Der Flughafen BER hat zum Beginn der Sommerferien die wichtigsten Tipps für den bevorstehenden Urlaub zusammengefasst. Dabei geht es unter anderem um die richtige Vorbereitung auf die Sicherheitskontrolle, um die Check-in-Möglichkeiten und darum, welche Dokumente derzeit notwendig sind.
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH teilte dazu mit:
Check-in und Gepäck:
Online: Wir raten unseren Fluggästen, bereits zu Hause online einzuchecken, wenn ihre Airlines dies anbieten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrer Fluggesellschaft.
Am Automaten: Am BER können Passagiere eigenständig einchecken und ihr Gepäck selbst aufgeben. Mehrere Airlines bieten diesen Service, entweder nur für die Gepäckaufgabe oder zusätzlich für den Bordkartendruck an. Die Nutzung der Automaten ist ab 3.30 Uhr für den jeweiligen Abflugtag möglich. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Fluggesellschaft oder online.
Am Vorabend: Für Fluggäste von easyJet gibt es ab dem 1. Juli zusätzlich die Möglichkeit, den Vorabend Bag Drop zu nutzen und nach dem Online-Check-in ihr Gepäck für Flüge am nächsten Morgen aufzugeben. Lufthansa und Eurowings bieten bereits einen Vorabend-Check-in an. Infos zum Vorabend-Check-in.
Am Schalter: Gern können Sie auch am Schalter einchecken. Reisedokumente, ggf. 3G-Nachweise sowie Einreisedokumente für das jeweilige Zielland bitte bereithalten.
Nach dem Check-in im Terminal: bitte direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Die Kontrollstellen mit den kürzesten Wartezeiten werden vor Ort auf den Anzeigetafeln sowie in der App und auf der Webseite des Flughafens angezeigt.
Vorbereitung auf die Sicherheitskontrolle:
Zu Hause: Achten Sie bereits beim Packen auf die Vorgaben von Bundespolizei und Airlines bezüglich verbotener und gefährlicher Gegenstände.
Flüssigkeiten: bitte vorschriftsgemäß in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel verpacken. Es sind max. 10 x je 100 ml und nur ein Beutel pro Passagier erlaubt.
Elektronische Geräte: Powerbanks und E-Zigaretten sind ausschließlich im Handgepäck erlaubt.
Umpacken im Terminal: Vor den Sicherheitskontrollen in der Check-in-Halle des Terminal 1 stehen Vorbereitungstische an denen Passagiere noch einmal ihr Handgepäck checken können. Elektronische Geräte wie Laptop und Tablet sowie Flüssigkeitsbeutel sind aus dem Handgepäck herauszunehmen und separat an der Kontrolle vorzuzeigen.
Ohne Aufgabegepäck: Passagiere mit Bordkarte und nur Handgepäck können direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.
Notwendige Dokumente:
Corona: Impf-, Genesenen- und Testnachweise sowie länderspezifische Einreiseformulare können weiterhin erforderlich sein. Infos zur Einreise.
Ausweisdokumente: Informieren Sie sich bereits vor Reiseantritt über die benötigten Ausweisdokumente. Möglicherweise reicht der Personalausweis nicht aus und Sie benötigen weitere Dokumente.
EasyPass: Wenn Sie bereits einen Reisepass der neuen Generation besitzen, können Sie die automatische Passkontrolle nutzen. Für Kinderreisepässe gilt das nicht.
Verkehrshinweise/Anreise:
Bauarbeiten: Während der Ferien führt die Deutsche Bahn größere Instandhaltungs- und Baumaßnahmen im Schienenverkehr durch, zeitweilig wird Ersatzverkehr eingerichtet, unter anderem auf der Strecke des RB22 zwischen Königs Wusterhausen und dem BER. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Anreise mit der Bahn: Die Anreise zum Terminal 1 und Terminal 2 ist identisch. Der Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal 1.
Beachten Sie bitte die Maskenpflicht in der Bahn und auf dem Bahnhofsgelände. Zudem bitten wir alle Passagiere, in den Terminals weiterhin eine Maske zu tragen.
Parken: In der Kurzzeitparkzone „Kiss & Fly“ direkt vor dem Terminaleingang ist das Halten zum Ein- und Aussteigen zehn Minuten kostenfrei. Eine Stunde parken auf den terminalnahen Parkplätzen kostet 5 Euro, in den Parkhäusern 7 Euro. Sie können für beide Terminals genutzt und online reserviert werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo