Pyro Masters, das große Feuerwerkspektakel der Lausitz, findet in diesem Jahr schon am 30. April statt. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe: die letzte Nacht im April und der Vorabend des 1. Mai. Die magische Nacht des Feuers, die traditionelle Walpurgisnacht und das etwas moderne Fest „Tanz in den Mai“ bieten am 30. April den perfekten Rahmen für ein Fest rund ums Feuer.
In der Walpurgisnacht begeben sich der Sage nach die Hexen auf den Blocksberg, um dort ein großes Fest zu veranstalten.
Das Walpurgisfest im Spreeauenpark beginnt bereits um 18 Uhr. Dann können die Familien die letzten Sonnenstrahlen genießen und den wunderschönen Park mit seinem neu ausgestatteten Spielplatz entdecken.
Auf dem Festplatz kann man mittelalterliche Musik genießen und historische Spiele ausprobieren. Beim Ritterkegeln, Bogenschießen und Hufeisenwerfen geht es um Treffsicherheit. Beim Lanzenreiten und Reifen treiben sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. Wer möchte, kann alle Spiele auch als „Ritterprüfung“ absolvieren und mit einer Urkunde seine Eignung als Ritter beweisen.
Mit Einbruch der Dämmerung startet ein Lampionumzug durch den Spreeauenpark. Eigene Lampions können mitgebracht oder auch vor Ort gebastelt werden.
Die Band „Zwielicht“ aus Regensburg spielt mit mittelalterlichen Klängen auf. Fagott, Harfe, Flöten und Geigen mischen sich mit Gitarre, Bass und Schlagzeug zu einer eigenwilligen, musikalischen Mixtur. Die urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk zeigt, wie gut mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte miteinander harmonieren können. Zum Abschluss dieses ersten Teils des Walpurgisfestes wird das Hexenfeuer gezündet und die Spielleute von „Zwielicht“ verwandeln sich in moderne Hexenmeister der Rockmusik.
Eine Stunde Rock-Konzert, u.a. mit Ausschnitten aus der Zwielicht-CD „Zeitlos“ läutet den im wahrsten Sinne des Wortes feurigen Teil des Walpurgisfestes ein; drei große Höhenfeuerwerke zu zauberhaft magisch-mystischen Filmmusiken.
Beim Tanz in den Mai mit DJ Marc Stone (Steini) kann die Nacht dann entspannt ausklingen. “Steini” ist beim Lausitzer Partyvolk gut bekannt. Ob im Snowtropolis, auf dem Eurospeedway, am Knappensee oder im Wandelhof – mit über 200 eigenen Remixes, bringt er jeden Saal und jedes Open-Air zum Kochen. Auch die Youtube Nutzer lieben ihn – was über 7 Mio Klicks beweisen.
Ob abtanzen, schlemmen, spielen oder staunen – bei den Pyro Masters zur Walpurgisnacht im Spreeauenpark Cottbus steckt für jeden etwas im magischen Hut.
Vorverkaufspreise:
Erw. Stehplatz: 13,20€, Sitzplatz: 25,10€
Kind(4-14J.) Stehplatz: 8,20€, Sitzplatz: 15,10€
Abendkassenpreise:
Erw. Stehplatz: 15,00€, Sitzplatz: 27,00€
Kind(4-14 J.) Stehplatz: 10,00€, Sitzplatz: 17,00€
Karten in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau Service-Partnern,
in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Fotos: Kleitz Wirth media GmbH
Pyro Masters, das große Feuerwerkspektakel der Lausitz, findet in diesem Jahr schon am 30. April statt. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe: die letzte Nacht im April und der Vorabend des 1. Mai. Die magische Nacht des Feuers, die traditionelle Walpurgisnacht und das etwas moderne Fest „Tanz in den Mai“ bieten am 30. April den perfekten Rahmen für ein Fest rund ums Feuer.
In der Walpurgisnacht begeben sich der Sage nach die Hexen auf den Blocksberg, um dort ein großes Fest zu veranstalten.
Das Walpurgisfest im Spreeauenpark beginnt bereits um 18 Uhr. Dann können die Familien die letzten Sonnenstrahlen genießen und den wunderschönen Park mit seinem neu ausgestatteten Spielplatz entdecken.
Auf dem Festplatz kann man mittelalterliche Musik genießen und historische Spiele ausprobieren. Beim Ritterkegeln, Bogenschießen und Hufeisenwerfen geht es um Treffsicherheit. Beim Lanzenreiten und Reifen treiben sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. Wer möchte, kann alle Spiele auch als „Ritterprüfung“ absolvieren und mit einer Urkunde seine Eignung als Ritter beweisen.
Mit Einbruch der Dämmerung startet ein Lampionumzug durch den Spreeauenpark. Eigene Lampions können mitgebracht oder auch vor Ort gebastelt werden.
Die Band „Zwielicht“ aus Regensburg spielt mit mittelalterlichen Klängen auf. Fagott, Harfe, Flöten und Geigen mischen sich mit Gitarre, Bass und Schlagzeug zu einer eigenwilligen, musikalischen Mixtur. Die urige Mischung aus Klassik, Rock und Folk zeigt, wie gut mittelalterliche Klänge und aktuelle Texte miteinander harmonieren können. Zum Abschluss dieses ersten Teils des Walpurgisfestes wird das Hexenfeuer gezündet und die Spielleute von „Zwielicht“ verwandeln sich in moderne Hexenmeister der Rockmusik.
Eine Stunde Rock-Konzert, u.a. mit Ausschnitten aus der Zwielicht-CD „Zeitlos“ läutet den im wahrsten Sinne des Wortes feurigen Teil des Walpurgisfestes ein; drei große Höhenfeuerwerke zu zauberhaft magisch-mystischen Filmmusiken.
Beim Tanz in den Mai mit DJ Marc Stone (Steini) kann die Nacht dann entspannt ausklingen. “Steini” ist beim Lausitzer Partyvolk gut bekannt. Ob im Snowtropolis, auf dem Eurospeedway, am Knappensee oder im Wandelhof – mit über 200 eigenen Remixes, bringt er jeden Saal und jedes Open-Air zum Kochen. Auch die Youtube Nutzer lieben ihn – was über 7 Mio Klicks beweisen.
Ob abtanzen, schlemmen, spielen oder staunen – bei den Pyro Masters zur Walpurgisnacht im Spreeauenpark Cottbus steckt für jeden etwas im magischen Hut.
Vorverkaufspreise:
Erw. Stehplatz: 13,20€, Sitzplatz: 25,10€
Kind(4-14J.) Stehplatz: 8,20€, Sitzplatz: 15,10€
Abendkassenpreise:
Erw. Stehplatz: 15,00€, Sitzplatz: 27,00€
Kind(4-14 J.) Stehplatz: 10,00€, Sitzplatz: 17,00€
Karten in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau Service-Partnern,
in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Fotos: Kleitz Wirth media GmbH