Am Dienstag, 17. Januar 2012, beginnt im Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus in der Galeria Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die nächsten beiden Theatertage. An diesen Theatertagen kosten die Karten für alle Plätze im Großen Haus nur 8 Euro.
Am Dienstag, 14. Februar 2012, 19.30 Uhr, wird als Theatertag Verdis Meisteroper „Aida“ gezeigt, die tragische Geschichte einer großen Liebe im alten Ägypten.
„Die Orestie“ von Aischylos läuft am Freitag, 2. März 2012, 19.30 Uhr, als Theatertag. In der Cottbuser Inszenierung der einzigen erhaltenen Trilogie der Antike tauchen sieben Akteure in einen uralten Mythos ein. Die kraftvollen Texte verschmelzen mit einer sinnlichen, sensiblen Bewegungssprache zu einem kurzweiligen Theaterabend über eine Familie, auf der seit langem ein Fluch lastet.
Karten sind ab 17. Januar 2012 erhältlich im Besucher-Service, August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus), 03046 Cottbus,
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Foto 1: AIDA, Szenenfoto mit Jens Klaus Wilde (Radames) und Gesine Forberger (Aida)
Foto 2: DIE ORESTIE
Szenenfoto mit: (Bildmitte) Arndt Wille (Orestes) und Spielensemble (Erinyen)
Fotos © Marlies Kross
Am Dienstag, 17. Januar 2012, beginnt im Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus in der Galeria Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die nächsten beiden Theatertage. An diesen Theatertagen kosten die Karten für alle Plätze im Großen Haus nur 8 Euro.
Am Dienstag, 14. Februar 2012, 19.30 Uhr, wird als Theatertag Verdis Meisteroper „Aida“ gezeigt, die tragische Geschichte einer großen Liebe im alten Ägypten.
„Die Orestie“ von Aischylos läuft am Freitag, 2. März 2012, 19.30 Uhr, als Theatertag. In der Cottbuser Inszenierung der einzigen erhaltenen Trilogie der Antike tauchen sieben Akteure in einen uralten Mythos ein. Die kraftvollen Texte verschmelzen mit einer sinnlichen, sensiblen Bewegungssprache zu einem kurzweiligen Theaterabend über eine Familie, auf der seit langem ein Fluch lastet.
Karten sind ab 17. Januar 2012 erhältlich im Besucher-Service, August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus), 03046 Cottbus,
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Foto 1: AIDA, Szenenfoto mit Jens Klaus Wilde (Radames) und Gesine Forberger (Aida)
Foto 2: DIE ORESTIE
Szenenfoto mit: (Bildmitte) Arndt Wille (Orestes) und Spielensemble (Erinyen)
Fotos © Marlies Kross
Am Dienstag, 17. Januar 2012, beginnt im Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus in der Galeria Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die nächsten beiden Theatertage. An diesen Theatertagen kosten die Karten für alle Plätze im Großen Haus nur 8 Euro.
Am Dienstag, 14. Februar 2012, 19.30 Uhr, wird als Theatertag Verdis Meisteroper „Aida“ gezeigt, die tragische Geschichte einer großen Liebe im alten Ägypten.
„Die Orestie“ von Aischylos läuft am Freitag, 2. März 2012, 19.30 Uhr, als Theatertag. In der Cottbuser Inszenierung der einzigen erhaltenen Trilogie der Antike tauchen sieben Akteure in einen uralten Mythos ein. Die kraftvollen Texte verschmelzen mit einer sinnlichen, sensiblen Bewegungssprache zu einem kurzweiligen Theaterabend über eine Familie, auf der seit langem ein Fluch lastet.
Karten sind ab 17. Januar 2012 erhältlich im Besucher-Service, August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus), 03046 Cottbus,
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Foto 1: AIDA, Szenenfoto mit Jens Klaus Wilde (Radames) und Gesine Forberger (Aida)
Foto 2: DIE ORESTIE
Szenenfoto mit: (Bildmitte) Arndt Wille (Orestes) und Spielensemble (Erinyen)
Fotos © Marlies Kross
Am Dienstag, 17. Januar 2012, beginnt im Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus in der Galeria Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die nächsten beiden Theatertage. An diesen Theatertagen kosten die Karten für alle Plätze im Großen Haus nur 8 Euro.
Am Dienstag, 14. Februar 2012, 19.30 Uhr, wird als Theatertag Verdis Meisteroper „Aida“ gezeigt, die tragische Geschichte einer großen Liebe im alten Ägypten.
„Die Orestie“ von Aischylos läuft am Freitag, 2. März 2012, 19.30 Uhr, als Theatertag. In der Cottbuser Inszenierung der einzigen erhaltenen Trilogie der Antike tauchen sieben Akteure in einen uralten Mythos ein. Die kraftvollen Texte verschmelzen mit einer sinnlichen, sensiblen Bewegungssprache zu einem kurzweiligen Theaterabend über eine Familie, auf der seit langem ein Fluch lastet.
Karten sind ab 17. Januar 2012 erhältlich im Besucher-Service, August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus), 03046 Cottbus,
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Foto 1: AIDA, Szenenfoto mit Jens Klaus Wilde (Radames) und Gesine Forberger (Aida)
Foto 2: DIE ORESTIE
Szenenfoto mit: (Bildmitte) Arndt Wille (Orestes) und Spielensemble (Erinyen)
Fotos © Marlies Kross