Immer mehr Unternehmer fragen sich, ob es sich lohnt, eine Tankkarte zu beantragen. Die Antwort ist klar: Ja, es lohnt sich in jedem Fall. Egal, ob Sie nur 50 Km am Tag fahren oder täglich 1000 km fahren, mit einer Business-Tankkarte können Sie Kosten und Zeit sparen.
Was Tankkarten genau sind und welche Vorteile sie für Unternehmer haben, wird in diesem Artikel detailliert beschrieben. Darüber hinaus wird geklärt, für welche Unternehmen die Tankkarten überhaupt geeignet sind.
Was ist eine Business-Tankkarte?
Bei einer Tankkarte handelt es sich um Zahlungskarten, die für die Verwendung an Tankstellen vorgesehen sind. Mit einer Business-Tankkarte können kleine, mittelständische und große Unternehmen viel Zeit und Geld sparen.
Auch Einzelunternehmer können von der Verwendung einer Tankkarte profitieren, wenn Sie mit dem Wagen unterwegs sind. Eine Tankkarte bietet eine sichere und schnelle Gelegenheit, den getankten Kraftstoff zu bezahlen.
Es gibt verschiedene Anbieter, die Tankkarten anbieten. Unternehmen, die selbst nicht nach einer passenden Tankkarte suchen wollen, können auch die Dienstleistungen von entsprechenden Vergleichsportalen in Anspruch nehmen.
Für wen ist eine Tankkarte geeignet?
Tankkarten sind grundsätzlich für jede Art von Unternehmen geeignet. Natürlich gibt es Branchen, in denen die Verwendung von Tankkarten besonders effektiv ist. Doch selbst kleine Unternehmen, die nur wenige Kilometer fahren, können mit einer Tankkarte Kosten und Zeit sparen.
Am effektivsten können Tankkarten von Transportunternehmen jeder Art eingesetzt werden. Egal, ob Personen- oder Materialtransport. Interessant kann eine Tankkarte aber auch für Makler, Vertreter und Außenmitarbeiter sein. Auch Mitarbeiter, die lange Strecken fahren müssen, um vor Ort tätig zu sein, können mit einer Business-Tankkarte ausgestattet werden.
Die 3 größten Vorteile von Tankkarten
Tankkarten sind vor allem aus drei Gründen vorteilhaft. Diese Vorteile können jedem Unternehmer dabei helfen, Kosten zu senken und Umsätze zu steigern. Darüber hinaus kann viel Zeit gespart werden und die Betriebskosten können gesenkt werden.
#1 Vergünstigte Kraftstoffpreise
Der größte und effektivste Vorteil von Tankkarten besteht darin, dass sie mit vergünstigten Kraftstoffpreisen verbunden sind. Viele Tankstellen räumen Unternehmen, die mit einer Business-Tankkarte bezahlen, einen Rabatt ein, denn auch diese profitieren davon. Achten Sie bei der Auswahl eines Tankkarten-Anbieters darauf, ob es Partnertankstellen gibt oder Sie freie Wahl bei der Nutzung haben.
#2 Kraftstoffkosten abrechnen
Zeit ist Geld und diese können Unternehmen mit der Verwendung von Tankstellenkarten sparen. Der Unternehmer oder seine Mitarbeiter müssen die Zahlung nicht sofort nach dem Tanken ausgleichen. Die Abrechnung wird einmal monatlich durchgeführt und findet direkt mit dem Tankstellenkarten-Anbieter statt. Sie als Unternehmer können die Belege jederzeit in einem Benutzerkonto beim Anbieter überwachen und haben so vollen Zugriff auf die Kosten, die entstanden sind.
#3 Digitalisierung der Dokumente
Wie bereits angedeutet, haben Unternehmer über ein Benutzerkonto Zugriff auf die entstandenen Kosten. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Belege abgespeichert werden. Ein großer Vorteil, denn Sie müssen die Tankbelege nicht mehr aufbewahren, sondern können online darauf zugreifen. Sie sparen also auch Zeit bei der Verwaltung und Kosten für Material.