichterin der Antike Sappho von Mytilene (600 v.Ch.) oder Louise Labé (16.Jh.) wiederentdeckt werden oder die Dichterinnen der Neuzeit zu Wort kommen, eines steht fest: es sind Kleinode der Dichtkunst!
Musikalisch verwoben mit Liedern aus dem Hier und Heute entsteht so ein literarisches Konzert voller Poesie und klanglicher Eleganz. Fred Symann (Klavier) und Christian Georgi (Flöte, Saxofon und Midi-Sax) begleiten Annekathrin Bürger.
Karten: im Besucher-Service 20 Euro oder an der Abendkasse oder über das Ticket-Telefon 0355/ 78 242424
Foto: Schauspielerin und Sängerin Annekathrin Bürger
Foto: PR
Am Sonntag, 10. Juni 2012, 19.00 Uhr, stellt Annekathrin Bürger ihr neues poetisch-musikalisches Programm in der Theaterscheune Ströbitz vor.
In den letzten drei Jahren war die Schauspielerin Annekathrin Bürger mit Lesungen ihrer Autobiografie „Der Rest der bleibt“ unterwegs. Oft wurde sie gebeten, doch noch ein Lied zu singen, denn vielen waren die Auftritte mit ihrer warmen charismatischen Stimme bei „Vier im Konzert“ noch bestens in Erinnerung.
Nun stellt sie dem Cottbuser Publikum einen Abend voller Variationen zu dem ewigen Thema Liebe, Leidenschaft und Verzicht vor. Die Gedichte und Texte stammen ausschließlich von Frauen. Ob nun die große Dichterin der Antike Sappho von Mytilene (600 v.Ch.) oder Louise Labé (16.Jh.) wiederentdeckt werden oder die Dichterinnen der Neuzeit zu Wort kommen, eines steht fest: es sind Kleinode der Dichtkunst!
Musikalisch verwoben mit Liedern aus dem Hier und Heute entsteht so ein literarisches Konzert voller Poesie und klanglicher Eleganz. Fred Symann (Klavier) und Christian Georgi (Flöte, Saxofon und Midi-Sax) begleiten Annekathrin Bürger.
Karten: im Besucher-Service 20 Euro oder an der Abendkasse oder über das Ticket-Telefon 0355/ 78 242424
Foto: Schauspielerin und Sängerin Annekathrin Bürger
Foto: PR