Bei seiner Reise nach Asien hat Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers seine Gespräche in China beendet. Auf dem Programm stand unter anderem die Präsentation Brandenburgs anlässlich der EXPO in Shanghai. An speziellen „Branchentagen” haben unter anderem die märkische Energiewirtschaft und die Umwelt- und Ernährungswirtschaft einen Überblick über ihr Leistungsspektrum geboten. Im Zentrum der Veranstaltungen wurden mehrere Vereinbarungen getroffen: zur besseren Zusammenarbeit des Landes mit der Provinzregierung der Region Heilongjiang und zwischen Forschungseinrichtungen in beiden Ländern.
Minister Ralf Christoffers: „China hat seinen Ruf als eine der dynamischsten Regionen der Welt bestätigt. In den Gesprächen mit Vertretern der Region Heilongjiang haben sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, die wir weiter konsequent nutzen wollen.”
Begeleitet von einer Brandenburger Unternehmerdelegation trifft sich der Minister heute in Vietnam mit Repräsentanten des Transportministeriums. Das Thema der Gespräche: Die Modernisierung der vietnamesischen Infrastruktur. Außerdem will er seinen Gesprächspartnern die Vorteile des neuen Großflughafens BBI darlegen – als einem bestens geeigneten Knotenpunkt für den Verkehr nach Asien.
Morgen wird Minister Christoffers wieder zurück erwartet.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Bei seiner Reise nach Asien hat Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers seine Gespräche in China beendet. Auf dem Programm stand unter anderem die Präsentation Brandenburgs anlässlich der EXPO in Shanghai. An speziellen „Branchentagen” haben unter anderem die märkische Energiewirtschaft und die Umwelt- und Ernährungswirtschaft einen Überblick über ihr Leistungsspektrum geboten. Im Zentrum der Veranstaltungen wurden mehrere Vereinbarungen getroffen: zur besseren Zusammenarbeit des Landes mit der Provinzregierung der Region Heilongjiang und zwischen Forschungseinrichtungen in beiden Ländern.
Minister Ralf Christoffers: „China hat seinen Ruf als eine der dynamischsten Regionen der Welt bestätigt. In den Gesprächen mit Vertretern der Region Heilongjiang haben sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, die wir weiter konsequent nutzen wollen.”
Begeleitet von einer Brandenburger Unternehmerdelegation trifft sich der Minister heute in Vietnam mit Repräsentanten des Transportministeriums. Das Thema der Gespräche: Die Modernisierung der vietnamesischen Infrastruktur. Außerdem will er seinen Gesprächspartnern die Vorteile des neuen Großflughafens BBI darlegen – als einem bestens geeigneten Knotenpunkt für den Verkehr nach Asien.
Morgen wird Minister Christoffers wieder zurück erwartet.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Bei seiner Reise nach Asien hat Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers seine Gespräche in China beendet. Auf dem Programm stand unter anderem die Präsentation Brandenburgs anlässlich der EXPO in Shanghai. An speziellen „Branchentagen” haben unter anderem die märkische Energiewirtschaft und die Umwelt- und Ernährungswirtschaft einen Überblick über ihr Leistungsspektrum geboten. Im Zentrum der Veranstaltungen wurden mehrere Vereinbarungen getroffen: zur besseren Zusammenarbeit des Landes mit der Provinzregierung der Region Heilongjiang und zwischen Forschungseinrichtungen in beiden Ländern.
Minister Ralf Christoffers: „China hat seinen Ruf als eine der dynamischsten Regionen der Welt bestätigt. In den Gesprächen mit Vertretern der Region Heilongjiang haben sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, die wir weiter konsequent nutzen wollen.”
Begeleitet von einer Brandenburger Unternehmerdelegation trifft sich der Minister heute in Vietnam mit Repräsentanten des Transportministeriums. Das Thema der Gespräche: Die Modernisierung der vietnamesischen Infrastruktur. Außerdem will er seinen Gesprächspartnern die Vorteile des neuen Großflughafens BBI darlegen – als einem bestens geeigneten Knotenpunkt für den Verkehr nach Asien.
Morgen wird Minister Christoffers wieder zurück erwartet.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Bei seiner Reise nach Asien hat Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers seine Gespräche in China beendet. Auf dem Programm stand unter anderem die Präsentation Brandenburgs anlässlich der EXPO in Shanghai. An speziellen „Branchentagen” haben unter anderem die märkische Energiewirtschaft und die Umwelt- und Ernährungswirtschaft einen Überblick über ihr Leistungsspektrum geboten. Im Zentrum der Veranstaltungen wurden mehrere Vereinbarungen getroffen: zur besseren Zusammenarbeit des Landes mit der Provinzregierung der Region Heilongjiang und zwischen Forschungseinrichtungen in beiden Ländern.
Minister Ralf Christoffers: „China hat seinen Ruf als eine der dynamischsten Regionen der Welt bestätigt. In den Gesprächen mit Vertretern der Region Heilongjiang haben sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, die wir weiter konsequent nutzen wollen.”
Begeleitet von einer Brandenburger Unternehmerdelegation trifft sich der Minister heute in Vietnam mit Repräsentanten des Transportministeriums. Das Thema der Gespräche: Die Modernisierung der vietnamesischen Infrastruktur. Außerdem will er seinen Gesprächspartnern die Vorteile des neuen Großflughafens BBI darlegen – als einem bestens geeigneten Knotenpunkt für den Verkehr nach Asien.
Morgen wird Minister Christoffers wieder zurück erwartet.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten