Die Sonne der vergangenen Tage hat den Ostdeutschen Rosengarten verändert.
Das satte Grün, eine Vielzahl von Blumen und sich langsam öffnende Rosenknospen laden zu einem Besuch ein. Bereits morgen und übermorgen werden sich viele Rosenblüten geöffnet haben. Der ‘Forster Rosentraum’ benötigt noch etwas Zeit, die Knospen sind noch nicht soweit.
Vom Weg auf der Seite zur Neiße hin war heute zu sehen, dass sich die Neiße wieder in ihr Bett zurückgezogen hat. Das Hochwasser hat Forst zum Glück verschont.
Nun bleibt noch die Frage, wie schnell der Boden auf der Reisigwehrinsel trocknet damit die Fundamente für die von 16 Künstlerinnen und Künstlern geschaffenen Skulpuren gegossen werden können.
Es wäre schön wenn sich das Wetter kooperativ verhält und die Skulpturen bei der Eröffnung der ‘Deutschen Rosenschau’ an ihren Plätzen stehen.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke. Alle Fotos wurden zwischen Mittwoch und heute aufgenommen.
Die Sonne der vergangenen Tage hat den Ostdeutschen Rosengarten verändert.
Das satte Grün, eine Vielzahl von Blumen und sich langsam öffnende Rosenknospen laden zu einem Besuch ein. Bereits morgen und übermorgen werden sich viele Rosenblüten geöffnet haben. Der ‘Forster Rosentraum’ benötigt noch etwas Zeit, die Knospen sind noch nicht soweit.
Vom Weg auf der Seite zur Neiße hin war heute zu sehen, dass sich die Neiße wieder in ihr Bett zurückgezogen hat. Das Hochwasser hat Forst zum Glück verschont.
Nun bleibt noch die Frage, wie schnell der Boden auf der Reisigwehrinsel trocknet damit die Fundamente für die von 16 Künstlerinnen und Künstlern geschaffenen Skulpuren gegossen werden können.
Es wäre schön wenn sich das Wetter kooperativ verhält und die Skulpturen bei der Eröffnung der ‘Deutschen Rosenschau’ an ihren Plätzen stehen.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke. Alle Fotos wurden zwischen Mittwoch und heute aufgenommen.