Im Streit um Kohlendioxid-Endlager sucht Spitzenriege Kompromiss mit Wirtschaftsminister (31.01.11)
Potsdam – Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) gerät in den eigenen Reihen wegen seiner Energiepolitik unter Druck. Der 54-Jährige, der am Montag in Brüssel aus der Hand von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso für Brandenburg die Auszeichnung einer europäischen „Exzellenz-Region“ entgegennahm, genießt zwar bei Unternehmern und Kammern im Lande inzwischen hohe Akzeptanz. Doch wegen seines offensiven Braunkohlekurses, bei der er auch auf umstrittene Kohlendioxid-Endlager für die CCS-Technologie zur „klimafreundlichen“ Verstromung des Energieträgers aus der Lausitz setzt, rumort es bei den Linken. An der Basis werden erstmals Rücktrittsforderungen laut….
Lesen Sie weiter unter: “Potsdamer Neueste Nachrichten”
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/370283/
Im Streit um Kohlendioxid-Endlager sucht Spitzenriege Kompromiss mit Wirtschaftsminister (31.01.11)
Potsdam – Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) gerät in den eigenen Reihen wegen seiner Energiepolitik unter Druck. Der 54-Jährige, der am Montag in Brüssel aus der Hand von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso für Brandenburg die Auszeichnung einer europäischen „Exzellenz-Region“ entgegennahm, genießt zwar bei Unternehmern und Kammern im Lande inzwischen hohe Akzeptanz. Doch wegen seines offensiven Braunkohlekurses, bei der er auch auf umstrittene Kohlendioxid-Endlager für die CCS-Technologie zur „klimafreundlichen“ Verstromung des Energieträgers aus der Lausitz setzt, rumort es bei den Linken. An der Basis werden erstmals Rücktrittsforderungen laut….
Lesen Sie weiter unter: “Potsdamer Neueste Nachrichten”
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/370283/
Im Streit um Kohlendioxid-Endlager sucht Spitzenriege Kompromiss mit Wirtschaftsminister (31.01.11)
Potsdam – Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) gerät in den eigenen Reihen wegen seiner Energiepolitik unter Druck. Der 54-Jährige, der am Montag in Brüssel aus der Hand von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso für Brandenburg die Auszeichnung einer europäischen „Exzellenz-Region“ entgegennahm, genießt zwar bei Unternehmern und Kammern im Lande inzwischen hohe Akzeptanz. Doch wegen seines offensiven Braunkohlekurses, bei der er auch auf umstrittene Kohlendioxid-Endlager für die CCS-Technologie zur „klimafreundlichen“ Verstromung des Energieträgers aus der Lausitz setzt, rumort es bei den Linken. An der Basis werden erstmals Rücktrittsforderungen laut….
Lesen Sie weiter unter: “Potsdamer Neueste Nachrichten”
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/370283/
Im Streit um Kohlendioxid-Endlager sucht Spitzenriege Kompromiss mit Wirtschaftsminister (31.01.11)
Potsdam – Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) gerät in den eigenen Reihen wegen seiner Energiepolitik unter Druck. Der 54-Jährige, der am Montag in Brüssel aus der Hand von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso für Brandenburg die Auszeichnung einer europäischen „Exzellenz-Region“ entgegennahm, genießt zwar bei Unternehmern und Kammern im Lande inzwischen hohe Akzeptanz. Doch wegen seines offensiven Braunkohlekurses, bei der er auch auf umstrittene Kohlendioxid-Endlager für die CCS-Technologie zur „klimafreundlichen“ Verstromung des Energieträgers aus der Lausitz setzt, rumort es bei den Linken. An der Basis werden erstmals Rücktrittsforderungen laut….
Lesen Sie weiter unter: “Potsdamer Neueste Nachrichten”
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/370283/