Innenminister Karl-Heinz Schröter nahm heute (19.07.2019) als Vertreter der Landesregierung an der Gedenkveranstaltung der Bundeswehr zu Ehren Henning von Tresckows teil. Angehörige des Einsatzführungskommandos und geladene Gäste gedachten in der Dorfkirche Bornstedt seines 75. Todestages. Die Landesregierung legte einen Kranz zum Gedenken an den Offizier nieder. Generalmajor Henning von Tresckow war einer der führenden Köpfe des militärischen Widerstandes gegen Hitler. Er ist auch der Namensgeber der Kaserne im Ortsteil Geltow der Gemeinde Schwielowsee (Landkreis Potsdam-Mittelmark).
Innenminister Schröter sagte anlässlich der Gedenkveranstaltung: „Henning von Tresckow war einer der wichtigsten und entschlossensten Akteure des militärischen Widerstands gegen Hitler. Um den Diktator zu beseitigen, war Tresckow bereit, auch persönlich den letzten Einsatz zu wagen. Er vertrat die Auffassung: Das Attentat auf Hitler muss erfolgen – um jeden Preis. Sein die Zeiten überdauerndes Vermächtnis in Ehren zu halten ist uns auch heute noch Verpflichtung.“
Das Innenministerium Brandenburg hat einen großen Konferenzsaal nach Henning von Tresckow benannt. Das Ministerium befindet sich in der Potsdamer Innenstadt in der Henning-von-Tresckow-Straße in unmittelbarer Nähe der Liegenschaft, die früher das Infanterieregiment 9 beherbergte, in dem auch von Tresckow diente.
pm/red
Foto: Von karstenknuth – Eigenes Werk (Originaltext: eigene Arbeit), Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11388231