Die IHK Ostbrandenburg zeichnete 24 junge Männer und Frauen für herausragende Ergebnisse in ihrer Berufsausbildung aus. Sie alle haben in ihren Prüfungen mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Für diese sehr guten Leistungen wurden auch deren ausbildende Unternehmen geehrt.
Auf der Festveranstaltung in Bad Saarow erhielten 20 Firmen die Urkunde „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. „Lebenslanges Lernen ist für die persönliche Entwicklung wichtig, bedeutet meist aber auch eine zeitliche und finanzielle Investition. Nutzen Sie daher die Möglichkeiten des Weiterbildungsstipendiums“, sagte Dr. Ulrich Müller, Präsident der IHK Ostbrandenburg, in seiner Begrüßung.
Beratung biete auch hier die IHK-Organisation. Zwei junge Männer wurden mit einer Punktezahl von 96 die Besten des Jahrganges 2014 im Kammerbezirk Ostbrandenburg: Sascha Schmieder erlernte den Beruf Chemikant in der PCK Raffinerie GmbH.
Benjamin Zerbst wurde Kaufmann im Einzelhandel in der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Eiche. Beide haben ein Studium begonnen. Erstmals wurden auch die besten Prüfungsabsolventen aus beruflichen Aufstiegsfortbildungen geehrt. Sebastian Hotzan, nun Geprüfter Polier, führt die Liste der 14 Männer und Frauen an.
Quelle und Foto: IHK Ostbrandenburg