Frühzeitig Reiseziele begutachten und den Urlaub buchen. So lautet die Devise der stressfreien Urlaubsplanung für die besten Unterkünfte. Teils locken saftige Frühbucherrabatte. Eine gute Reisevorbereitung ist die Basis für den gelungenen Urlaub. Für den perfekten Sommerurlaub möchten wir zwei Urlaubsdestinationen etwas näher vorstellen: Slowenien und die Halbinsel Istrien. Die beiden Regionen haben eine besondere Mischung aus kulinarischen Erlebnissen, Kultur und Natur. Beide Regionen bieten Naturschönheiten, kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und jede Menge Möglichkeiten, Spaß bei Aktivitäten zu haben.
Geheimtipp Soča Tal in Slowenien
Im Nordwesten Sloweniens gelegen, nahe der italienischen Grenze, ist das Soca Tal bekannt für seinen smaragdgrünen Fluss, der unberührten Natur und der vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Naturschönheiten im Soča Tal
Der Soča Fluss präsentiert sich in alle seiner Schönheit mit kristallklarem Wasser, das den aktiven Urlauber zu verschiedenen Wassersportarten einlädt.
Der Triglav Nationalpark entzückt seine Besucher mit fantastischen Landschaftsbildern, geprägt durch eine vielfältige Flora und Fauna. Darüber hinaus können der Boka Wasserfall und Kozjak Wasserfall bestaunt werden.
Aktivitäten und Abenteuer
Actionbegeisterte Urlauber buchen geführte Rafting- und Kajaktouren durch aufregende Stromschnellen. Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, nutzt die Wanderwege (Soča Trail) und kommt in den Genuss von spektakulären Panoramen. Angler kommen voll auf ihre Kosten: Forellen und verschiedene anderen Fischarten tummeln sich im Soča Fluss. Das Fliegenfischen ist dort sehr beliebt. Allerdings darf nur in den Angelrevieren geangelt werden, die von den ortsansässigen Fischereivereinen verwaltet werden. Eine Angelgenehmigung kann vor Ort oder online erworben werden.
Kulturelle Highlights
Zu den kulturellen Highlights gehören die historische Stad Kobarid, Bovec (ein charmantes Dorf mit Abenteueroptionen) und die vielen lokalen Feste und Veranstaltungen mit Märkten.
Kulinarische Erlebnisse
Feinschmecker erleben die Welt der lokalen Spezialitäten, wie Frika – ein Kartoffelgericht – eines ist oder den Tolminc Käse. Regionale Produkte und die slowenische Traditionsküche werden in den Restaurants den Urlaubern geboten. Weinfans vergnügen sich bei einer Weinverkostung slowenischer Weine in lokalen Weingütern.
Praktische Tipps für die Reise
Die beste Reisezeit sind Frühling und Herbst mit mildem Klima. Die Flughäfen Ljubljana oder Triest bieten sich für die Anreise per Flug an, mit dem Mietwagen kann es dann weiter gehen. Neben Hotels gibt es Campingplätze und Ferienhäuser als Unterkunftsvariante.
Geheimtipp Urlaub in Istrien / Kroatien
Istrien liegt nordwestlich von Kroatien an der Adria. Istrien ist berühmt durch seine malerischen Küstenstädtchen, historischen Stätten und eine ganz besondere Küche.
Naturschönheiten in Istrien
Die Adria gibt sich blau und klar an der Küste Istriens, auch für verstecken Buchten und Strände, die auf Entdeckung hoffen. Reisende sollten die beiden Nationalparks Brijuni und Učka nicht verpassen. Besonders aufregend ist die Baredine Höhle.
Aktivitäten und Abenteuer
Istriens Küste begeistert Wassersportler, wie Taucher, Segler und Schnorchler. Auf den gut gekennzeichneten Wander- und Radwegen wird dem Urlauber ein unvergleichlicher Panoramablick beschert. Delfinen kann bei Bootstouren begegnet werden.
Kulturelle Highlights
Pula mit dem römischen Amphitheater, Rovin, die Altstadt und Poreč mit seiner Euphrasius-Basilika sind neben den Museen und Galerien mit alter und neuer Kunst für Kulturliebhaber die besten Ziele. Weinfeste, Musikfestivals und das Trüffelfest in Livade beleben Istrien und seine Besucher.
Kulinarische Erlebnisse
Zu den regionalen Spezialitäten gehören Olivenöl, frische Meeresfrüchte und Trüffel. Die kroatische Küche wird in Restaurants und Gourmet-Restaurants geführt. Auch hier sind Weinkenner gefragt, denn die Weinverkostung auf istrischen Weingütern wie Malvazija und Teran sind der absolute Höhepunkt.
Praktische Tipps für die Reise
Ein angenehmes Klima bekommen Urlauber zur besten Reisezeit im Frühjahr oder Herbst. Pula und Rijeka sind die beiden Flughäfen, die angesteuert werden können, während von Italien aus auch Fähren ablegen. Je nach Urlaubstyp sind Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze buchbar.
Wohin geht es hin für Sie? An den smaragdgrünen Fluss im Soča Tal oder an die klare blaue Adria an Istriens Küste?