Das Board of Trustees, der Aufsichtsrat der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, hat einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur ersten Präsidentin gewählt. Dem Board of Trustees gehören neben je zwei Vertretern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auch prominente Persönlichkeiten wie Bundesministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerd Leipold (ehem. Greenpeace International) an.
Frau Professor Schwan erklärte: „Ich freue mich über dieses Zeichen des Vertrauens. Wir wollen in den kommenden Jahren einen Beitrag zur besseren Kooperation von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene leisten. Mein besonderer Dank gebührt den engagierten Beiratsmitgliedern der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, allen voran Richard von Weizsäcker, Mary Robinson und Kofi Annan.“
Der Studienbetrieb an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance wurde 2009 aufgenommen. Die Bewerbungsfrist für den 2. Durchgang des berufsbegleitenden Studienganges Master of Public Policy endet am 30.06.2010.
Quelle und © Foto: Quelle und © Foto: Europa-Universität Viadrina
Das Board of Trustees, der Aufsichtsrat der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, hat einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur ersten Präsidentin gewählt. Dem Board of Trustees gehören neben je zwei Vertretern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auch prominente Persönlichkeiten wie Bundesministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerd Leipold (ehem. Greenpeace International) an.
Frau Professor Schwan erklärte: „Ich freue mich über dieses Zeichen des Vertrauens. Wir wollen in den kommenden Jahren einen Beitrag zur besseren Kooperation von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene leisten. Mein besonderer Dank gebührt den engagierten Beiratsmitgliedern der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, allen voran Richard von Weizsäcker, Mary Robinson und Kofi Annan.“
Der Studienbetrieb an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance wurde 2009 aufgenommen. Die Bewerbungsfrist für den 2. Durchgang des berufsbegleitenden Studienganges Master of Public Policy endet am 30.06.2010.
Quelle und © Foto: Quelle und © Foto: Europa-Universität Viadrina
Das Board of Trustees, der Aufsichtsrat der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, hat einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur ersten Präsidentin gewählt. Dem Board of Trustees gehören neben je zwei Vertretern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auch prominente Persönlichkeiten wie Bundesministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerd Leipold (ehem. Greenpeace International) an.
Frau Professor Schwan erklärte: „Ich freue mich über dieses Zeichen des Vertrauens. Wir wollen in den kommenden Jahren einen Beitrag zur besseren Kooperation von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene leisten. Mein besonderer Dank gebührt den engagierten Beiratsmitgliedern der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, allen voran Richard von Weizsäcker, Mary Robinson und Kofi Annan.“
Der Studienbetrieb an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance wurde 2009 aufgenommen. Die Bewerbungsfrist für den 2. Durchgang des berufsbegleitenden Studienganges Master of Public Policy endet am 30.06.2010.
Quelle und © Foto: Quelle und © Foto: Europa-Universität Viadrina
Das Board of Trustees, der Aufsichtsrat der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, hat einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur ersten Präsidentin gewählt. Dem Board of Trustees gehören neben je zwei Vertretern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auch prominente Persönlichkeiten wie Bundesministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerd Leipold (ehem. Greenpeace International) an.
Frau Professor Schwan erklärte: „Ich freue mich über dieses Zeichen des Vertrauens. Wir wollen in den kommenden Jahren einen Beitrag zur besseren Kooperation von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene leisten. Mein besonderer Dank gebührt den engagierten Beiratsmitgliedern der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, allen voran Richard von Weizsäcker, Mary Robinson und Kofi Annan.“
Der Studienbetrieb an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance wurde 2009 aufgenommen. Die Bewerbungsfrist für den 2. Durchgang des berufsbegleitenden Studienganges Master of Public Policy endet am 30.06.2010.
Quelle und © Foto: Quelle und © Foto: Europa-Universität Viadrina