Sechs Preisträger können sich über Gewinne der Gewinnspielaktion „Gut durch den Winter“ der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ freuen. Sie erhalten in den nächsten Tagen Post von Verkehrsminister Jörg Vogelsänger mit den Preisen des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn.
Vogelsänger: „Ziel der erstmals auf Weihnachtsmärkten durchgeführten Schutz(b)engel-Aktion war es, auf witterungsbedingte Unfallursachen in der kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen. Wir wollten Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auch bei Eis und Schnee möglichst sicher ans Ziel kommt. Dank Unterstützung des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn konnten die Schutz(b)engel mit den Marktbesucherinnen und –Besuchern das Gewinnspiel durchführen. Seit 1997 wendet sich die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ an unterschiedliche Zielgruppen, um altersgerecht über Gefahren aufzuklären und für die eigene Rolle im Straßenverkehr zu sensibilisieren.“
Bei ihren Einsätzen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten im Land ging es den Schutzengeln und Schutzbengeln nicht darum, den Marktbesucherinnen und -besuchern den vorweihnachtlichen Spaß am Glühweinstand zu verderben. Vielmehr wollten die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne auch hier junge Verkehrsteilnehmer für mögliche Gefahren sensibilisieren und ihnen Verhaltensalternativen aufzeigen. Es hat sich gezeigt, dass auch schlechte Sicht durch beschlagene Scheiben und früh eintretende Dunkelheit neben glatten Straßen die häufigsten Unfallursachen im Winter sind. Anhand von Rauschbrillen konnten die Teilnehmer ausprobieren, wie sich Alkohol auf das Sehvermögen auswirken kann.
Wer alle drei Fragen rund um das Thema „Autofahrt bei winterlichen Bedingungen“ richtig beantworten konnte, hatte die Chance, einen von drei Gutscheinen für ein Fahrsicherheitstraining des ADAC oder eines von drei Brandenburg-Berlin-Tickets der Deutschen Bahn zu gewinnen. Einsendeschluss der Gewinnspielaktion war der 31. Januar. Die Gewinner wurden jetzt ermittelt und die Preise gehen in den nächsten Tagen nach Mühlberge, Brieselang, Nauen, Pessin, Potsdam und Teltow.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Sechs Preisträger können sich über Gewinne der Gewinnspielaktion „Gut durch den Winter“ der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ freuen. Sie erhalten in den nächsten Tagen Post von Verkehrsminister Jörg Vogelsänger mit den Preisen des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn.
Vogelsänger: „Ziel der erstmals auf Weihnachtsmärkten durchgeführten Schutz(b)engel-Aktion war es, auf witterungsbedingte Unfallursachen in der kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen. Wir wollten Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auch bei Eis und Schnee möglichst sicher ans Ziel kommt. Dank Unterstützung des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn konnten die Schutz(b)engel mit den Marktbesucherinnen und –Besuchern das Gewinnspiel durchführen. Seit 1997 wendet sich die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ an unterschiedliche Zielgruppen, um altersgerecht über Gefahren aufzuklären und für die eigene Rolle im Straßenverkehr zu sensibilisieren.“
Bei ihren Einsätzen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten im Land ging es den Schutzengeln und Schutzbengeln nicht darum, den Marktbesucherinnen und -besuchern den vorweihnachtlichen Spaß am Glühweinstand zu verderben. Vielmehr wollten die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne auch hier junge Verkehrsteilnehmer für mögliche Gefahren sensibilisieren und ihnen Verhaltensalternativen aufzeigen. Es hat sich gezeigt, dass auch schlechte Sicht durch beschlagene Scheiben und früh eintretende Dunkelheit neben glatten Straßen die häufigsten Unfallursachen im Winter sind. Anhand von Rauschbrillen konnten die Teilnehmer ausprobieren, wie sich Alkohol auf das Sehvermögen auswirken kann.
Wer alle drei Fragen rund um das Thema „Autofahrt bei winterlichen Bedingungen“ richtig beantworten konnte, hatte die Chance, einen von drei Gutscheinen für ein Fahrsicherheitstraining des ADAC oder eines von drei Brandenburg-Berlin-Tickets der Deutschen Bahn zu gewinnen. Einsendeschluss der Gewinnspielaktion war der 31. Januar. Die Gewinner wurden jetzt ermittelt und die Preise gehen in den nächsten Tagen nach Mühlberge, Brieselang, Nauen, Pessin, Potsdam und Teltow.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Sechs Preisträger können sich über Gewinne der Gewinnspielaktion „Gut durch den Winter“ der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ freuen. Sie erhalten in den nächsten Tagen Post von Verkehrsminister Jörg Vogelsänger mit den Preisen des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn.
Vogelsänger: „Ziel der erstmals auf Weihnachtsmärkten durchgeführten Schutz(b)engel-Aktion war es, auf witterungsbedingte Unfallursachen in der kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen. Wir wollten Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auch bei Eis und Schnee möglichst sicher ans Ziel kommt. Dank Unterstützung des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn konnten die Schutz(b)engel mit den Marktbesucherinnen und –Besuchern das Gewinnspiel durchführen. Seit 1997 wendet sich die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ an unterschiedliche Zielgruppen, um altersgerecht über Gefahren aufzuklären und für die eigene Rolle im Straßenverkehr zu sensibilisieren.“
Bei ihren Einsätzen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten im Land ging es den Schutzengeln und Schutzbengeln nicht darum, den Marktbesucherinnen und -besuchern den vorweihnachtlichen Spaß am Glühweinstand zu verderben. Vielmehr wollten die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne auch hier junge Verkehrsteilnehmer für mögliche Gefahren sensibilisieren und ihnen Verhaltensalternativen aufzeigen. Es hat sich gezeigt, dass auch schlechte Sicht durch beschlagene Scheiben und früh eintretende Dunkelheit neben glatten Straßen die häufigsten Unfallursachen im Winter sind. Anhand von Rauschbrillen konnten die Teilnehmer ausprobieren, wie sich Alkohol auf das Sehvermögen auswirken kann.
Wer alle drei Fragen rund um das Thema „Autofahrt bei winterlichen Bedingungen“ richtig beantworten konnte, hatte die Chance, einen von drei Gutscheinen für ein Fahrsicherheitstraining des ADAC oder eines von drei Brandenburg-Berlin-Tickets der Deutschen Bahn zu gewinnen. Einsendeschluss der Gewinnspielaktion war der 31. Januar. Die Gewinner wurden jetzt ermittelt und die Preise gehen in den nächsten Tagen nach Mühlberge, Brieselang, Nauen, Pessin, Potsdam und Teltow.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Sechs Preisträger können sich über Gewinne der Gewinnspielaktion „Gut durch den Winter“ der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ freuen. Sie erhalten in den nächsten Tagen Post von Verkehrsminister Jörg Vogelsänger mit den Preisen des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn.
Vogelsänger: „Ziel der erstmals auf Weihnachtsmärkten durchgeführten Schutz(b)engel-Aktion war es, auf witterungsbedingte Unfallursachen in der kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen. Wir wollten Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auch bei Eis und Schnee möglichst sicher ans Ziel kommt. Dank Unterstützung des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg und der Deutschen Bahn konnten die Schutz(b)engel mit den Marktbesucherinnen und –Besuchern das Gewinnspiel durchführen. Seit 1997 wendet sich die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ an unterschiedliche Zielgruppen, um altersgerecht über Gefahren aufzuklären und für die eigene Rolle im Straßenverkehr zu sensibilisieren.“
Bei ihren Einsätzen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten im Land ging es den Schutzengeln und Schutzbengeln nicht darum, den Marktbesucherinnen und -besuchern den vorweihnachtlichen Spaß am Glühweinstand zu verderben. Vielmehr wollten die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne auch hier junge Verkehrsteilnehmer für mögliche Gefahren sensibilisieren und ihnen Verhaltensalternativen aufzeigen. Es hat sich gezeigt, dass auch schlechte Sicht durch beschlagene Scheiben und früh eintretende Dunkelheit neben glatten Straßen die häufigsten Unfallursachen im Winter sind. Anhand von Rauschbrillen konnten die Teilnehmer ausprobieren, wie sich Alkohol auf das Sehvermögen auswirken kann.
Wer alle drei Fragen rund um das Thema „Autofahrt bei winterlichen Bedingungen“ richtig beantworten konnte, hatte die Chance, einen von drei Gutscheinen für ein Fahrsicherheitstraining des ADAC oder eines von drei Brandenburg-Berlin-Tickets der Deutschen Bahn zu gewinnen. Einsendeschluss der Gewinnspielaktion war der 31. Januar. Die Gewinner wurden jetzt ermittelt und die Preise gehen in den nächsten Tagen nach Mühlberge, Brieselang, Nauen, Pessin, Potsdam und Teltow.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft