Kino, Theater, Schwimmhallen, Indoorgastronomie, Hotels, Einzelhandel ohne Termin, mehr Sport und größere Veranstaltungen: Ab Anfang Juni könnte es in Brandenburg weitere große Öffnungsschritte geben. Das Brandenburger Kabinett plant den Weg Richtung Normalität. Dazu sollen die neuen Regeln in den nächsten Tagen mit den Kreisen und Kommunen besprochen werden. Für den 1. Juni ist dann die neue Verodnung geplant, ab dem 3. Juni könnten demzufolge die ersten großen Öffnungen gelten. Einen Ausblick auf die geplanten Öffnungen gibt es in der weiteren Folge.
Ab Donnerstag, 3. Juni:
Einzelhandel ist wieder ohne Terminbuchung möglich
Kontaktsport im Freien ist ohne Personenbeschränkung möglich (bisher Begrenzung auf 10);
(Hinweis: kontaktfreier Sport innen – z. B. Fitnessstudios – ist durch die bisherige Verordnung bereits ab 1. Juni erlaubt)
Freibäder öffnen
Schulsport wird wieder uneingeschränkt möglich und Schulschwimmen kann wieder in vollen Zügen starten
Veranstaltungen im Freien sind mit bis zu 500 und in Innenräumen mit bis zu 200 Gästen erlaubt
Kino, Theater, Konzerte unter noch festzulegenden Hygieneauflagen
Innengastronomie wieder möglich mit bis zu zwei Haushalten an einem Tisch
Touristische Angebote wie Schiffstouren können Innengastronomie nutzen Gemeinschaftseinrichtungen auf Campingplätzen können geöffnet werden
Kontaktsport ist in Räumen bis 30 Personen möglich
Indoorspielplätze können öffnen
Keine Personengrenzen bei sonstigen Bildungs-, Fort-, Weiterbildungseinrichtungen
Private Feiern sind mit einer noch festzulegenden Personenobergrenze möglich
Ab Freitag, 11. Juni:
Hotels und Pensionen können öffnen (keine Auslastungseinschränkung); der Umfang der Nutzung von Wellnessbereichen, Dampfädern etc. ist noch im Einzelnen festzulegen
Thermen, Solarien, Schwimmhallen und Spaßbäder können wieder Gäste empfangen; das gilt damit z. B. auch für Tropical Island
Messen, Jahrmärkte etc. können wieder durchgeführt werden
Woidke: Klare Perspektiven sind für uns alle notwendig
Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Gehen die Zahlen runter, geht es aufwärts. Deshalb ist heute ein guter Tag für gute Nachrichten, denn das Erhoffte ist eingetreten: Die Eindämmung der Pandemie gelingt. Die ersten Öffnungsschritte wurden gemeistert. So konnte am Pfingstwochenende z. B. die Außengastronomie starten. Touristische Übernachtungen waren zumindest in Ferienwohnungen und Campingplätzen wieder möglich. Und endlich wieder Kultur. Viele haben es genutzt und vielen tat das gut. Jetzt wollen wir die nächsten Schritte gehen. Mit klarem Blick, aber auch mit der notwendigen Behutsamkeit. Im Vordergrund stehen für uns die Kinder und Jugendlichen, deshalb die Öffnungen ab 31. Mai. Klare Perspektiven sind für uns alle notwendig. Deshalb haben wir heute den Rahmen für weitere Öffnungen unter anderem in Tourismus, Kultur und Sport festgelegt. Damit sich alle Betroffenen gut vorbereiten können, werden die vorgesehenen Inhalte schon heute kommuniziert.“
Die dazu notwendige aktualisierte Verordnung soll am kommenden Dienstag (1.Juni) vom Kabinett beschlossen werden und ab Donnerstag, den 3.Juni, Öffnungen ermöglichen.
Red. / Pressinfo