Der ultimative Weihnachtsklassiker zum ersten Mal auf der großen Leinwand: ein verrückter Spaß für die ganze Familie!
Warner Bros. Pictures’ „Schöne Bescherung“ ist für viele DER ultimative Weihnachtsklassiker schlechthin: die perfekte Einstimmung auf das Fest der Liebe, gerade weil er einen krass-komischen Gegensatz zur besinnlich ruhigen Festtagsstimmung darstellt.
Die rasante Komödie mit Chevy Chase und Beverly D´Angelo ist vielleicht der lustigste Weihnachtsfilm, der jemals gedreht wurde!
Dabei möchte die Familie Griswold nichts anderes, als ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest im eigenen Heim zu feiern. Doch irgendwie geht alles gründlich schief… Wie sich aus dem Wunsch nach einer gemütlichen Familienfeier ein komplettes schreiend komisches Chaos entwickelt, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt, muß man einfach gesehen haben. Ein Film mit Lachgarantie für die ganze Familie – viele Fans können inzwischen ganze Dialogsätze mitsprechen, etwa Tante Bethany´s Tischgebet, das man selbst hören muß, um es zu glauben…
Endlich kommt dieser Kultfilm in Deutschland auf die große Leinwand – denn unglaublich, aber wahr: obwohl 1989 aufwändig für das Kino produziert, wurde er hier zunächst nur auf Video veröffentlicht, bevor er seinen Siegeszug in die Fanherzen im Fernsehen antrat. Heute gehört er in Deutschland zum festen Ritual der Weihnachtszeit. Dieses Jahr wird ein Traum vieler Fans wahr: erstmals ist „Schöne Bescherung“ auf der großen Kinoleinwand zu sehen! Ein Film, den man immer wieder sehen kann – aber auch eine tolle Gelegenheit für junge Zuschauer, ihn vielleicht das erste Mal zu erleben.
Alles fängt ganz harmlos an: Familie Griswold ist auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsbaum. Doch schon dabei geht einiges schief, denn ohne Säge lässt sich so ein Baum nur schwer mitnehmen… Endlich im Haus aufgestellt, sorgt die Weihnachtsbeleuchtung für einige Herausforderungen: 25.000 Glühbirnen bringen das örtliche Kraftwerk an die Grenze. Richtig umwerfend komisch wird es, als die Verwandtschaft überraschend zu Besuch kommt. Der etwas einfältige Cousin Eddie steht mit seiner Familie vor der Tür und sorgt für weitere Verwicklungen. In rasantem Tempo geraten die Griswolds in immer neue absurde Situationen: der Weihnachtsbaum geht in Flammen auf, der Festtagsbraten explodiert und irgendwann stürmt sogar ein SWAT-Team das Haus…
Das Geheimnis des Erfolges liegt wohl darin, dass sich jeder in die Griswolds hineinversetzen kann. Aus den Versuchen, die Dinge besser zu machen, entspringt stets ein noch größeres Durcheinander. Und so liebenswert-schrullige Verwandte, wie die Griswolds sie haben, kennt wohl auch jeder in der eigenen Verwandschaft. Zum Glück dürfte für die meisten Zuschauer das Weihnachtsfest streßfreier ablaufen als für die Griswolds – der Film hilft dabei, Weihnachten entspannt anzugehen und vorher die Lachmuskeln noch einmal gut zu trainieren…
„Schöne Bescherung“ ist ab dem Nikolaussonntag, 6. Dezember 2015, nur in ausgewählten Vorstellungen in vielen Kinos zu sehen. Der von Warner Bros. Pictures produzierte Film wird in Deutschland von Park Circus in die Kinos gebracht.
Darsteller & Crew Schöne Bescherung
Originaltitel: National Lampoon´s Christmas Vacation
USA 1989, freigegeben ab 6 Jahren
Chevy Chase: Clark Grisworld Jr.
Beverly DÁngelo: Ellen Griswold
Juliette Lewis: Audrey Griswold
Johnny Galecki: Russell Griswold
John Randolph: Clark Griswold Sr.
Diane Ladd: Nora Griswold
E.G. Marshall: Art Smith
Doris Roberts: Frances Smith
Randy Quaid: Eddie Johnson
Miriam Flynn: Catherine Johnson
Cody Burger: Rocky Johnson
Ellen Hamilton Latzen: Ruby Sue Johnson
William Hickey: Onkel Lewis
Mae Questel: Tante Bethany
Brian Doyle-Murray: Frank Shirley
Natalia Nogulich: Mrs. Shirley
Nicholas Guest: Todd Chester
Julia Louis-Dreyfus: Margo Chester
Sam McMurray: Bill
Nicolette Scorsese: Mary
Regie: Jeremiah S. Chechik
Drehbuch: John Hughes
Produktion: John Hughes, Tom Jacobson, Matty Simmons
Musik: Angelo Badalamenti
Kamera: Thomas E. Ackerman
Schnitt: Gerald B. Greenberg, Michael A. Stevenson
Über Park Circus
Park Circus Limited ist eine leidenschaftlich engagierte und dynamisch wachsende internationale Filmrechtehandels- und Verleihfirma mit jahrelanger Erfahrung darin, Zuschauern in aller Welt das Erlebnis von Filmklassikern auf der großen Kinoleinwand zu ermöglichen. Park Circus repräsentiert viele der renommiertesten Filmstudios und unabhängigen Produzenten, einschließlich Metro-Goldwyn-Mayer Studios, Paramount Pictures, Sony Pictures Releasing International, Warner Bros. Pictures, Universal Pictures, ITV Studios, Miramax, Samuel Goldwyn Films, The Cohen Film Collection, Exclusive Media, STUDIOCANAL, Revolution Studios, Renown Pictures, Woodfall Films, Icon Film Distribution, Channel Four Television Corporation und Walt Disney Studios Motions Pictures.
Park Circus ist der Pionier, der Filmklassiker für das Digitale Kino verfügbar gemacht hat und hält bereits mehr als 1.200 Filme für Kinovorführungen in diesem Format bereit. Park Circus ist Teil der Arts Alliance Limited-Firmengruppe.
Quelle & Bildquelle: Cinema Consult