Uwe Hünemeier hat gestern Abend sein Ja-Wort gegeben. Der 1,88 Meter große Abwehrspieler unterschrieb beim FC Energie Cottbus einen Dreijahres-Vertrag.
Der 24-Jährige wechselt von Borussia Dortmund in die Lausitz. “Wir haben Uwe Hünemeier beobachtet, uns darüber hinaus erkundigt, wollten ihn holen und haben ihn bekommen”, fasst Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz die Bemühungen um den vielseitigen Verteidiger mit starkem Offensivkopfball und technisch gutem Aufbauspiel zusammen. In der zurückliegenden Saison absolvierte Uwe Hünemeier als Kapitän 33 Spiele in der 3. Liga für Dortmund II, erzielte sechs Tore. In der Bundesliga kam er für den BVB fünf Mal zum Einsatz.
Uwe Hünemeier ist nach Torhüter Thorsten Kirschbaum der zweite Neuzugang des FC Energie Cottbus für die neue Saison 2010/2011.
Quelle: FC Energie Cottbus
Uwe Hünemeier hat gestern Abend sein Ja-Wort gegeben. Der 1,88 Meter große Abwehrspieler unterschrieb beim FC Energie Cottbus einen Dreijahres-Vertrag.
Der 24-Jährige wechselt von Borussia Dortmund in die Lausitz. “Wir haben Uwe Hünemeier beobachtet, uns darüber hinaus erkundigt, wollten ihn holen und haben ihn bekommen”, fasst Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz die Bemühungen um den vielseitigen Verteidiger mit starkem Offensivkopfball und technisch gutem Aufbauspiel zusammen. In der zurückliegenden Saison absolvierte Uwe Hünemeier als Kapitän 33 Spiele in der 3. Liga für Dortmund II, erzielte sechs Tore. In der Bundesliga kam er für den BVB fünf Mal zum Einsatz.
Uwe Hünemeier ist nach Torhüter Thorsten Kirschbaum der zweite Neuzugang des FC Energie Cottbus für die neue Saison 2010/2011.
Quelle: FC Energie Cottbus
Uwe Hünemeier hat gestern Abend sein Ja-Wort gegeben. Der 1,88 Meter große Abwehrspieler unterschrieb beim FC Energie Cottbus einen Dreijahres-Vertrag.
Der 24-Jährige wechselt von Borussia Dortmund in die Lausitz. “Wir haben Uwe Hünemeier beobachtet, uns darüber hinaus erkundigt, wollten ihn holen und haben ihn bekommen”, fasst Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz die Bemühungen um den vielseitigen Verteidiger mit starkem Offensivkopfball und technisch gutem Aufbauspiel zusammen. In der zurückliegenden Saison absolvierte Uwe Hünemeier als Kapitän 33 Spiele in der 3. Liga für Dortmund II, erzielte sechs Tore. In der Bundesliga kam er für den BVB fünf Mal zum Einsatz.
Uwe Hünemeier ist nach Torhüter Thorsten Kirschbaum der zweite Neuzugang des FC Energie Cottbus für die neue Saison 2010/2011.
Quelle: FC Energie Cottbus
Uwe Hünemeier hat gestern Abend sein Ja-Wort gegeben. Der 1,88 Meter große Abwehrspieler unterschrieb beim FC Energie Cottbus einen Dreijahres-Vertrag.
Der 24-Jährige wechselt von Borussia Dortmund in die Lausitz. “Wir haben Uwe Hünemeier beobachtet, uns darüber hinaus erkundigt, wollten ihn holen und haben ihn bekommen”, fasst Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz die Bemühungen um den vielseitigen Verteidiger mit starkem Offensivkopfball und technisch gutem Aufbauspiel zusammen. In der zurückliegenden Saison absolvierte Uwe Hünemeier als Kapitän 33 Spiele in der 3. Liga für Dortmund II, erzielte sechs Tore. In der Bundesliga kam er für den BVB fünf Mal zum Einsatz.
Uwe Hünemeier ist nach Torhüter Thorsten Kirschbaum der zweite Neuzugang des FC Energie Cottbus für die neue Saison 2010/2011.
Quelle: FC Energie Cottbus