“Wir möchten zu den Vorwürfen des Umweltinstituts München, auf die Sie in oben genannten Artikel verweisen, Stellung nehmen:
Nach Auskunft der Bundesregierung wurden seit 2003 1.230 Proben verschiedenster Lebensmittel pflanzlicher Herkunft auf Glyphosat analysiert.
Unter diesen Proben waren auch alle Getreidearten und Getreideprodukte vertreten. In lediglich 27 dieser 1.230 Proben wurden quantifizierbare Gehalte an Glyphosat gefunden.
Die festgesetzten Rückstandshöchstgehalte wurden in keinem Fall überschritten. Quelle“
Eine ausführliche Stellungnahme – inklusive Quellen zu unabhängigen Studien – ist in der PDF-Datei nachzulesen – Link weiter unten.
Umweltinstitut fordert umgehende Kontrolluntersuchungen: Glyphosatbelastung in Getreide über Grenzwert
Quelle:
Monsanto Agrar Deutschland GmbH
Vogelsanger Weg 91 – Postfach 10 38 53
D-40470 Düsseldorf – 40029 Düsseldorf
i.A. Mark Schäfer
PR Specialist – Emerging Markets/East Europe
“Wir möchten zu den Vorwürfen des Umweltinstituts München, auf die Sie in oben genannten Artikel verweisen, Stellung nehmen:
Nach Auskunft der Bundesregierung wurden seit 2003 1.230 Proben verschiedenster Lebensmittel pflanzlicher Herkunft auf Glyphosat analysiert.
Unter diesen Proben waren auch alle Getreidearten und Getreideprodukte vertreten. In lediglich 27 dieser 1.230 Proben wurden quantifizierbare Gehalte an Glyphosat gefunden.
Die festgesetzten Rückstandshöchstgehalte wurden in keinem Fall überschritten. Quelle“
Eine ausführliche Stellungnahme – inklusive Quellen zu unabhängigen Studien – ist in der PDF-Datei nachzulesen – Link weiter unten.
Umweltinstitut fordert umgehende Kontrolluntersuchungen: Glyphosatbelastung in Getreide über Grenzwert
Quelle:
Monsanto Agrar Deutschland GmbH
Vogelsanger Weg 91 – Postfach 10 38 53
D-40470 Düsseldorf – 40029 Düsseldorf
i.A. Mark Schäfer
PR Specialist – Emerging Markets/East Europe
“Wir möchten zu den Vorwürfen des Umweltinstituts München, auf die Sie in oben genannten Artikel verweisen, Stellung nehmen:
Nach Auskunft der Bundesregierung wurden seit 2003 1.230 Proben verschiedenster Lebensmittel pflanzlicher Herkunft auf Glyphosat analysiert.
Unter diesen Proben waren auch alle Getreidearten und Getreideprodukte vertreten. In lediglich 27 dieser 1.230 Proben wurden quantifizierbare Gehalte an Glyphosat gefunden.
Die festgesetzten Rückstandshöchstgehalte wurden in keinem Fall überschritten. Quelle“
Eine ausführliche Stellungnahme – inklusive Quellen zu unabhängigen Studien – ist in der PDF-Datei nachzulesen – Link weiter unten.
Umweltinstitut fordert umgehende Kontrolluntersuchungen: Glyphosatbelastung in Getreide über Grenzwert
Quelle:
Monsanto Agrar Deutschland GmbH
Vogelsanger Weg 91 – Postfach 10 38 53
D-40470 Düsseldorf – 40029 Düsseldorf
i.A. Mark Schäfer
PR Specialist – Emerging Markets/East Europe
“Wir möchten zu den Vorwürfen des Umweltinstituts München, auf die Sie in oben genannten Artikel verweisen, Stellung nehmen:
Nach Auskunft der Bundesregierung wurden seit 2003 1.230 Proben verschiedenster Lebensmittel pflanzlicher Herkunft auf Glyphosat analysiert.
Unter diesen Proben waren auch alle Getreidearten und Getreideprodukte vertreten. In lediglich 27 dieser 1.230 Proben wurden quantifizierbare Gehalte an Glyphosat gefunden.
Die festgesetzten Rückstandshöchstgehalte wurden in keinem Fall überschritten. Quelle“
Eine ausführliche Stellungnahme – inklusive Quellen zu unabhängigen Studien – ist in der PDF-Datei nachzulesen – Link weiter unten.
Umweltinstitut fordert umgehende Kontrolluntersuchungen: Glyphosatbelastung in Getreide über Grenzwert
Quelle:
Monsanto Agrar Deutschland GmbH
Vogelsanger Weg 91 – Postfach 10 38 53
D-40470 Düsseldorf – 40029 Düsseldorf
i.A. Mark Schäfer
PR Specialist – Emerging Markets/East Europe