Die Niederlausitz ist ein herrliches Fleckchen Erde, bekannt durch den Spreewald und das dortige Biosphärenreservat. Cottbus, als präsente Stadt, gilt als beliebte Anlaufstelle für das komfortable Wohnen. Mit schicker Altstadt und vielen Häusern, die auch mit Garten erhältlich sind, gelingt eine moderne Einrichtung im stilvollen Ambiente. In Cottbus können Einwohner das Holzhaus ebenso beziehen wie die Stadtvilla. Die Idylle der Vorgärten lädt zum Entspannen und Genießen ein.
Gartendesigner und Landschaftsgärtner in Cottbus
Wer seinen Garten ein einzigartiges Aussehen verleihen möchte, hat in Cottbus und in der Niederlausitz eine große Auswahl an Unternehmen, die auf die Gartengestaltung spezialisiert sind. Ob ein Kauf der Gartenmöbel ansteht, eine Neubepflanzung mit Hecken, die Gartenpflege, der Ausbau einer Terrasse oder das Anlegen eines Teichs, das Angebot lässt keine Wünsche offen. Gerade ein Garten kann heutzutage eine kleine Idylle inmitten des Städtischen bilden. Es ist schön, sich nach einem hektischen Alltag im Grünen zu erholen und den Kopf abzuschalten.
Was den Garten zur Oase macht: Tipps und Tricks
Die Gestaltung des Gartens und der Terrasse ist ganz individuell möglich. Es empfiehlt sich, den Garten in mehrere Bereiche einzuteilen und durch Sichtachsen zu gliedern. Am besten sollten helle Bodenbeläge gewählt werden, die ein einheitliches Bild ergeben. Zwischen Blumen- und Gemüsebeeten machen sich Büsche und Bäume hervorragend, aber auch kreisförmig angelegte Rasenflächen, die den Garten auflockern. Für die Terrasse eignen sich Gartenmöbel, die für Bequemlichkeit sorgen. Mit einer stilvollen Gartenliege ist auch das Relaxen in der Sonne möglich, während ein Sonnensegel für den notwendigen Schatten sorgt.
Die besten Zeiten für die Gartengestaltung
In Cottbus findet regelmäßig die Gartenmesse statt, um sich neue Ideen zu holen. Allgemein lohnt sich die Neugestaltung eines Gartens vor allem im Frühjahr oder im Herbst. Geht es um Blumenbeete, sind die Monate März und April optimal. Obstbäume oder Gemüsebeete können auch später angelegt werden. Professionelle Unternehmen bieten die Gartengestaltung zu transparenten Kosten an. Je nachdem, welche Arbeiten anfallen, können diese einzeln oder als Abonnement gebucht werden.
Garten selbst gestalten und Kosten sparen
Alternativ ist es auch möglich, den Garten selbst zu gestalten. Sowohl ein neuer als auch bereits vorhandener Garten benötigen eine gute Planung und eine Vorstellung, wie das Ganze am Ende aussehen soll. Das beginnt bereits mit der Entscheidung, welche Art Garten gewünscht ist. Am Ende soll der Anblick einheitlich und gepflegt wirken. Je nach gewähltem Gartenstil kann auch ein bestimmtes Farbkonzept den Garten besser zur Geltung bringen. Zu achten ist auf die Wahl der Pflanzen, die baulichen und dekorativen Elemente und die Anordnung der Beete. Durch eine schöne Ausformung der Flächen erhält jeder Garten seine feste Kontur.