• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Prächtiges, Geheimnisvolles, Nächtliches – Naturlandschaften laden zum Staunen ein

14:21 Uhr | 11. April 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

In gold-gelber Adonisblüten-Pracht prangen in diesen Wochen wieder die Oderberge Lebus nördlich von Frankfurt (Oder). Und das wird gefeiert. Gemeinsam laden am Sonntag (15. April) die Stadt Lebus und die Landeslehrstätte für Natur und Umwelt zur 11. Auflage des Adonisblütenfestes ein. Zwischen 10 und 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben mit viel deutsch-polnischer Kultur, Kulinarischem sowie Informations- und Mitmachständen von regionalen Organisationen. Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” der Landeslehrstätte kann man zudem gemeinsam mit einem Botaniker Exkursion gehen, Bekanntschaft mit der reichen Kulturgeschichte des Lebuser Landes schließen oder sich einer “Minisafari” zu den Bibern und Wasserinsekten anschließen. Informationen unter Tel. 033604 63758 oder www.amt-lebus.de.
Welche Rolle ein großer, weißer und lauter Schutzschirm für das sichere Aufwachsen dutzender junger Graugänse auf der Insel im Stoßdorfer See im Naturpark Niederlausitzer Landrücken spielt, erfahren Wissensdurstige am Samstag und Sonntag (14. und 15. April). Jeweils ab 17 Uhr lädt ein Ranger der Naturwacht an der Schutzhütte am Westufer zur Vogelbeobachtung ein und weiß beim Blick in die Nester und auf das Treiben von Vogeleltern und –nachwuchs manches darüber zu berichten. Informationen unter Tel. Tel: 035324 3050, Anfahrt über Luckau OT Egsdorf oder Stöbritz, den Schildern “Vogelinsel” folgen.
Strahlende Sterne in mondloser Nacht, deren Stille lediglich durch Vogelrufe und Froschquaken unterbrochen wird, verheißt eine geführte Sternenwanderung am Samstag (14. April) im Naturpark Westhavelland. Das Vogelparadies an der Unteren Havel zählt zu den dunkelsten, vom Streulicht irdischer Lichtquellen kaum beeinträchtigten Regionen Deutschlands und strebt deshalb die internationale Anerkennung als erster “Sternenpark” Deutschlands an. Die anderthalbstündige Nachwanderung für maximal 12 Teilnehmer kostet 5 Euro und vermittelt Interessantesnicht nur über den Sternenhimmel, sondern auch nachts ziehende Vögel. Los geht es um 21.15 Uhr an der Bushaltestellte in 14715 Havelaue Ortsteil Gülpe und nur bei klarem Himmel! Bitte Taschenlampen und Feldstecher mitbringen.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 033875 900056.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © KENPEI
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2 © H. P. Fleischhauer

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Was ist ein Online Bezahlsystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Online Bezahlsystem und wie funktioniert es?

11. Mai 2025

Der Trend zeigt es ganz deutlich, nicht nur der Endverbraucher, sondern auch vor allem im B2B Bereich liegt der Fokus...

Der Aufstieg des E-Sports: Neue Perspektiven für die Sportszene vor Ort

Der Aufstieg des E-Sports: Neue Perspektiven für die Sportszene vor Ort

11. Mai 2025

Die boomende Welt des E-Sports hat augenblicklich einen außergewöhnlichen Einfluss auf traditionelle Sportgefilde. In vielen Regionen etabliert sich ein neues...

Was bleibt vom Wellnessurlaub?

Was bleibt vom Wellnessurlaub?

11. Mai 2025

Wellnessurlaube versprechen oft eine tiefgreifende Erholung, aber zuhause angekommen, scheint die Entspannung schnell wieder dem Alltagsstress zu weichen. Dabei können...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sportmix: Energie jubelt, Krieschow siegt, Jazzy Steps tanzen zur DM

11:26 Uhr | 12. Mai 2025 | 26 Leser

Hilmar Mißbach zum neuen Bürgermeister von Welzow gewählt

10:56 Uhr | 12. Mai 2025 | 161 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 12. Mai 2025 | 266.5k Leser

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 719 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 2.7k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 789 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 8k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial