Noch bis zum 1. Oktober können unter anderem Unternehmen und Privatperson Fördermittel für Projekte beantragen, die dazu beitragen die Spreewaldregion als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu entwickeln. Insgesamt stehen dafür 1,5 Millionen aus EU-Mitteln zur Verfügung. Der Spreewaldverein e.V. bietet interessierten Personen auch Beratungsgespräche zur Antragserstellung an.
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus teilt mit:
Unternehmen, Privatpersonen, Vereine, Stiftungen, Kirchen und Kommunen aus der LEADER-Region Spreewald PLUS können noch bis zum 1. Oktober 2021 Fördermittel beantragen. Gefördert werden Projekte, die dazu beitragen, die ländliche Region des Spreewalds als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu entwickeln und auszubauen. Für das 11. und vorerst letzte Projektauswahlverfahren in der LEADER-Region Spreewald stehen 1,5 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung.
“Die Vorhaben sollen insbesondere die ländliche Wirtschaft über die nachhaltige Schaffung bzw. den Erhalt von Arbeitsplätzen stärken und zudem die Perspektiven der in der Region lebenden Menschen verbessern”, erklärt Sarah Plotzky, zuständig für die Regionalförderung beim Spreewaldverein e.V.
“Die LEADER-Region Spreewald umfasst neben dem Spreewald allerdings auch einige ländliche Ortsteile von Cottbus und Lübbenau”, betont Dan Hoffmann, der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus im Regionalbeirat der LEADER-Region Spreewald vertritt.
Konkrete Vorhaben können unter Verwendung eines Maßnahmenblattes per E-Mail oder Post beim Spreewaldverein e.V. eingereicht werden. Der Antrag sollte aussagekräftig und bewertbar sein und sich an den Projektauswahlkriterien orientieren. Fotos und weitere Unterlagen können beigefügt werden.
Sarah Plotzky und Melanie Kossatz vom Spreewaldverein e.V. sind die Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Beratung zu LEADER-Fördermittel geht. Sie bieten dafür auch Sprechstunden an:
24. August, 16-19 Uhr im Gemeindezentrum Cottbus-Willmersdorf
26. August, 16 bis 19 Uhr im Bürgermeisterbüro in Burg,
31. August, 16 bis 19 Uhr in der Touristik-Information in Heidesee – OT Prieros
2. September, 15 bis 18 Uhr im Ratssaal in Straupitz. Kontakt: Sarah Plotzky
Tel.: 03546 2398910, E-Mail: [email protected]
Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick
Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Foto: Herbert Aust pixabay.com