„Green European Summer University 2008 – Grüne Visionen für das Europa des
21. Jahrhunderts” ist Titel der vom 28. bis zum 31. August 2008 an der
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und im Collegium Polonicum in
Słubice stattfindenden Someruniversität.
Unter dem Motto „BRIDGING THE GAPS” lädt die Fraktion die Grünen/
Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament in Zusammenarbeit mit
den europäischen, deutschen und polnischen Grünen Partei Interessierte und
Aktive aus ganz Europa nach Frankfurt an der Oder und Słubice ein, um sich
mitten im Herz des „neuen Europas” auf die Suche nach Antworten zu begeben:
Was für ein Europa brauchen wir, was für ein Europa des 21. Jahrhunderts
wollen wir? Wie gelingt der Kampf gegen den Klimawandel, wie bewältigen wir
die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Globalisierung? Und wie stärken
wir unsere offene, demokratische und pluralistische Gesellschaft?
In bester akademischer Tradition werden grüne Ideen auf den Prüfstand
gestellt. Widerspruch, Kontroversen und Polarisierung sind ausdrücklich
erwünscht. Die Sommeruniversität soll Ideenlabor und Zukunftswerkstatt sein
für eine ökologischere, demokratischere und solidarischere Union.
Vier Tage voller politischer Diskussionen in Workshops und Panels, Lesungen,
Filmvorführungen Sportangebote, Exkursionen und einer Riesen-Fete
beiderseits der Oder und vor allem: vier Tage Zeit für Treffen mit neuen und
alten Freunden aus ganz Europa. Zahlreiche grüne Abgeordnete aus dem
Europäischen Parlament und verschiedenen nationalen Parlamenten werden
anwesend sein. Als Gäste sind unter anderem eingeladen: Gesine Schwan, Claus
Leggewie, Adam Krzemiński, Juri Andruchowytsch, Geert Mak, Achim Steiner.
Infos zu Anmeldung, Übernachtungen, sowie den Veranstaltungsnewsletter gibt
es unter: www.green-summer-university.eu
Quelle: Europa-Universität Viadrina
„Green European Summer University 2008 – Grüne Visionen für das Europa des
21. Jahrhunderts” ist Titel der vom 28. bis zum 31. August 2008 an der
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und im Collegium Polonicum in
Słubice stattfindenden Someruniversität.
Unter dem Motto „BRIDGING THE GAPS” lädt die Fraktion die Grünen/
Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament in Zusammenarbeit mit
den europäischen, deutschen und polnischen Grünen Partei Interessierte und
Aktive aus ganz Europa nach Frankfurt an der Oder und Słubice ein, um sich
mitten im Herz des „neuen Europas” auf die Suche nach Antworten zu begeben:
Was für ein Europa brauchen wir, was für ein Europa des 21. Jahrhunderts
wollen wir? Wie gelingt der Kampf gegen den Klimawandel, wie bewältigen wir
die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Globalisierung? Und wie stärken
wir unsere offene, demokratische und pluralistische Gesellschaft?
In bester akademischer Tradition werden grüne Ideen auf den Prüfstand
gestellt. Widerspruch, Kontroversen und Polarisierung sind ausdrücklich
erwünscht. Die Sommeruniversität soll Ideenlabor und Zukunftswerkstatt sein
für eine ökologischere, demokratischere und solidarischere Union.
Vier Tage voller politischer Diskussionen in Workshops und Panels, Lesungen,
Filmvorführungen Sportangebote, Exkursionen und einer Riesen-Fete
beiderseits der Oder und vor allem: vier Tage Zeit für Treffen mit neuen und
alten Freunden aus ganz Europa. Zahlreiche grüne Abgeordnete aus dem
Europäischen Parlament und verschiedenen nationalen Parlamenten werden
anwesend sein. Als Gäste sind unter anderem eingeladen: Gesine Schwan, Claus
Leggewie, Adam Krzemiński, Juri Andruchowytsch, Geert Mak, Achim Steiner.
Infos zu Anmeldung, Übernachtungen, sowie den Veranstaltungsnewsletter gibt
es unter: www.green-summer-university.eu
Quelle: Europa-Universität Viadrina